Spoitgendorf: 45 Reiter beteiligten sich am Seniorenturnier

Erschienen am 22.09.2019
Ergebnisse

Turnierleiter Enrico Finck und Silvio Stövhase gewann die Hauptspringen.

Nach dem ersten Turnier im Seniorencup 2019 Mitte Juni in Klein Labenz fand am 21. September in Spoitgendorf das Zweite mit 45 Reitern statt, bevor es am 19. und 20. Oktober zum Finale in die Reithalle nach Gadebusch geht.

In der großen Tour gab es zwei L-Springen. Das erste, ein Zwei-Phasen-Springen, gewann mit Turnierleiter Enrico Finck der Initiator dieser Cup-Serie. Der 47-Jährige, der in Zehlendorf mit seinem Vater Siegfried einen Zucht- und Reiterhof betreibt, siegte in der zweiten Phase auf seiner Erfolgsstute Cronau mit sechs hundertstel Sekunden Vorsprung vor Silvio Stövhase aus Pinnow bei Schwerin, der im Sattel der Schimmelstute Clarima B saß. Hennig Osterloh aus Laage, mit 66 Jahren der älteste Teilnehmer, wurde auf der selbst gezogenen Schimmelstute Cesana Dritter.

Im zweiten L-Springen der großen Tour erreichten sechs Teilnehmer das ausgeschriebene Stechen, vier blieben auch in der Entscheidung fehlerfrei. Diesmal ließ sich der 50-jährige Silvio Stövhase, der für den RFV Crivitz im Sattel sitzt, den Sieg nicht nehmen. 33 hundertstel Sekunden trennten ihn mit Clarima B vom zweitplatzierten Hennig Osterloh und dessen Stute Cesana. Enrico Finck war wieder vorn dabei, musste diesmal auf der 13-jährigen Cronau aber mit dem 3. Platz Vorlieb nehmen. „Das geht absolut in Ordnung, ich freue mich, dass meine Initiative zu diesem Cup vor einigen Jahren für uns ältere Reiter so guten Anklang findet und sich fest im Turnierkalender etabliert hat“, sagt der Zehlendorfer.

In der kleinen Tour wurden zwei A-Springen geritten. Das Zwei-Phasen-Springen dieser Tour gewann Dirk Zorn aus Zapkendorf mit dem 10-jährigen Cadeau Z. Mit Jürgen Bröcker wurde ein Gast aus dem brandenburgischen Wittstock auf der Stute Deluxe S Zweiter. Der 50-jährige Andreas Holz, früher in Holthusen, heute in Kladrum zu Hause und nach vielen Jahren wieder im Sattel aktiv, wurde mit Arabella Dritter.

Das Punktespringen Klasse A (Zwei-Sterne) gewann mit Maik Osterloh (Sohn von Hennig Osterloh und Autohausbetreiber in Güstrow) einer der Jüngsten dieser Cup-Serie. Der 43-Jährige siegte auf dem 9-jährigen Carlo, ein Pferd das sein Vater gezüchtet hat. Jürgen Bröcker war auch in diesem Springen am Start und wurde auf Deluxe S Zweiter vor Frank Polzin (Woldegk) auf Layana.

Es gab in Zehlendorf auch ein Rahmenspringen für junge Pferde, mit dem der Turniertag begann. Siegerin der Springpferdeprüfung Klasse A wurde Loreen Schreiter (Groß Viegeln) auf der 6-jährigen Mecklenburger Stute Cera (WN 8,3). Hinter Klaudia Barsony (Malchow) und Bertold (WN 8,0) wurde Astrid Wulschner (Groß Viegeln), die Ehefrau von Holger Wulschner, auf Mori’s Chin Lotta Dritte (WN 7,9). (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€