Ulf Ebel gewann Großen Preis und Championat in Sommerstorf
Erschienen am 14.10.2019

Ulf Ebel (Polzow) war der „Platzhirsch“ des Turniers in Sommerstorf. Auf Zarin (Foto) gewann er beide Zwei-Sterne M-Springen, den Großen Preis und das Championat und sicherte sich am Sonntag auf Canillo auch den Sieg im Ein-Sterne M-Springen. Foto: Jutta Wego
Sommerstorf. Nach mehrjähriger Abstinenz fand am 12. und 13. Oktober unter Leitung von Michael Succow und Dr. Lorenz Haug aus Waren mit guter Beteiligung wieder das beliebte Müritz-Pokalturnier in der Sommerstorfer Reithalle statt. Die Reiter aus Polzow waren am erfolgreichsten. Ulf Ebel gewann allein drei M-Springen.
Zwei M-Springen auf Zwei-Sterne-Niveau waren die sportlichen Höhepunkte. Im Großen Preis des Hotels Alter Landsitz Sommerstorf traten sechs Reiter-Pferd-Paare zur entscheidenden Siegerrunde an. Ulf Ebel, Ehemann von Anna Ebel-Jürgens aus Polzow, war allein mit drei Pferden vertreten. Der 39-Jährige lieferte mit dem 7-jährigen Canillo die schnellste Zeit (39,68 Sekunden), bekam aber einen Fehler und wurde mit dem Clarimo-Sohn Dritter. Auf den beiden anderen Pferden blieb er als einziger fehlerfrei. Mit dem 9-jährigen Schimmel Zarin gewann er das Springen und wurde auf der 8-jährigen Stute Celouisia Zweiter.

Sieger des Müritz-Pokals wurde Philipp Eppinger vom Kastanienhof Cramon auf Sternschnuppe, auf der er auch ein A-Springen gewann. Foto: Jutta Wego
Das war bereits sein dritter Turniersieg. Auch das Championat am Sonntag konnte der Landesmeister von 2017 mit dem Cardenio-Wallach Zarin gewinnen. Mit mehr als zwei Sekunden Rückstand folgte Florian Villwock (Wöpkendorf) auf Clair de Lune R, die er am Sonntag in Gadebusch im U26 S-Springen an 5. Stelle platzierte. Anika Elgert, die Bereiterin von André Thieme, der in Gadebusch am Start war, wurde auf Liratus Dritte vor Anna Ebel-Jürgens auf Corsicana.
Auch in der 2. Abteilung des M-Punktespringens zuvor wurde Florian Villwock auf Clair de Lune R Zweiter hinter Jenny Kammholz (Kirch-Mummendorf) auf Queen Bee und siegte am selben Tag in der Qualifikation zum Müritz-Pokal (L-Springen) im Stechen auf Zodessa vor Turnierleiter Michael Succow auf Ludwigs S. Das Ein-Sterne M-Springen am Sonntag vor dem Großen Preis sicherte sich wiederum Ulf Ebel, der zum erfolgreichsten Reiter des Turniers avancierte, mit dem einzigen fehlerfreien Ritt

In der Qualifikation Müritz-Pokal wurde Turnierleiter Michael Succow mit Ludwigs As Zweiter. Foto: Jutta Wego
auf Canillo. Auch in diesem Springen blieb der 2. Platz in Sommerstorf und ging an Alice Weißenberg auf Stolzenbergs Sinfonie, die für den zweiten Sommerstorfer Verein, dem RFV reitet. Dritte wurde Sarah Gohlke (Dersekow) auf For Charity.
Zwei Siege gingen in den Kastanienhof Cramon. Mit der 8-jährigen Stute Sternschnuppe gewann Philipp Eppinger das L-Punktespringen im Finale des Müritz-Pokals am Sonntag vor Hermine Burchard (Güstrow) auf Easy Elektra Mo. Im A2*-Springen zuvor gingen Sieg und Platz an Philipp Eppinger auf Sternschnuppe und Chelane. Auch Jenny Kammholz, deren weiter Weg von Kirch-Mummendorf sich gelohnt hat, kam zu zwei Siegen. Vor dem M-Punktespringen hatte sie am Samstag bereits das L-Springen nach Fehlern und Zeit auf Queen Bee gewonnen. Jette Sophie Knabe (Cramon) wurde auf Lantinus Zweite. Einen weiteren 2. Platz für den Kastanienhof Cramon gab es im A-Stilspringen am Sonntag für Lene Arndt auf Cash. Der Sieg ging an Elly Elgert auf Cipessa, eine Nichte von Anika Elgert die mit ihr bei Sonja Osterberg in Karow trainiert. Schließlich gab es auch für Volkmar Hols vom RFV Sommerstorf einen Sieg im ersten A-Springen des Turniers auf Casper. (FW)