Landeselitestutenschau: Cellis D’Ussurina ist Miss Mecklenburg 2025

Erschienen am 13.09.2025

Am 11. und 12. September fand im Rahmen der Mecklenburger Landwirtschaftsausstellung MeLa wieder die Landeselitestutenschau statt. Für diese Schau haben sich alle drei-/vierjährigen Stuten des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern qualifiziert, die bei der Aufnahe in die Stutbücher der verschiedenen Rassen eine Mindesteintragungsnote von 7,5 erreicht haben, im Typ mindestens mit 8,0 bewertet wurden und keine Einzelnote unter 6 aufweisen.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Das waren in diesem Jahr 108 Stuten aus 14 verschiedenen Rassen. 12 erschienen nicht zur Eliteschau, so dass 96 von den Kommissionen bewertet wurden. Alle Pferde/Ponys über einem Maß von 87cm am Widerrist müssen eine Veranlagungsprüfung im Reiten oder Fahren mit der Mindestnote 7,3 nachweisen, um bei der Elitestutenschau den Titel Staatsprämie zu erhalten. 97 Stuten erhielten den Titel vor Ort. Elf bekommen ihn automatisch, sobald sie dieses geforderte Prüfungsergebnis vorweisen.

Die Elitestutenschau ist seit zwei Jahren zweigeteilt, damit sie besser in den Ablauf der MeLa passt, zu der auch ein dreitägiges Springturnier gehört. Außerdem ist der Ablauf für Besucher überschaubarer, als wenn auf zwei Ringen gleichzeitig bewertet wird.

Am Donnerstag (11.9.) wurden auf neun Ringen folgende Rassen bewertet: Shetlandpony bis 87cm (10 Stuten), Original-Shetlandponys (20), Deutsche Partbred-Shetlandponys (9), davon 3 bis 87cm, Deutsche Classic Ponys (1), Welsh Mountain Ponys, Sektion A (2), Welsh Ponys Sektion B (1), Lewitzer (4), Edelbluthaflinger (1), Haflinger (11), Fjordpferd (1), Schwarzwälder Kaltblut (1) und Rheinisch Deutsches Kaltblut (6). Am Freitag (12.9.) gab es insgesamt vier Ringe für die Deutschen Reitponys (11), für das Kleine Deutsche Reitpferd (3) und für Reitpferde/Mecklenburger (17), getrentt nach dressurbetont und springbetont gezogen.

Bei den Mecklenburgern siegten Dressurstute Sambuca Gold und Springstute Cellis D’Ussurina

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Am Freitag war SAMBUCA GOLD (Kat.Nr. 16) die Auftaktstute bei den dressurbetont gezogenen Mecklenburgern. Schon ihr erster Auftritt löste Staunen hervor. „Ein überragendes Modell, hervorragend bergauf konstruiert und mit korrektem Exterieur über viel Boden stehend“, beschrieb Gastrichter Dr. Thomas Nissen aus Kiel die Stute, der am Freitag zusammen mit Armin Spierling (Neuenkirchen) und MV-Zuchtleiterin Karoline Gehring richtete. Sie ist die klare Siegerin bei den dressurbetont gezogenen Stuten. Die vierjährige Tochter des Secret glänzte schon beim Landeschampionat der Mecklenburger Dressurpferde in Redefin, dass sie unter ihrer Besitzerin Jessika Peschel aus 23845 Itzstedt gewann. Gerhard Hügle, 23823 Seedorf, hat die 173cm große schwarzbraune Stute aus der Défi (v. Le Vivaldi x Chico’s Boy gezogen. Sie wurde Miss MeLa bei den dressurbetont gezogenen Mecklenburgern.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Der Reservesieg bei den Dressurpferden ging an die 165cm große schwarzbraune DELORES (Kat.Nr. 17). Die Gerd Kretschmar GbR mit dem Milchhof Grüne Aue aus 18276 Gülzow-Prüzen hat sie mit De Niro Gold aus der Staatsprämienstute Corona (v. Cositino x Dramatiker/T.) gezogen und sind auch die Aussteller.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Auch der 2. Reservesieg ging mit DARK CHOCOLADE M (Kat.Nr.20) an eine De Niro Gold-Tochter. Züchter und Aussteller der 169cm großen Rappstute sind Eberhard & Marianne Mahncke, 17207 Gotthun. Sie haben sie aus ihrer Stute Bella (v. Bernay x Gloriosus) gezogen.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Von den neun springbetont gezogenen Mecklenburgern gingen zwei auf dem Brillantring. Siegerin wurde die Schimmelstute CELLIS D’USSURINA (Kat.Nr. 32). Vater ist der Elitehengst Cellestial, die Mutter, Staatsprämienstute Donnerlitchen, stammt von D’Olympic x Ussuri xx ab. Züchter und Ausstellerin der 165cm großen Stute ist die aktuell erfolgreiche Springreiterin Steffi Schmiel aus 17217 Penzlin. Dr. Thomas Nissen sprach in höchsten Tönen von der Stute: „Eine strahlende Erscheinung die nicht zu toppen war“. Deshalb hat sich die Kommission dazu entschlossen, dass diese Stute nicht nur „Miss MeLa“ der Springstuten wird. Sie wurde zur besten Stute der Schau gekürt und damit zur „Miss Mecklenburg 2025“. Dafür erhielt sie „Ehrenurkunde des Ministers für Landwirtschaft MV“ und die FN-Plakette in Silber.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Der Reservesieg bei den Springstuten ging an DIA LANIA (Kat.Nr. 26). Thomas Hain aus 84427 Sankt Wolfgang hat die 160cm große braune Stute mit Diarado aus der Bon Voyage (v. Landos x Calido I gezogen. Ausgestellt wurde sie von Meike Schmitz, 17111 Hohenmocker.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Von den 11 Deutschen Reitponys gingen zwei auf dem Brillantring. Rassesiegerin und „Miss MeLa“wurde GOLDEN LOVE (Kat.Nr. 7). Die Zuchtgemeinschaft Glaubitt, 25557 Hanerau-Hademarschen, ist Züchter und Aussteller der 148cm großen Fuchsisabell Stute, „an deren Sieg es zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel gab“ (Dr. Nissen). Vater ist Golden Grey NRW. Die Mutter Ma Chérie stammt von Manchester United x Minerva Bijou ab.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

REITLANDS MONPELOU (Kat.Nr. 9) wurde Reservesiegerin. Lenert Busch, 26937 Stadland, hat die 148cm große Rappstute mit Kent Nagano WE aus der Staatsprämienstute Kira D (v. Dreidimensional I AT NRW x Kwept) gezogen. Aussteller ist Sebastian Nestler aus 19273 Stapel.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Unter den drei Stuten des Kleinen Deutschen Reitpferds wurde GIPFEL’S GISELLE (Kat.Nr.) 13 Rassesiegerin. Züchter und Aussteller der 153cm großen Dunkelfuchsstute ist die Zuchtgemeinschaft Dallmann aus 17209 Priborn. Sie haben die Stute mit Gründleinshofs Gipfelstürmer aus der Staatsprämienstute Chanel (v. FS Champion de Luxe x FS Don’t Worry gezogen.

Von Seiten des Agrarministeriums gratulierte Dr. Dirk Freitag, Leiter der Abteilung Veterinärwesen, zusammen mit Verbandspräsident Jörg Hasselmann, die Aussteller der Siegerstuten.

Großes Aufgebot qualitätsvolle Stuten bei den Pony- und Kaltblutrassen.

Gastrichter Jörg Kotenbeuten aus Neustadt-Dosse, der am 1. Tag (11.9.) der Elitestutenschau gerichtet hat, war einmal mehr des Lobes voll. Vor allem angesichts der großen Zahl an Stuten der Shetlandponys. „Mecklenburg-Vorpommern ist führend in Deutschland und gehört zu den Spitzenverbänden in ganz Europa, was die Qualität und Quantität der Shetlandponys betrifft“, sagte er bei der Zuchtkritik. Auch als er die Haflingerstuten kommentierte, kam der erfahrenen Zuchtrichter richtig ins Schwärmen. „Was wir hier zu sehen bekommen, ist ganz große Klasse“.

Von den 74 Stuten der Pony- und Kaltblutrassen die im Katalog standen und am Donnerstag von Jörg Kotenbeutel, Präsidiumsmitglied Sandra Engelmann (Weitenhagen) und Verbandspräsident Jörg Hasselmann (Anklam) bewertet wurden, fehlten sieben. Die Kommission bewertete somit 67 Stuten, von denen 56 vor Ort den Titel Staatsprämienstute erhielten. Elf müssen noch eine Leistungsprüfung nachweisen und erhalten dann ebenfalls nachträglich den Titel. Die Ehrung der Siegerstuten, die von Regen begleitet wurde, nahm Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zusammen mit Verbandspräsident Jörg Hasselmann vor.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Von jeder Rasse wurde eine Siegerstute ermittelt. Zwei der zehn Shetlandponys bis 87cm gingen auf dem Brillantring Siegerin wurde DAYARI VON DEN ALLEEGÄRTEN (Kat.Nr.10). Rainer & Susanne Kohl aus 19412 Brüel haben die 78cm große dreijährige Fuchs-Isabell Stute gezogen. Vater ist der Bundes-Prämienhengst Elmhorst Elliot. Mutter die Bundes-Prämienstute Dayah von den Alleegärten (v. Elmhorst Irish Coffee x Prince an de Wijzend).

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Auf den 2. Platz kam COVER GIRL VOM HASELBUSCH. Züchterin Andrea Otte (29362 Hohne) stellte die 84cm große Rappisabell-Tobianoscheckstute aus. Vater ist Golden Nugget vom Haselbusch, Muuter die Cakkista v.U-Nuova (v. Lloyd van Stal de Veldmaat x Onyx Liebas).

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Siegerstute und bei den Original-Shetlandponys, die mit 20 Stuten vertreten waren von denen fünf auf dem Brillantring gingen, wurde die dreijährige Fuchsschecke JOSEPHIN VON DER WALDESRUH (Kat.Nr. 16). Willi Scheuvens aus 41748 Viersen hat die 103cm große Stute mit dem Leistungshengst Job v.d. Sleutelhof aus der Bundes-Prämien- und Leistungsstute Sonja von der Waldesrud (v. Sieger van Fries x Another Color v.d. Amstelhof) gezogen. Ausgestellt wurde sie von Jessica Dilling aus 18507 Grimmen. Sie wurde außerdem „Miss MeLa 2025“ über alle Shetlandrassen.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Auch die Reservesiegerin JASMIN VON DER WALDESRUH (Kat.Nr. 19) hat Willi Scheuvens gezogen. Die 104cm große dreijährige Fuchsschecke von Job v.d. Sleutelhof hat er auch selber ausgestellt. Mutter ist die Staatsprämien- und Leistungsstute Kristie Liebas (v. Egon Liebas x Furi v.d. Vier Hoeven).

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Auf Rang 3 folgt die dreijährige LAYLA VOM BIESESEE (Kt.Nr. 32). Sebastian Baehr aus 17291 Carmzow-Wallmow hat die 104cm große Fuchsstute mit Lucas v. Stal van Aschberg aus der Staatsprämienstute Pussycat II (v. Putz x Evert v.d. Lindehoeve) gezogen und ausgestellt.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Zwei weitere Brillantringstuten sind Kat.Nr.15 - QUIN VAN STAL EB (v. Karel v.d. Achterhoek x Chris v.d. Provinciaalweg), Gezogen in den Niederlanden und ausgestellt von Willi Scheuvens,

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

und Kat.Nr.27 - DIAMONDS EVE II (v. Hovdes Dwight x G-Star v. Stal Polderzicht), Züchter und Aussteller Willi Scheuvens.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Rassesiegerin bei den Deutschen Pardbred Shetlandponys wurde die 82cm große Rapptigerschecke HANNA Q.H.A. (Kat.Nr.34). Züchter der Bartje v.d. Kruisstraat-Tochter ist Sabrina & Johannes Holtemeier aus 37671 Höxter. Sie haben die Stute mit der Himalaya Evalyse v.d. Toom (v. Cappucino of Sportview x Winningmood v.d. Toom) gezogen. Aussteller ist Giovanni Weiß, 22549 Hamburg).

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Bei den Wels Montain Ponys (Welsh A) ging der Sieg an die dreijährige 122cm große Dunkelbraune SINGA (Kat.Nr.44). Vater ist Ysselvliedt’s Nightrider, Mutter die Staatsprämien- und Leistungsstute Melthes Sintje (v. Springfire’s Orophino x Idyllic Tarantino). Züchter und Aussteller ist Karsten Nordmeyer, 30826 Garbsen.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Rassesiegerin bei den Welsh B-Ponys wurde die dreijährige 129cm große Fuchisabell-Stute MARISA (Kat.Nr.46). Christiane Jahnke-Kuhrt, 17111 Klezin, hat sie mit dem Bundes-Prämienhengst The Breas My Mobility aus der Moorkieker Chanel v. Moorkieker Garain x Downlands Goldflake gezogen und ist auch der Aussteller.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Bei den Lewitzern, für die Mecklenburg-Vorpommern das Ursprungszuchtbuch führt, siegte SELEXA (Kat.Nr.49). Hans-Joachim Frahm, 19230 Redefin, ist Züchter und Aussteller der 147cm großen Braunschecke. Die Bundes-Prämienstute stammt ab von Sho Master aus der Staatsprämienstute Alexa (v. Alswin x Ussuri xx).

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Rasseieger bei den Edelblut-Haflingern wurde HANNI (Kat.Nr. 52). Die 145cm große Stute wurde von Michael Kersten, 39579 Rochau, mit dem Bundes-Prämienhengst Starino aus der Leistungsstute Heidi (v. Sherlock Holmes C. x Nebeltanz) gezogen. Ausstellerin ist Claudia Heims, 19258 Boizenburg.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Von den elf Haflingern kamen drei auf den Brillantring. Siegerin wurde die 145cm große SULA (Kat.Nr.60). Züchter und Aussteller sind Robert & Hanna Pautsch, 17498 Wackerow, die sie mit Sterlington aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Sofia (v. Wintersturm x Steinach) gezogen haben.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Der Reservesieg ging an WELTPRINZESSIN VON DER WALDOASE (Kat.Nr.53). Reinhard & Erika Bickmann, 17429 Bansin haben die 147cm große Stute mit Weltheym aus der Staatsprämienstute Steinblume (v. Steinach x Nasall) gezogen und sind auch die Aussteller.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Dritte Brillantringstute bei den Haflingern ist ALANA (Kat.Nr.64). Die 151cm große Stute hat das Haflingergestüt Reimer, 18195 Zarnewanz, mit dem Leistungshengst Wetterstein aus der Bundes-Prämien- und Leistungsstute Askhona (v. Askhan x Arthos) gezogen und ausgestellt.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Rassesiegerin bei den Fjordpferden wurde NATKA (Kat.Nr.66). Die 137cm großen Stute wurde von Inga Lotta Harder, 23866 Nahe, mit dem Bundes-Prämienhengst Trollfin aus der Nala (v. Topas Halsnaes x Halldor) gezogen und ausgestellt.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Besondere Aufmerksamkeit erlangte FOX-GIRL VON DER WALDOASE, die Siegerin des Schwarzwälder Kaltbluts (Kat.Nr.68). Züchter und Aussteller sind Reinhard & Erika Bickmann, 17429 Bansin, die die 154cm große Stute mit Ramstein aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Fox-Lady vom Schmalzenhof (v. Federsee x Montan) gezogen haben.

Regenbogen bei der Siegerehrung der Ponys und Kaltblüter am 11. September 2025 anlässlich der MeLa über Mühlengeez. Alle Fotos Jutta Wego

Das Rheinisch Deutsche Kaltblut war mit sechs Stuten vertreten. Siegerin wurde HANNI (Kat.Nr.70). Manfred Scheel, 18314 Spoldershagen, hat die 159cm große Stute mit dem Bundes-Prämien- und Leistungshengst Hochadel aus der Staatsprämienstute Helga (v. Heidjer II x Verdun) gezogen und ausgestellt. Die Stute wurde zugleich Miss MeLa bei den Kaltblutrassen. Manfred Scheel, einst erfolgreicher Springreiter bis Klasse S, der wenige Tage vor der Elitestutenschau 70 Jahre alt wurde, hat bei der Eliteschau die Goldene Ehrennadel des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern bekommen. (fw)

Die Siegerehrung

"Miss Mecklenburg 2025" Celli's Ussurina - Siegerehrung mit (v.l.) Dr. Dirk Freitag (Agrarministerium), Jörg Hasselmann (Verbandspräsident), Karoline Gehring (Zuchtleiterin), Jungzüchterin Sina Retter, die in diesem Jahr den Nachwuchszüchterpreis bekam, Andre Grusa und Besitzerin Steffi Schmiel.

"Miss Mecklenburg 2025" Celli's Ussurina - Siegerehrung mit (v.l.) Dr. Dirk Freitag (Agrarministerium), Jörg Hasselmann (Verbandspräsident), Karoline Gehring (Zuchtleiterin), Jungzüchterin Sina Retter, die in diesem Jahr den Nachwuchszüchterpreis bekam, Andre Grusa und Besitzerin Steffi Schmiel.

Siegerehrung für die "Miss Mela 2025 der dressurbetont gezogenen Mecklenburger", Dressur-Landeschampioness Sambuca Gold - v.l. Jungzüchterin Sina Retter, Karoline Gehring, Dr. Dirk Freitag Züchter Gerhard Hügle und Vorführer Nico Range.

Siegerehrung für die "Miss Mela 2025 der dressurbetont gezogenen Mecklenburger", Dressur-Landeschampioness Sambuca Gold - v.l. Jungzüchterin Sina Retter, Karoline Gehring, Dr. Dirk Freitag Züchter Gerhard Hügle und Vorführer Nico Range.

Siegerehrung mit dem Ehrenkommitee für die Miss Mela des KLleinen Deutschen Reitpferd, Gipfel's Giselle.

Siegerehrung mit dem Ehrenkommitee für die Miss Mela des KLleinen Deutschen Reitpferd, Gipfel's Giselle.

Das Ehrenmommitee mit den Züchtern und Ausstellern der "Miss MeLa 2025 bei den Deutschen Reitponys, Golden Love G.

Das Ehrenmommitee mit den Züchtern und Ausstellern der "Miss MeLa 2025 bei den Deutschen Reitponys, Golden Love G.

Verbandspräsident Jörg Hasselmann und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus gratulieren Züchter und Aussteller Susanne & Rainer Kohl zur "Miss Mela 2025" bei den Shetlandponys unter 87cm, Dayari von den Alleegärten. 

Verbandspräsident Jörg Hasselmann und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus gratulieren Züchter und Aussteller Susanne & Rainer Kohl zur "Miss Mela 2025" bei den Shetlandponys unter 87cm, Dayari von den Alleegärten. 

Die Siegerstute und "Miss Mela 2025" bei den Original Shetlandponys, Josephin von der Waldesruh, die Dr. Till Backhaus an der Hand hat.

Die Siegerstute und "Miss Mela 2025" bei den Original Shetlandponys, Josephin von der Waldesruh, die Dr. Till Backhaus an der Hand hat.

"Miss Mela 2025" bei den Deutschen Partbred Shetlandponys wurde Hanna Q.H.A. Aussteller Giovanni Weiß mit Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann bei der Siegerehrung.

"Miss Mela 2025" bei den Deutschen Partbred Shetlandponys wurde Hanna Q.H.A. Aussteller Giovanni Weiß mit Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann bei der Siegerehrung.

Die Lewitzer Stute Selexa erhielt bei der Bundes-Lewitzerschau in Redefin die Bundes-Prämie und wurde in Mühlengeez "Miss Mela 2025" ihrer Rasse. Züchter und Aussteller Hans-Joachim Frahm in der Mitte der Gratulanten freut sich ebenso wie Vorführein Emma Luis Paul, die auch Mecklenburger Stuten präsentierte.

Die Lewitzer Stute Selexa erhielt bei der Bundes-Lewitzerschau in Redefin die Bundes-Prämie und wurde in Mühlengeez "Miss Mela 2025" ihrer Rasse. Züchter und Aussteller Hans-Joachim Frahm in der Mitte der Gratulanten freut sich ebenso wie Vorführein Emma Luis Paul, die auch Mecklenburger Stuten präsentierte.

Große Freude bei Rocco Henning (zwischen Jörg Hasselmann und Dr. Till Backhaus)  und Vorführerin Ronja Schmitz, die Sula vorbereitet haben, die "Miss Mela 2025" bei den Haflingern wurde.

Große Freude bei Rocco Henning (zwischen Jörg Hasselmann und Dr. Till Backhaus)  und Vorführerin Ronja Schmitz, die Sula vorbereitet haben, die "Miss Mela 2025" bei den Haflingern wurde.

Jörg Bluhm hat die Haflingerstuten von der Waldoase und die "Miss MeLa 2025" der Schwarzwäler Kaltblutstuten, Fox-Girl von der Waldoase, vorbereitet, Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann gratulieren.

Jörg Bluhm hat die Haflingerstuten von der Waldoase und die "Miss MeLa 2025" der Schwarzwäler Kaltblutstuten, Fox-Girl von der Waldoase, vorbereitet, Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann gratulieren.

Große Freude bei der Tochter des Züchter und Ausstellers Manfred Scheel über den Sieg ihrer Stute Hanna, die Miss Lela 2025 bei den Rheinisch Deutschen Kaltblütern wurde. Auch die Gratulanten Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann freuen sich mit der Familie Scheel.

Große Freude bei der Tochter des Züchter und Ausstellers Manfred Scheel über den Sieg ihrer Stute Hanna, die Miss Lela 2025 bei den Rheinisch Deutschen Kaltblütern wurde. Auch die Gratulanten Dr. Till Backhaus und Jörg Hasselmann freuen sich mit der Familie Scheel.

Für sein Jahrzehnte langes segensreiches Wirken in der Kaltblutzucht von Mecklenburg-Vorpommern erhielt der einstige bis Klasse S mit der Stute Sendung erfolgreiche Springreiter und Züchter der Siegerstute Hanni, anlässlich der Landes-Elitestutenschau bei der Siegerehrung aus der Hand von Zuchtleiterin Karoline Gehring die Ehrennadel des Verbandes in Gold. Darüber freute sich auch seine Enkelin (r.) und deren Mutter, die Hanni an der Hand hat.

Für sein Jahrzehnte langes segensreiches Wirken in der Kaltblutzucht von Mecklenburg-Vorpommern erhielt der einstige bis Klasse S mit der Stute Sendung erfolgreiche Springreiter und Züchter der Siegerstute Hanni, anlässlich der Landes-Elitestutenschau bei der Siegerehrung aus der Hand von Zuchtleiterin Karoline Gehring die Ehrennadel des Verbandes in Gold. Darüber freute sich auch seine Enkelin (r.) und deren Mutter, die Hanni an der Hand hat.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€