Susanne Voß gewann die Zwei-Sterne M-Dressur in Blowatz

Erschienen am 20.07.2020

Blowatz. Blowatz ohne Reitturniere ist eigentlich undenkbar. Auch in Corona-Zeiten steht die Region, inklusive ihres Bürgermeisters Tino Schomann zum Pferdesport. Und so wird unter der Leitung von Ingo Meißner und Hans-Joachim Lenschow auch in diesem Jahr ein Turnier bis zur schweren Klasse organisiert. In „normalen Zeiten“ Dressur und Springen gemeinsam ausgetragen, bringt es dieses besondere Jahr mit sich, dass das Turnier auf zwei Wochenenden verteilt wird.

Susanne Voß aus Laage, die für den RV Güstrow reitet, gewann mit San Amour die Zwei-Sterne M-Dressur und war schon 2019 mit Siegen in den zwei Hauptprüfungen erfolgreich. Linda Tuienir Hofmann-Huijssoon von der Agrargenossenschaft Stove, seit Jahren großzügige Förderer des Turniers, gratuliert. Foto: Jutta Wego

Susanne Voß aus Laage, die für den RV Güstrow reitet, gewann mit San Amour die Zwei-Sterne M-Dressur und war schon 2019 mit Siegen in den zwei Hauptprüfungen erfolgreich. Linda Tuienir Hofmann-Huijssoon von der Agrargenossenschaft Stove, seit Jahren großzügige Förderer des Turniers, gratuliert. Foto: Jutta Wego

Am letzten Wochenende fanden an zwei Tagen Dressurprüfungen bis zur mittelschweren Klasse statt. „Mir hat das durchaus gefallen, weil es dadurch alles etwas entspannter ist, wenn wir auch zwei Wochendenden im Einsatz sind“, sagt Ingo Meißner. Und weiter: „Sonst komme ich kaum dazu mir Dressur anzusehen. Das war diesmal anders und ich ziehe den Hut vor den Reitern. Wir haben ganz tolle Ritte gesehen.“

Diese Aussage spiegeln auch die Ergebnisse vom Wochenende wieder. Ritte die mit 70 Prozent und mehr der möglichen Punkte abschließen gehören zu den besonders gelungenen. Derer gab es einige. So gab es für die Siegerin in der Hauptprüfung, eine Zwei-Sterne M-Dressur, 72,344 Prozentpunkte. Susanne Voß aus Laage, die für den RV Güstrow reitet, gewann die Prüfung mit einstimmigem Richtervotum auf dem 11-jährigen San Amour. Eng ging es auf dem 2. und 3. Platz zu. Mit 70,860 Prozent ging der 2. Platz an Angelika Elsholz (Zierow), die mit Assich’s Showbiz ein neues Pferd unter dem Sattel hat. Der 3. Platz ging nach Ganschow an Libuse Mencke, die mit dem Reitponyhengst Nusseis vM auf 70, 078 Prozent kam.

Mit dem Nusstraum-Sohn gewann die Tschechin zuvor die Ein-Sterne M-Dressur mit 70,530 Prozent und verwies die 16-jährige Carolina Romanowski (Stülow), die mit Donnerfee 70,455 Prozent erreichte, knapp auf den 2. Platz. Dritte wurde Ann-Christin Mehl (Zingst) auf dem Pony Domino. In der L-Dressur L 11 mussten die MV-Reiter den Sieg nach Niedersachsen an Jasmin Gerdes (Langförden) abgeben, die mit Pony Double Delight 70,152 Prozent bekam. Lena Rieckhoff (RSC Neuendorf) wurde auf Sasu Zweite. Der 2. Turniertag begann mit der L Dressur L5. Hier holte sich Susanne Voß mit Wertnote 8,1 den Sieg auf der 5-jährigen Mecklenburger Nachwuchsstute Daytona Beach. Ann-Christin Mehl wurde auf Pony Nice in Black Zweite.

Das Turnier begann mit Prüfungen für junge Pferde. In Klasse L wurde Susanne Voß mit Wertnote 8,0 auf Daytona Beach Zweite. 8,2 gab es für den Sieg von Libuse Mencke auf der 5-jährigen Mecklenburger Stute Bavalou. In den beiden A-Dressuren gingen die Siege an Hannah Gebauer (Güstrow) auf Pony Avajo und an Johanna Cymek (Mrlow) auf Stan.

Nun blicken die Blowatzer Veranstalter auf das nächste Wochenende, an dem am Freitag um 9:00 Uhr die Prüfungen für junge Pferde beginnen. Für die fünf Tagesprüfungen, mit dem Höhepunkt ab 16:15 Uhr, eine Springpferdeprüfung Klasse M, gibt es insgesamt 252 Meldungen. Am Samstag und Sonntag geht es jeweils um 8:00 Uhr los. Auch am Samstag stehen bis zum Zwei-Sterne M-Springen ab 16:15 Uhr fünf Prüfungen auf dem Programm, die durch Teilung acht Entscheidungen erforderlich machen. Am Sonntag werden es bei vier Prüfungen bis zur Klasse S sieben Entscheidungen. „Ein volles Programm bei dem alle mitziehen müssen, damit wir gegen 18:00 Uhr den Sieger im Großen Preis von Blowatz präsentieren können“, sagt Turnierleiter Ingo Meißner. „Wir sind besonders froh und überaus dankbar, dass trotz der gegenwärtig schwierigen Zeit fast alle unsere bisherigen und sogar neue Sponsoren und Förderer wieder dabei sind“, ergänzt Hans-Joachim Lenschow.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€