Pferdefestival Stettiner Haff: Den Großen Preis gewann das Ehepaar Ulf Ebel und Anna Ebel-Jürgens gemeinsam
Erschienen am 20.07.2020
Beim 11. Pferdefestival Stettiner Haff in Boock bei Löcknitz dominierten die beiden Familien Jürgens aus Polzow. In den 13 Springprüfungen verließen sie fünf Mal als Sieger den Platz. Gesine Jürgens gewann mit dem 14-jährigen Rappen Ussandro (v. Ussuri xx; MV: Levisto) allein alle drei mittelschweren Prüfungen. Ihr Ehemann Olaf kam dabei einmal mit Cellussul und Nichte Elisabeth mit Diarano jeweils zu einer silbernen Schleife.

Gemeinsam Sieger im Großen Preis von Boock wurde das Ehepaar Anna Ebel-Jürgens mit Corsicana und Ulf Ebel mit Zarin. Fotos: H.J. Begall

Viermal siegte Gesine Jürgens aus Polzow in Boock auf dem Halbblüter Ussandro. Foto: H.J. Begall
des zweitägigen Turniers war jedoch das Springen der schweren Klasse. Wie es der Zufall so wollte, kamen Ulf Ebel mit dem zehnjährigen Holsteiner Schimmelwallach Zarin (v. Cardenio) und seine Ehefrau Anna Ulf-Ebel mit dem gleichaltrigen Deutschen Sportpferd Corsicana (v. Cancoon) fehlerfrei aus dem Parcours und die Uhr zeigte bei beiden 61,57 Sekunden. Das bedeutete am Ende den Sieg für beide, da die weiteren fünf ebenfalls fehlerfreien Teilnehmer etwas langsamer über die elf Hindernisse gekommen waren. Die zweitbeste Zeit erreichte zudem Ulf Ebel mit seinem zweiten Pferd Canillo. Vierter wurde das Vorjahressiegerpaar Florian Villwock von der RSG Wöpkendorf mit der Stute Zodessa.
In der leichten Klasse gingen die goldenen Schleifen an Annelen Heinrich (RSV Polzow) mit Locke, Luisa Kaminski (FRV Plöwen) mit Derbys dream und Hermine Burchard (RV Güstrow) mit Easy Elektra Mo.

Zu den Siegerinnen in den L-Springen Hermine Burchard (RV Güstrow) mit Easy Elektra Mo. Foto: H.J.Begall
In den kleinen Springen (A* und A**) siegten Frank Latzkow (Zerrenthiner PSV) mit Amaroso, Annika Günther (PSV Quitzow) mit Walanda und Laura Petschick (Pasewalker PSV) mit Zafira Red Wine.
In den Springpferdeprüfungen stellte Maximiliane Hoffschildt (RV Zum Mühlental) in der Klasse A den besten vierbeinigen Nachwuchs vor. In Rittigkeit und Springmanier waren die sechsjährigen Holsteiner Chocobo (v. Condendro I; MV: Caretino) und die Schimmelstute Clim Bim (v. Clinton I; MV: Lancer II) ohne Konkurrenz. In der Klasse L dominierte Philipp Eppinger (Kastanienhof Cramon) mit dem fünfjährigen Mecklenburger Carlo K (v. Cellestial, MV: Kolibri) aus der Zuchtgemeinschaft Kostros/Ortmann. Das Paar kam wie auch Hannes Prehl (RFV Altkamp u.U.), der oft drei Pferde am Start hatte, mit Cancun M und Julian Sass (RSV Rothenburg) mit Passcus in einer Spezialspringpferdeprüfung zu goldenen Schleifen.
„In einem besonderen Jahr haben wir unter besonderen Bedingungen dank vieler Sponsoren das Turnier wieder auf die Beine stellen können. Durch die vielen Auflagen war die Organisation schwierig. Aber die Zuschauer haben guten Sport gesehen“, freute sich Turnierleiter Martin Giese. (Hans-Joachim Begall)