Mühlengeez: Manuel Prause entführt den Großen Drei-Sterne-Preis nach Sachsen
Erschienen am 15.09.2025
Felix Ewald und Manuel Prause waren vor vollem Haus die großen Sieger in den Springen der Großen Tour, das Finale der mittleren Tour gewann Christoph Lanske, das der Youngster-Tour Andre Thieme.

Manuel Prause, Leiter der Reitanlage in Löbnitz (Sachsen) hat in Mühlengeez mit dem 16-jährigen Cadillac den Großen Drei-Sterne-Preis vom Lübzer Pils gewonnen. © Jutta Wego

Christin Mondesi, Chefin der MeLa und Turnierleiterin der „Pferd & Hund“, gratuliert Manuel Prause zum Sieg und freut sich über die erstmalige Teilnahme des 40-Jährigen. © Jutta Wego
Die 34. „Pferd & Hund“, das dreitägige Springturnier im Rahmen der Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung MeLa, aufgelockert mit sehenswerten Showeinlagen, zog tausende Menschen in ihren Bann. In den Hauptspringen war die große Tribüne voll besetzt. Die Verbindung der „Pferd & Hund“ mit der MeLa hat sich einmal mehr bewährt.
Sechs Teilnehmer blieben im Umlauf des Großen Preises, ein 150cm-Springen, fehlerfrei. Fünf traten zum Stechen an, weil Nele Kortsch (Schulendorf/NS) zur Schonung ihres Pferdes auf das Stechen verzichtete. Erster Starter war Christoph Lanske (Dersekow) mit dem 9-jährigen Armicornit H, zuletzt Sechster im Großen Drei-Sterne-Preis von Hof Redentin. Vom ersten zum zweiten Sprung ging er kein Temporisiko ein, wurde danach schneller und kam auf der Armitage-Stute mit 44,67 Sekunden fehlerfrei ins Ziel.

Der Brandenburger Felix Ewald, einst Bereiter bei Holger Wulschner, hat mit Crypton Comme il Faut das Championat gewonnen und wurde im Großen Preis Zweiter. © Jutta Wego
Dass das schneller ging bewies Felix Ewald (Rhinow) als dritter Starter. Auf dem 10-jährigen Crypton Comme il Faut war er schon im Umlauf Schnellter. Im Stechen von 1 auf 2 einen Galoppsprung wenige als Christoph Lanske, galoppierte er mit der Comme il Faut NRW-Stute forsch weiter, blieb fehlerfrei und war fast drei Sekunden schneller als Lanske. Das sollte der Sieg sein. Doch dann kam Manuel Prause aus Löbnitz/Sachsen als letzter Starter mit dem selbst ausgebildeten 16-jährigen Cadillac. Man spürte, er wollte sein erstes Drei-Sterne-Springen gewinnen und der Contendro I-Sohn machte hervorragend mit. 41,12 Sekunden zeigte die Anzeigetafel, Beifall brandete auf.

Bravourleistung der erst 16-jährige Emma Wiktor aus Trent, die mit Prosecco van Heiste erstmals ein Drei-Sterne-Springen ritt, ins Stechen kam und Fünfte wurde. © Jutta Wego
Damit ging der Sieg nach Sachsen, der 2. Platz nach Brandenburg an Felix Ewald. Bester Mecklenburger wurde Christoph Lanske, auch zur Freude seines Chefs Enno Glantz (Hohen Wieschendorf) wo Christoph die Top-Reitanlage leitet. Hervorzuheben ist der 4. Platz von Stefan Unterlandstättner. Der ehemalige Vorstandsvorsitzender der DKB ist Amateur reinsten Wasser, absolvierte mit dem 13-jährigen Mecklenburger Caruso ebenfalls zwei Nullrunden und wurde Vierter. Eine Bravourleistung gelang der erst 16-jährigen Emma Wiktor aus Trent/Rügen. Bei ihrem ersten Start in einem Drei-Sterne-Springen, zu dem sie sich auf Anraten ihres Bruders Paul vor Ort entschlossen hat, gelang ihr mit dem selbst ausgebildeten Schimmel Prosecco van Heiste der Einzug ins Stechen und mit 4 Fehlern der 5. Platz.

Christoph Lanske Chef der Reitanlage in Hohen Wieschendorf, gewann mit Dinky Toy VM Z das Finale der mittleren Tour. © Jutta Wego
„Wir sind rundum zufrieden“, sagte MeLa Chefin Christin Mondesi bei der Siegerehrung zum Großen Preis. „Wir hatten an allen vier MeLa-Tage einen ruhigen Verlauf ohne negative Vorkommnisse, insgesamt 67.000 Besucher und fast 900 zufriedene Aussteller. Dazu tollen Sport bei der Pferd & Hund und mit Manuel Prause einen Sieger, der erstmals bei uns ist. Dass er sich dann soeben auch noch so lobend über das Turnier äußerte und uns verriet, dass es sein erster Drei-Sterne-Sieg überhaupt ist, lässt auch uns als Gastgeber zufrieden zurückblicken“.

In der Großen Tour mangels Pferde diesmal chancenlos, gewann Andre Thieme (Plau) dafür diesmal das Finale der Youngster-Tour mit Kamino Real. © Jutta Wego
Auch die Siege der beiden ersten Springen in der Großen Tour gingen außer Landes. Manuel Prause, Schwiegersohn von Egbert Arndt, dem einstigen Nationenpreisreiter der DDR, zeigte schon am Freitag seine gute Form. Er gewann das erste 140cm Springen der Großen Tour mit dem 9-jährigen Cellestial-Sohn Charli B und wurde mit Cadillac auch Dritter. Dazwischen schob sich Richard Robinson (Steffenshagen) mit der 8-jährigen Stute Miss Killy, auf der er in diesem Jahr den Großen Preis von Blowatz gewann.

Das 140cm Stilspringen der mittleren Tour gewann Hendrik Greve (Redefin) mit Stilnote 8,4 auf Zora. © KaLo
Im Championat am Samstagabend, ein 145cm Springen, traten sieben Paare zur entscheidenden Siegerrunde an. Christin Wascher ritt auf der 14-jährigen Stute Quincy mit einer fehlerfreien zweiten Runde in 41,15 Sekunden ins Ziel. Das versuchte Florian Villwock (Wöpkendorf) mit der 9-jährigen Van Halen Z-Stute Vinnypeach unmittelbar nach ihr zu unterbieten. Auch er blieb fehlerfrei, verfehlte die Bestzeit aber um 18 Hundertstel Sekunden.

Auch die 16-jährige Amelie Kutsch aus Torgelow kam zu einem Sieg. Sie gewann mit Denise ein Springen der Junior-Tour. © Jutta Wego
Dann griff Felix Ewald mit Crypton Comme il Faut an. Die Comme il Faut-Tochter sprang gut und Felix gab Gas. Mit 39,32 Sekunden sauste er über die Ziellinie und gewann das Springen vor Christin Wascher und Florian Villwock. Zweitbeste MV-Reiterin war auch in diesem Springen Emma Wiktor mit Prosecco van Heiste auf dem 6. Platz. Ein weiterer großartiger Erfolg der jungen Reiterin, die schon mit 9 Jahren Springen gewann und 14 Tagen zuvor Zweite im Championat von Hof Redentin war.

Nach dreijähriger Abstinenz gab es bei der 34. „Pferd & Hund“ wieder eine S-Dressurkür auf dem Springplatz, die der 17-malige Landesmeister Ronald Lüders mit Bozydar gewann. © Jutta Wego
In der mittleren Tour präsentierte Hendrik Greve (Redefin) am Samstag im 140cm Stilspringen einmal mehr sein Talent. Er gewann das Springen mit Stilnote 8,4 auf der 11-jährigen Stute Zora vor Andre Thieme, der auf dem 7-jährigen Million Amour mit Stilnote 8,2 Zweiter wurde. Das erste Springen dieser Tour am Freitag (130cm) gewann Christoph Lanske auf M&M s van de Zuuthoeve Z und wurde auf Dinky Toy VM Z auch Zweiter. Das Finale der mittleren Tour konnte Christoph Lanske für sich entscheiden. Mit dem 9-jährigen Dinky Toy VM Z war er in der zweiten Phase des 140cm Springen zweieinhalb Sekunden schneller als Anna Ebel-Jürgens mit dem 9-jährigen Zaligor. Manuel Prause wurde mit Charls B Dritter.

Am Freitag nach der Landes-Elitestutenschau hatte die „Mecklenburger Meute“ unter Master Gabriel Rodenberg einen Auftritt. © Jutta Wego
Im Finale der Youngster-Tour gab es einen Sieg für Andre Thieme. Felix Ewald hatte mit dem 7-jährigen Magnus (v. Million Dollar) im Stechen schnelle fehlerfreie 43,57 Sekunden vorgelegt. Thieme, der wusste, dass er in der Großen Tour in diesem Jahr kaum mithalten kann, weil er drei seiner besten Pferde nicht zur Verfügung hat, wollte das Springen unbedingt gewinnen. Um das zu schaffen und die Zeit von Ewald zu unterbieten, musste er einen extrem kurzen Weg auf den letzten Oxer wagen. Es ging gut und er gewann das Springen mit der 7-jährigen Karajan-Stute Kamino Real. Mit dem gleichaltrigen Million Amour wurde er hinter Felix Ewald auch Dritter. In den ersten beiden Qualifikationen (120 und 130cm) konnte sich Philipp Makowei (Gadebusch) mit Domiziana del Zietlitz Z als Sieger durchsetzen.

Viktor Kirka begeisterte das Publikum am Samstag und Sonntag mit Stunts auf seinem Kaltblüter Hermann. © Jutta Wego
Eine Renaissance erlebte in diesem Jahr die Dressur-Kür der Klasse S mit Musik auf dem Springplatz. Dazu hatten sich vier Teilnehmer im Prix-St.-Georg beim Landesturnier in Redefin und in der S-Dressur im März in Hohen Wieschendorf qualifiziert. Der Sieg ging an den 17-maligen Landesmeister Ronald Lüders. Auf dem 8-jährigen Benetton Dream-Sohn Bozydar, mit dem er im Juli in Redefin im Prix Sankt Georg und in der Intermediaire I jeweils Dritter war, gewann er die Prüfung mit 76,02 Prozent, für die es von der Tribüne viel Beifall gab. Mit 71,87 Prozent Susanne Voß (TSP Güstrow) die Prüfung auf dem 2. Platz mit dem von Andreas Manski gezogenen 10-jährigen Sezuan-Sohn Senzai. Ina Schmidt (Valluhn) ritt die 15-jährige Stute Charming Casira, mit der sie 67,80 Prozent erreichte und Dritte wurde. (fw)

Hunde gehören zur „Pferd & Hund“: Leonid Beljakow präsentierte im Showblock seine exzentrisch Comedy Hundeshow. © Jutta Wego
Alle Ergebnisse im Überblick
01. Stilspringprüfung Kl.A* JUN:-T.: 1. Clara Nürnberg (Cramon) Eddie van Halen (8.6), 2. Lilly Charlott Hagemann (Zehlendorf) C’est la vie 188 (8,4), 3. Milla Franke (Teschow) Fina 104 (8,3).
- Stilspringprüfung Kl.L JUN:-T.: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise 126 (0/47,78), 2. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Casina 17 (0/49,38), 3. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Carlotta 336 (0/49,85).
- Springprüfung Kl.M* You-T.: 1. Philipp Makowei (Gadebusch) Domiziana del Zietlitz Z (0/65,04), 2. Christoph Maack (Kirch Mummendorf) Million’s Lola US (0/68,29), 3. Lena Steiner (Uenze) Dora Dynamita (0/68,56).
- Zwei-Ph.-Springpr. Kl.M** You-T.: 1. Philipp Makowei (Gadebusch) Domiziana del Zietlitz Z (*0/35,50), 2. Christoph Lanske (Dersekow) Tyson SH (*0/35,77), 3. Christin Wascher (Redefin) Dempsey W (*0/37,12).
- Springprfg.Kl.S* m.St. You-T.: 1. Andre Thieme (Plau) Kamino Real *0/42,64), 2. Felix Ewald (Rhinow) Magnus 136 (*0/43,57), 3. Andre Thieme (Plau) Nillion Amour (*0/46,13).
- Springprüfung Kl.L Kl-T.: 1. Danila Schröter (Holzendorf) Alaskin (0/54,38), 2. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Casina 17 (0/56,22), 3. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Carlotta 336 (0/56,63).
- Punktespringpr Kl.M* Kl-T.: 1. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Upsala 25 (77/58,01), 2. Amelie Kutsch (Polzow) Denise 126 (77/58,43), 3. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Kahlua 11 (77/59,46).
- Springprüfung Kl.M** Mi-T.: 1. Christoph Lanske (Dersekow) M&M s van de Zuuthoeve Z (0/65,75), 2. Christoph Lanske (Dersekow) Dinky Toy VM Z (0/66,48), 3. Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) Cent-blue (0/66,75).
- Stilspringprüf. Kl.S* Mi-T.: 1. Hendrik Greve (Redefin) Zora 167 (8,4), 2. Andre Thieme (Plau) Million Amour (8,2), 3. Manuel Prause (Löbnitz) Charls B (8,1).
- Zwei-Ph.-Springen Kl.S* Mi-T.: 1. Christoph Lanske (Dersekow) Dinky Toy VM Z (*0/30,64), 2. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Zaligor (*0/33,05), 3. Manuel Prause (Löbnitz) Charls B (*0/33,42).
- Springprüfung Kl.S* Gr-T.: 1. Manuel Prause (Löbnitz) Charli B (0/62,42), 2. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (0/63,49), 3. Manuel Prause (Löbnitz) Cadillac 54 (0/64,43).
- Springprf. Kl.S** m.SR Gr-T.: 1. Felix Ewald (Rhinow) Crypton Comme il Faut (*0/39,32), 2. Christin Wascher (Redefin) Quincy 200 (*0/41,15), 3. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (*0/42,97).
- Springprfg.Kl.S m.St.*** Gr-T.: 1. Manuel Prause (Löbnitz) Cadillac 54 (*0/41,12), 2. Felix Ewald (Rhinow) Crypton Comme il Faut (*0/42,03), 3. Christoph Lanske (Dersekow) Armicornit H (*0/44,67).
- Dressurprüfung Kl.S*-Kür : 1. Ronald Lüders (Güstrow) Bozydar (76,02%), 2. Susanne Voß (TSP Güstrow) Senzai (71,97%), 3. Ina Schmidt (Valluhn) Charming Casira (67,80%).