Wöpkendorf 12. Ponytage: Drei Dressursiege für Stella Baranowski
Erschienen am 01.09.2025
Friederike Derer von der RSG Wöpkendorf gewann mit El Chico das Finale im NÜRNBERGER Führzügelpokal. Charlotte Fehr vom RSV Polzow holte sich fünf Siegerschleifen.
Die 12. Ponytage die die RSG Wöpkendorf am 30. und 31 August bei herrlichstem Sommerwetter auf dem Turnierplatz in Dettmannsdorf organisiert hat, reihen sich nahtlos in die viel gelobten Vorgängerveranstaltungen des Vereins ein. Engagement und Herzblut waren an allen Ecken und Enden zu spüren. Kein Veranstalter im Land engagiert sich auf dem Veranstaltungssektor so für die reiterliche Basis wie die RSG Wöpkendorf. Bei den 12. Ponytagen gab es allein 37 Prüfungen und Wettbewerbe von der Führzügelklasse bis zu den FEI-Dressuraufgaben für Ponys.

Alle drei Pony L-Dressuren, auch die beiden FEI-Aufgaben für Ponys, hat Stella Baranowski mit Goldkind gewonnen und erhöhte damit die Zahl der gemeinsamen Siege auf 83. © J. Wego
Sowohl die Mannschafts- als auch Einzel-Aufgabe der FEI, die mit getrenntem Richtverfahren bewertet wurde, gewann mit Stella Baranowski die Tochter der Turnierleiterin Birca Roos. Mit ihrem 12-jährigen Erfolgspony Goldkind (v. Golden Dream R) gewann sie die Mannschaftsaufgabe mit 69,68 Prozent und die Einzelaufgabe mit 68,35 Prozent. In der Mannschaftsaufgabe ließ sie die bayerische Kaderreiterin Lakeysha Eiselt mit dem 16-jährigen Crown Wishing Well hinter sich, die 68,33 Prozentpunkte erhielt. Matilda Behrens (Eldena) wurde auf Crown Cingdom mit 65,13 Prozent Dritte.

Birca Roos, Turnierleiterin und Mutter der dreifachen Siegerin, sowie Anne Grawe, wichtigste Stütze in der Turnierorganisation, gratulieren Stella Baranowski. © Antje Schumacher-Adoms
In der Mannschaftsaufgabe waren die zwei Ponys von Madita Lucia von Klitzing (Zingst) nach Schreckmomenten zu Beginn nicht mehr ganz bei der Sache. Das änderte sich am Sonntag in der Einzelaufgabe deutlich. Mit 66,40 Prozent wurde sie auf dem bewegungsstarken 9-jährigen Potts Foxi Zweite und ließ Lakeysha Eiselt mit Crown Wishing Well knapp geschlagen hinter sich (66,22%).
Es gab am Sonntag eine weitere Pony L-Dressur, die Stella Baranowski auf Goldkind mit 7,7 ebenfalls für sich entschied. Es war zugleich ihr 83. gemeinsamer Sieg - welch eine Erfolgsbilanz. Auch in der Aufgabe L5 wurde Madita Lucia von Klitzing Zweite. Diesmal mit ihrem 14-jährigen Schimmelpony Allegretto D. Hanna Lipka (Lewitzer FRV) wurde mit Couscool Dritte.

Die Siegerin im Finale des NÜRNBERGER Führzügel-Pokals, Friederike Derer von der RSG Wöpkendorf auf El Chico mit An na Grawe, Besitzerin von El Chico und dem Vater von Norman Femfert, der in dessen Vertretung die Finalisten beglückwünschte. © J. Wego
Zu den Höhepunkten der 12. Wöpkendorfer Ponytage gehörte das Finale im NÜRNBERRGER Führzügel-Pokal. Dazu konnten sich die Teilnehmer bei fünf dieser Wettbewerbe auf Turnieren im Land qualifizieren. Im Finale, an dem vier junge Damen teilnahmen, musste sich jede eine vierminütige Kür mit Musik ausdenken, die einzeln vorgetragen wurde.

Die vier Finalisten im NÜRNBERGER Führzügel-Pokal v.l. Friederike Derer (Wöpkendorf), Svea Waldorf (Wusterhusen), Elise Fehr (Polzow) und Elli Schomann (Blowatz). © J. Wego
Der Sieg blieb beim Veranstalter und ging mit deutlichem Vorsprung an Friederike Derer auf dem erfahrenen Pony El Chico mit dessen Besitzerin Anna Grawe am Führzügel. Ein sehenswerter Vortrag, dessen Elemente auch mit der Musik gut abgestimmt waren. Svea Waldorf (Wusterhusen) wurde mit dem einstigen Dressurpferd Curly Sue Zweite. Der 3. Platz ging nach Polzow Elise Fehr auf dem kleinen Pony Bar le duc, der von Daniela Weigt geführt wurde, die die beiden Fehr-Schwestern ausbildet. Elli Schomann, die die Qualifikation mit Pony Selma in Blowatz gewann, wurde Vierte. Alle Finalteilnehmerinnen wurden vom Vater von Norman Femfert, der den Pokal mit Ehefrau Manja ausgelobt hat und selbst nicht vor Ort sein konnte, reichlich beschenkt.

Mit fünf Siegen (3 auf Pony Vanadis JS - Foto) und insgesamt neun Platzierungen auf den Plätzen 1 bis 3 war die elfjährige Charlotte Fehr vom RSV Polzow die erfolgreichste Teilnehmerin. © J. Wego
Mit einer Erfolgsbilanz von fünf Siegen und insgesamt neun Platzierungen auf den Plätzen 1 bis 3 fuhr die elfjährige Charlotte Fehr vom RSV Polzow, der älteren Schwester von Elise, wieder nach Hause zurück und war, was die Gesamterfolge betraf, die erfolgreichste Reiterin. Mit dem Pony Vanadis JS gewann sie eine Pony A-Dressur, den Pony-Dressurreiter-Wettbewerb und den Kombinierter Pony-Reitwettbewerb, zu dem auch das Vormustern der Ponys und ein Theorieteil gehörten. Mit Großpferd Calandie führte sie die Ehrenrunden im Stilspring-Wettbewerb und im Kombinierten Reitwettbewerb für Großpferden an.

Zu den Siegerinnen des Gastgebers gehört Emily Bienk mit Hilkens Cosmo, die eine Pony A-Dressur gewann. © J. Wego
Sehenswert waren auch die Auftritte von Anna Maria Rohlfing (Wöpkendorf) in zwei Stilspringen Klasse A mit Pony Cool Man, die sie beide gewann. Der Gastgeberverein war mit 17 Teilnehmerinnen vertreten, die sich 25 Mal unter die besten Drei platzierten. Siege gab es neben Stella Baranowski, Anna Maria Rohlfink und Friederike Derer für Emily Bienk, Lina Mai, Lissy Abraham, Lenja Bos und Mara Hartmann.

Mara Hartmann holte für den Gastgeberverein mit Pipi Langstrumpf @ Little Uncl den Sieg im Stilgeländewettbewerb. Hier beim Maiturnier. © J. Wego
Erfreulich auch die Ritte der jungen Damen des aufstrebenden noch recht jungen Vereins Reit- und Pferdewelt Drechow, die mit Mia Böhme, Liv Siemers, Merle-Laurie Berg und Amy-Elaine Habecker neunmal unter den ersten Drei platzierten zu finden sind. Sie brachten einen großen Fanblock mit, der bei ihren Starts nicht zu überhören war.

Anna Maria Rohlfing reitet mit Cool Man für Wöpkendorf, ist in allen Sätteln erfolgreich, wie hier bei der Goldenen Schärpe in Hohen Luckow und gewann bei den Ponytagen zwei Stilspringen. © J. Wego
Die 12. Wöpkendorfer Ponytage nahmen einen außerordentlich guten Verlauf und sind aus Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr wegzudenken. Erstaunlich wie es den Organisatoren immer wieder gelinkt neuen Leute zu motivieren, die sich als Helfer zur Verfügung stellen. So auch die jungen Männer, die im Parcours mithalfen und sonst eigentlich wenig Verbindung zum Pferdesport haben. Sie waren auch im CCF-Cup aus Dressur, Stilspring- und Stilgelände-WB vertreten, den Alma Johanna Hain von Bernsteinreitern auf Elba gewann. Amy-Elaine Habecker (Drechow) wurde auf Immergrüne Aga Zweite vor Charlotte von Hirschheydt (Krackow) auf Pony Highlight.

Mara Hartmann holte für den Gastgeberverein mit Pipi Langstrumpf @ Little Uncl den Sieg im Stilgeländewettbewerb. Hier beim Maiturnier. © J. Wego
Der Verein wartete in diesem Jahr auch mit einer Neuerung auf. Unter Federführung des 69-jährigen Walter Roos, der Anfang August in Miltzow mit einem Sieg in einem L-Springen seine aktive Laufbahn beendet hat, wurde auf dem Meldestellencontainer ein Richter Turm aus Holz aufgebaut. Dieser bietet hervorragende Arbeitsmöglichkeiten für die Jury, von dem aus auch die beiden Stil-Geländewettbewerbe auf dem Abreiteplatz un d rund um das Dressurviereck gut zu beobachten waren, mit denen die 12. Wöpkendorfer Ponytage beendet wurde. (fw)
Alle Prüfungen und Wettbewerbe der 12. Ponytage im Überblick
- Dressurprüfung Kl.A* Po. (A6): 1. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JS (8,2), 2. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (7,9), 3. Jessica Harz (Haribo LH (7,7).
- Dressurprüfung Kl.A* Po. (A5): 1. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (7,7), 2. Manuela Granzow (Zehlendorf) Norbit 4 (7,5), 3. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JS (7,3).
- Pony-Dressurpr. Kl.L**-(U21 / Po.Tr. (FEI-M.): 1. Stella Baranowski (Wöpkendorf) Goldkind 15 (69, 68%), 2. Lakeysha Eiselt (Stöppach) Crown Wishing Well (68,33%), 3. Matilda Behrens (Eldena) Crown Cingdom (65,13%).
- Stilspringprüfung Kl.A* Po.: 1. Anna Maria Rohlfing (Wöpkendorf) Cool Man 38 (8,2), 2. Joy Ann Grube (Crivitz) Pepe 6 (8,1), 3. Anna-Lena Finck (Zehlendorf) Charlotte M 2 (8,0).
- Punktespringprfg. Kl.A* Po.: 1. Joy Ann Grube (Crivitz) Pepe 6 (44/50,41), 2. Alina Ahnert (Teschow) Boskill Paddy (44/51,48), 3. Daniela Weigt (Polzow) Ikon 16 (44/53,89).
- Springprüfung Kl.A* Pf.: 1. Juliane Wiening (Marlow) D’Wiena (0/65,34), 2. Elsa Hanisch (Wöpkendorf) Fosco 3 (0/72,95), 3. Nele Tornow (Wöpkendorf) Die kleine Bella N (0/82,96).
- Führzügel-WB (Fin. NÜRNB.): 1. Friederike Derer (Wöpkendorf) El Chico 70 (8,8), 2. Svea Waldorf (Wusterhusen) Curly Sue 145 (7,8), 3. Elise Fehr (Polzow) Bar le duc 3 (7,6), 4. Elli Schomann (Blowatz) Selma 58 (7,3).
- Pony-Reiter-WB Schritt - Trab – Galopp: 1. Judith Marie Stinshoff (ROS Heide) Dream Dancer 81 (8,8), 2. Amelie Klabunde (Wöpkendorf) Mabel (8,5), 3. Lynn Granzow-Finck (Zehlendorf) Charlotte M 2 (8,2).
- Pony-Springreiter-WB (Ausgl. K-M-G Po.): 1. Lina Mai (Wöpkendorf) El Wick (8,0), 2. Käthe Goltz (Wöpkendorf) El Chico 70 (7,8), 3. Frieda Peters (Marlow) Dorle 114 (7,6).
- Führzügel-WB (nicht Teiln am Fin.NÜRNB.): 1. Tilda Sophie Aßmann (Grevesmühlen) Betty (8,2), 2. Liv Siemers (Drechow) Ostwind (7,6), 3. Nele Sophie Wilde (Stralsund) Sam 975 (7,4).
- Caprilli-Test-WB: 1. Mia Böhme (Drechow) Ticket to Ride at Little Uncle (7,9), 2. Fiona Zimmer (Dummerstorf) Quina Quarantäna (7,7), 3. Ida Götze Dummerstorf) Totilas Hit (7,5).
- Pony-Dressurreiterpr. Kl.A (RA1): 1. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (7,8), 2. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JS (8,2), 3. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (7,3).
- Pony-Dressurprüfung Kl.A* (A6): 1. Mia Keßler (Dersekow) Peacemaker 9 (7,7), 2. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (7,5), 3. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (7,4).
- Dressurprfg. Kl.L* Po. (L5): 1. Stella Baranowski (Wöpkendorf), Goldkind 15 (7,7), 2. Madita Lucia von Klizing (Zingst) Allegretto D (7,2), 3. Hanna Lipka (Lewitzer RFV) Couscool (6,2).
- Pony-Dressurprfg.Kl.L** U21/Po. (FEI Po.E.): 1. Stella Baranowski (Wöpkendorf), Goldkind 15 (68,35%), 2. Madita Lucia von Klizing (Zingst) Potts Foxi (66,40%), 3. Lakeysha Eiselt (Untersiemau-Stöppach) Crown Wishing Well (66,22).
- Ponystilspringprfg.Kl.A* U16: 1. Anna Maria Rohlfing (Wöpkendorf) Cool Man (8,7), 2. Lissy Abraham (Wöpkendorf) Wallenstein 170 (8,5), 3. Nele Medenwald (Weitenhagen) Vicky 279 (7,9).
- Springprfg.Kl.A** m.St. Po.: 1. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (0/59,59), 2. Pia Förster (Weitenhagen) Mr. Beam 32 (4/54,62), 3. Daniela Weigt (Polzow) Ikon 16 (4/68,68).
- Punktespringpr. Kl.L Pf.+Po.: 1. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (65/63,14), 2. Pia Förster (Weitenhagen) Mr. Beam 32 (56/61,27).
- Theoriefragen U18 (Multiple Choice): 1. Charlotte von Hirschheydt (Krackow 10, 1. Leonora Kopp (Polzow) 10, 1. Charlotte Fehr (Polzow) 10.
- Vormustern U18: 1. Marie Christin Burr (Marlow) Dexter W 2 (8,8), 2. Charlotte von Hirschheydt (Krackow) Highlight 145 (8,6), 3. Merle-Laurie Berg (Drechow) Ostwind (8,5).
- Pony-Stilspring-WB -U16: 1. Lissy Abraham (Wöpkendorf) Wallenstein 170 (8,4), 2. Nele Medenwald (Weitenhagen) Vicky 279 (8,3), 3. Nele Medenwald (Weitenhagen) Tanita 19 (8,2).
- Pony-Dressurreiter-WB U16 (DRW 1): 1. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JS (8,2), 2. Leonora Kopp (Polzow) Karamba 15 (7,7), 3. Mia Böhme (Drechow) Ticket to Ride at Little Uncle (7,5).
- Kombinierter Pony-Reit-WB U16 (24,25,26,27): 1. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JS (33,8), 2. Charlotte von Hirschheydt (Krackow) Highlight 145 (32,1), 2. Leonora Kopp (Polzow) Karamba 15 (32,1).
- Dressurreiter-WB U18/Pf. (DRW 2): 1. Lenja Bos (Wöpkendorf) Lucky Franz xx (8,1), 2. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (7,7), 3. Käthe Goltz (Wöpkendorf) El Chico 70 (7,1).
- Stilspring-WB – U18/Pf.: 1. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (8,5), 2. Paulina Liselotte Tolle (Elmenhorst) Classic Foxy (8,2), 3. Alma Johanna Hain (Bernsteinreiter) Elba (8,0).
- Kombinierter Reit-WB Pf. (24,25,29,30): 1. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (33,9), 2. Amy-Elaine Habecker (Drechow) Immergrüne Aga (29,2), 3. Alma Johanna Hain (Bernsteinreiter) Elba (29,1).
- Caprilli-Test-WB U16 (2a): 1. Mia Böhme (Drechow) Ticket to Ride at Little Uncle (8,0), 2. Ida Götze Dummerstorf) Totilas Hit (7,9), 3. Lina Mai (Wöpkendorf) El Wick (7,8).
- Einsteiger-Stilspring-WB – U18: 1. Mia Böhme (Drechow) Ticket to Ride at Little Uncle (7,5), 2. Käthe Goltz (Wöpkendorf) El Chico 70 (7,3), 3. Lina Mai (Wöpkendorf) El Wick (7,2).
- Geländereiter-WB U18: 1. Alma Johanna Hain (Bernsteinreiter) Elba (8,0), 2. Amy-Elaine Habecker (Drechow) Immergrüne Aga (7,7), 3. Lotta Haug (Dummerstorf) Callero 20 (7,5).
- Stilgeländeritt-WB – U18: 1. Mara Hartmann (Wöpkendorf) Pipi Langstrumpf @ Little Uncl (8,4), 2. Alma Johanna Hain Ashgrove Hero (7,8), 3. Marie Christin Burr (Marlow) Dexter W 2 (7,5).
- Kombinierter Reit-WB U18/Pf.u.Po. (26,27,34): 1. Alma Johanna Hain (Bernsteinreiter) Elba (22,2), 2. Amy-Elaine Habecker (Drechow) Immergrüne Aga (20,9), 3. Charlotte von Hirschheydt (Krackow) Highlight 145 (20,5).
- Stafetten-Spring-WB Pf.: 1. NeleLöffler/Leyca Korrelett u. Lissy Abraham/Wallenstein (Bannemin/Wöpkendorf) 100,97, 2. Paulina Lieselotte Toll/Classic Foxy u. (Elmenhorst) 107,76, 3. Vivian Günther/Carney u. (Wöpkendorf) 123,20.