Drei Siege für Ronald Lüders in Groß Viegeln

Erschienen am 29.06.2020

In der Reitanlage von Holger Wulschner starteten auch Dressurreiter wieder in das Wettkampfgeschehen.

Der 54-jährige 13-fache Landesmeister Ronald Lüders und seine Pferde haben die Corona-Zwangspause gut überstanden. In Groß Viegeln gewann er auf Royal Rubiniro beide Hauptprüfungen der Klassen M** und S*. Foto: Jutta Wego

Der 54-jährige 13-fache Landesmeister Ronald Lüders und seine Pferde haben die Corona-Zwangspause gut überstanden. In Groß Viegeln gewann er auf Royal Rubiniro beide Hauptprüfungen der Klassen M** und S*. Foto: Jutta Wego

Groß Viegeln. Nachdem für Springreiter seit Mitte Mai unter strengen Auflagen wieder Wettkämpfe möglich sind, mussten Dressurreiter weiter darben. Grund war auch, dass nach den Corona-Vorschriften keine Prüfungen parallel bei einem Event ausgetragen werden durften, um die Gesamtzahl an Teilnehmern möglichst gering zu halten.

Nun ist es erneut die Anlage von Springreiter Holger Wulschner in Groß Viegeln, die den Dressurreitern den Wiedereinstieg in das Wettkampfgeschehen ermöglicht hat. Federführend war der Landes-Pferdesportverband, der in Verbindung mit Holger Wulschner offizieller Veranstalter war.

Mit starken Auftritten in den Zwei-Sterne M-Dressuren wartete die 17-jährige Caroline Lass aus Tempel in Groß Viegeln auf. Foto: Jutta Wego

Mit starken Auftritten in den Zwei-Sterne M-Dressuren wartete die 17-jährige Caroline Lass aus Tempel in Groß Viegeln auf. Foto: Jutta Wego

Großer Sieger war der 13-fache Landesmeister Ronald Lüders aus Ganschow, der für den Reitverein Güstrow im Sattel sitzt. Die internationale Prüfung Sankt Georg war der sportliche Höhepunkt. Ronald Lüders trat mit zwei Pferden an und kam zu einem überzeugenden Sieg. Mit dem 8-jährigen Hengst Royal Rubiniro erzielte der 54-Jährige 72,105 Prozent der möglichen Punkte. Alle drei Richter waren sich über den Sieg einig. Mit knapp vier Prozent Rückstand (68,465%) folgte Pia Wischerath, die, aus Bonn kommend, nun für den RFV Bornmühle in Groß Nemerow reitet. Ihr 10-jähriges Pferd Darth Vader wurde im Gut Darß gezüchtet. Mit dem 11-jährigen Samour wurde Pia Wischerath auch Dritte (68,202%). Auf Rang 6 ritt Ronald Lüders sein zweites Pferd So Cool (67,193%).

Vor der S-Dressur hatte Ronald Lüders schon eine Zwei-Sterne M-Dressur mit 71,275 Prozent auf Royal Rubiniro gewonnen und mit der 17-jährigen Caroline Lass aus Tempel (RFV Wöpkendorf) die erfolgreichste Nachwuchsreiterin aus MV mit dem 10-jährigen Feliciano (70,196%) hinter sich gelassen. Auf dem 3. Platz folgte mit glatt 70 Prozent Katrin Knetsch (Dallgow-Döberitz) auf Boulevard de la croisette OLD. In dieser Prüfung ritt Ronald Lüders sein zweites Pferd Fantasie ebenfalls auf den 6. Platz (68,137%). Den dritten Sieg für Lüders gab es am Sonntagmorgen in einer Ein-Sterne M-Dressur mit der 8-jährigen Stute Fantasie (72,525%). Manja Femfert aus Greeifswald ritt den 12-jährigen Trakehner Bärenfang mit 68,586 Prozent auf den 2. Platz.

Starke Auftritte hatten weitere Nachwuchsreiter aus MV. In einer Zwei-Sterne M-Dressur am Sonntag landete Caroline Lass einen Doppelsieg. Mit dem 9-jährigen Quinto gewann sie die Prüfung (69,868%) und auf Feliciano wurde sie Zweite (68,860%). Caroline Romanowski (Stülow) wurde auf Donnerfee Dritte (68,289%). Den 3. Platz nahm Caroline Romanowski mit Donnerfee auch in einer weiteren „Zwei-Sterne M“ am Sonntag ein (65,496%). Der Sieg ging mit 67,027 Prozent nach Sundhagen bei Greifswald an Anna Rindler auf der 8-jährigen United Love.

Die L-Dressur auf Kandare gewann am Sonntag Letizia Brandt (Glaisin/Eldena) mit 69,899 Prozent auf dem Reitpony Dark Toffee vor Betty Bünning (Greifswald) auf Pony Bonaparte. Bisher ausschließlich auf Ponys erfolgreich unterwegs, gehen die Erfolge der 16-jährigen Freya Schaepe (Altkalen) auch mit Großpferden weiter. Sie gewann mit großem Abstand zur Konkurrenz die Dressurreiterprüfung mit Wertnote 8,4 auf dem 11-jährigen Basket, der bisher unter Janette Kalis vor allem in der Vielseitigkeit erfolgreich war.

Nun richten sich die Augen der Dressurreiter nach Blowatz bei Wismar, wo am 18. und 19. Juli eigens für sie ein Dressurturnier stattfindet. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€