Zwei Siege und ein 2. Platz für Jule Christin Gürgens in Krackow

Erschienen am 01.06.2019
Ergebnisse

Krackow. Der Reit- und Fahrverein Krackow im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns lud am Himmelfahrtstag unter Leitung von Hartmut Seeger und Jacob von Hirschheydt zum Dressurturnier ein. Elf Prüfungen und Wettbewerbe waren ausgeschrieben. In den offen ausgeschriebenen Prüfungen wurden auch die Kreismeister im Kreisreiterverband Vorpommern-Greifswald ermittelt.

Die 19-jährige Jule Christin Gürgens vom Seebad Bansin (hier auf Kida) ist sehr vielseitig. In Krackow gewann sie zwei Dressurprüfungen und wurde in einer Zweite. Foto: Jutta Wego

Die 19-jährige Jule Christin Gürgens vom Seebad Bansin (hier auf Kida) ist sehr vielseitig. In Krackow gewann sie zwei Dressurprüfungen und wurde in einer Zweite. Foto: Jutta Wego

Sportliche Höhepunkte waren zwei L-Dressuren, die auf Trense geritten wurden. Höchstausgeschriebene Aufgabe war die L5, die von Armin Spierling (RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen) gewonnen wurde. Der 57-Jährige erhielt auf der 16 Jahre alten Stute Befana Wertnote 7,0. Auf den 2. Platz setzten die Richter Sarah Umbescheidt aus Dersekow mit Wertnote 6,9 mit dem statiösen Friesen Robert. Silvia Körk aus Boock, die für den Gastgeberverein Krackow reitet, wurde mit der 7-jährigen Stute Damseys Masai Dritte (WN 6,8).

In der Aufgabe L2 zuvor siegte eine Vielseitigkeitsreiterin. Die 19-jährige Jule Christin Gürgens vom Seebad Bansin saß im Sattel der 16-jährigen Stute Faysa und erhielt bei ihrem Sieg Wertnote 7,2. Mit St. Martin wurde ein Haflinger auf den 2. Platz gestellt, der unter Jessika Herbold (Hinterste Mühle Neubrandenburg) Wernote 6,9 erhielt. Silvia Körk und Damseys Masai folgte auch in dieser Prüfung mit Wertnote 6,8 auf dem 3. Platz.

Der Dressurtag in Krackow begann mit einer Dressurreiterprüfung für Nachwuchsreiter. 8,0 gaben die Richter Jule Christin Gürgens in dieser Prüfung auf der 6-jährigen Ponystute Charlaya M, in der vor allem die reiterlichen Fertigkeiten bewertet werden, mit der sie klare Siegerin wurde. Eni-Malin Brümmer (Polzow) folgte mit Aron auf dem 2. Platz (WN 7,7). Auch in dieser Prüfung gab es auf dem 3. Platz einen Gastgebererfolg durch Sandra Ludwig auf dem Haflinger Neo (WN 7,5).

Die Gastgeber sollten aber auch zu einem Sieg kommen. Den gab es für Silvia Körk auf Damseys Masai in der A-Dressur, die sich bei ihrem Hausturnier viermal vorn platzierte. Mit Wertnote 7,8 setzte sich die 48-Jährige vor Jule Christin Gürgens und Charlaya M (WN 7,5). Auf Kasablanka wurde Silvia Körk mit Wertnote 7,2 auch Dritte. Es gab zwei Dressurwettbewerb für Turniereinsteiger. Den ersten gewann Lisette Isert aus Schwedt mit Wertnote 7,0 auf Rebelle Noir vor Michelle Kühn (Casekow) auf Chaya und Vanessa Sy (Tantow) auf Livia, auf der sie im zweiten Wettbewerb Zweite wurde. Dieser ging in die Uckermark nach Mescherin an Theresa Liberka auf dem Pony Maroon. Der Cup der Interessengemeinschaft Haflinger war leider sehr schwach besetzt. Siegerin wurde Friederike Jensch (Neubrandenburg) mit dem 12-jährigen Aquarin. (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€