Jona Denkewitz siegt in Spoitgendorf

Erschienen am 19.07.2020

Spoitgendorf. In der gegenwärtigen Zeit, die auch im Sport von der Corona-Pandemie beherrscht wird und Absagen fast aller Events verursacht, ist der Reit- und Fahrverein Zehlendorf-Recknitztal mit seinen rührigen Protagonisten Enrico Finck und Manuela Granzow ein Fels in der Brandung. Nach einem viel gelobten Drei-Tage-Springturnier am vorletzten Wochenende (10.-12.7.) im benachbarten Spoitgendorf, wo der Verein seine Veranstaltungen austrägt, fand nun am Freitag und Samstag (17./18.7.) ein Turnier für Vielseitigkeitsreiter (liebevoll auch Buschreiter genannt) statt.

Mit der 14-jährigen Jona Denkewitz (RSC Neuendorf) gewann eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf Clärchen Carrera die A-Vielseitigkeit in Spoitgendorf. Foto: Jutta Wego

Mit der 14-jährigen Jona Denkewitz (RSC Neuendorf) gewann eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf Clärchen Carrera die A-Vielseitigkeit in Spoitgendorf. Foto: Jutta Wego

Eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse A war der sportliche Höhepunkt, zu dem 30 Reiter-Pferd-Paare antraten. Die dreiteilige Prüfung beginnt mit der Dressur. Dabei ging der Hamburger Jonathan Fischer mit 36,0 Punkten in Führung. Die konnte er jedoch mit weiteren Strafpunkten im Springen und im Gelände nicht verteidigen. Ganz anders die gemeinsam mit 37,5 Strafpunkten auf dem 2. Platz liegenden jungen MV-Damen Jona Denkewitz (RSC Neuendorf) und Emma Kümmel (Darßer RV). Die 19-jährige Emma Kümmel bekam auf dem 12-jährigen Monte Revellino B im Springen für einen Abwurf zwar vier Punkte hinzu, konnte mit 41,5 Strafpunkten aber dennoch ihren 2. Platz in der Gesamtwertung behaupten.

Die 14-jährige Jona Denkewitz, die in Papendorf zu Hause ist, kassierte zu ihrem Dressurergebnis nur einen Strafpunkt für Zeitüberschreitung im Springparcours hinzu und gewann die Vielseitigkeitsprüfung mit 38,5 Strafpunkten. Der 3. Platz ging an die Landesmeisterin von 2018, Janette

Die 15-jährige Emelie Bürenheide (RV Güstrow) wurde in Spoitgendorf auf dem von Opa Franz Kellner gezogenen 5-jährigen Del Chico K Zweite in der Kombinierten Prüfung Klasse A für junge Pferde. Foto: Jutta Wego

Die 15-jährige Emelie Bürenheide (RV Güstrow) wurde in Spoitgendorf auf dem von Opa Franz Kellner gezogenen 5-jährigen Del Chico K Zweite in der Kombinierten Prüfung Klasse A für junge Pferde. Foto: Jutta Wego

Kalis aus Gremmelin, die für den Gastgeberverein Zehlendorf-Recknitztal reitet. Mit dem 18-jährigen Wellenstein, der ihrer Zwillingsschwester Mandy Klan gehört, die die Vielseitigkeitsturniere in Hohen Luckow organisiert, brachte sie ihr Dressurergebnis von 42,0 Punkten ins Ziel. Eine Woche zuvor konnte das Paar an gleicher Stelle ein L-Springen gewinnen.

Für Jona Denkewitz gab es weiteren Grund zur Freude. Im Anschluss an die A-Vielseitigkeit gab es eine solche auch in der Klasse E (E steht für Einsteiger). In dieser Prüfung wurde sie mit der 13-jährigen Stute Clarissa Zweite. Der Sieg ging nach Rederank an Emma-Lena Balke, die mit dem 8-jährigen Ribery für den Reitverein Reitstall Klein Warin reitet und bereits nach der Dressur führte. Ann-Katrin Staege (Parkentin-Hütten) wurde auf GS Carthagus Way Dritte.

Dem Vielseitigkeitstag ging ein Geländetrag für junge Pferde voraus. Die Kombinierte Prüfung Klasse A konnte Landesmeister Andreas Brandt (Neuendorf) auf der 5-jährigen Stute Elly K mit der Wertnotensumme 22,7 gewinnen. Dabei profitierte er vor allem vom Sieg in der Geländepferdeprüfung, die er mit Wertnote 8,8 gewann. Mit nur einem Zehntel hinter Brandt (22,6) auf dem 2. Platz, landete die 15-jährige Emelie Bürenheide aus Korleput, die mit dem 5-jährigen von Opa Franz Kellner gezogenen Del Chico K für den RV Güstrow reitet. Der 3. Platz ging mit 22,5 Punkten an Sandra Penndorf (PSC Heidekrug) auf dem 4-jährigen Trakehner Hengst Heidediamant. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€