Redefin: Pony-Fahrprüfung im Landgestüt Redefin
Erschienen am 12.08.2025
Josephin von der Waldesruh siegte vor Schneewittchen vom Kranichfeld bei den Stuten, Orkney von Salza siegte bei den Hengsten.
Die Interessengemeinschaft (IG) Shetlandpony MV hat am 9. August die zweite Fahreignungsprüfung im Landgestüt Redefin organisiert. 18 Shetlandponys, darunter zwei Hengste, zehn Deutsche Partbred Shetlandponys, darunter ebenfalls zwei Hengste, sowie jeweils eine Welsh Mountain Ponystute, ein Hengst des Deutschen Classic Pony und des Niederländischen Miniaturpferdes gingen an den Start. Als Sachverständige fungierten bei bestem Sommerwetter Hans-Joachim Begall und Hartmut Thüngerthal sowie Siegfried Finck als Fremdfahrer und Sachverständiger beim Anspannen.
Mit vollständig niederländischer Herkunft, einem Elternteil aus den Niederlanden oder gänzlich den Zuchtgebieten Weser-Ems, Hannover und Mecklenburg-Vorpommern entstammend, war das Lot in seiner Genealogie doch recht divers zusammengesetzt. Ungeachtet dessen wurde diese Prüfung sowohl bei den Stuten als auch bei den Hengsten zu einer der Besten, was die Durchschnittsergebnisse betrifft.
Beachtenswert, dass die Stuten (Altersspanne 3- bis 15 Jahre) und Hengste in den ihrer Rasse bestimmenden Merkmalen Interieur, Umgänglichkeit und Verhalten überdurchschnittlich gut abschnitten (Ø Stuten 9,06/Hengste 9,00), Fahraufgabe (Ø 7,78/7,50), Geländefahrt (Ø 8,02/8,17) und Fahranlage Fremdfahrer (Ø 9,12/8,42). Im Schritt (Ø 7,48/7,42) und Trab (Ø 7,76/7,42) fügte sich die Gruppe oberhalb des letztjährigen Mittels ein. 17 Stuten schlossen die Prüfung mit 8,00 oder besser ab.

Siegerstute - StPrA. JOSEPHIN von der Waldesruh (Shet) *2022 – v. Jop van de Sleutelhof a.d. StPrSt. Sonja von der Waldesruh v. Sieger van Vries (Z.: Willi Scheuvens, Viersen, B.: Jessica Dilling, Grimmen OT Klein Lehmhagen). © Dr.S. Hoffmann
Die höchste Endnote erhielt die 3-jährige Shetlandponystute StPrA. JOSEPHIN von der Waldesruh (v. Jop van de Sleutelhof x Sieger van Vries) aus der Zucht von Willi Scheuvens (Viersen), vorgestellt von Jessica Dilling, Grimmen OT Klein Lehmhagen, die damit Prüfungssiegerin wurde. Die Höchstnoten in Umgänglichkeit und Verhalten sowie Fahranlage Fremdfahrer, jeweils 10,00, Fahraufgabe (8,50) und Geländefahrt (9,00) ergaben mit dem besten Schritt (9,00) und gutem Trab die Endnote von 9,23 Punkte und damit den Prüfungssieg.

Reservesiegerstute - SCHEEWITTCHEN vom Kranichfeld (DPbShP) *2022 –v. Supervisor van de Achterhoek a.d. Maira v. Avajo/Maistern (Z.u.B.: Michael Schmidt, Perlin). © Dr.S. Hoffmann
Reservesiegerin wurde die dreijährige DPbShP-Stute SCHEEWITTCHEN vom Kranichfeld (v. Supervisor van de Achterhoek x Avajo) aus der Zucht und dem Besitz von Michael Schmidt (Perlin), die mit gleichfalls herausragender Fahrveranlagung am Ende 8,96 Punkte erreichte.

Stuten 3. Platz - StPrA. SINGA (Wel.A) *2022 – v. Ysselvliedt’s Nightrider a.d. Melthes Sintje v. Springfire’s Orophino/Idyllic Tarantino (Z.u.B.: Karsten Nordmeyer, Garbsen). © Dr.S. Hoffmann
Das mit 8,85 Punkten drittbeste Endergebnis wurde aus durchgehend überdurchschnittlichen Veranlagungen in allen Prüfkriterien für die dreijährige Welsh A-Stute StPrA. SINGA (v. Ysselvliedt’s Nightrider x Springfire’s Orophino) aus der Zucht und dem Besitz von Karsten Nordmeyer (Garbsen) ausgewiesen.

Siegerhengst - ORKNEY von Salza (Shet) *2022 – v. Dajas Oscar a.d. Reeva von Salza v. Goliath von Salza/Clashandorran Bandit (Z.u.B.: ZG Steuer/Wienecke, Tangerhütte). © Dr.S. Hoffmann
Ähnlich wie die Siegerin bei den Stuten war schon der Auftritt des Siegerhengstes imposant. Diesen ersten Eindruck enttäuschte der dreijährige Shetlandhengst ORKNEY von Salza (v. Dajas Oscar x Goliath von Salza) zu keinem Zeitpunkt. Der aus der Zucht und dem Besitz der ZG Steuer/Wienecke (Tangerhütte), stammende Rapp-Schecke setzte in allen Prüfkriterien mit Höchstwerten das Maß der Dinge. Im Ergebnis sind 8,90 Punkte ermittelt worden.

Reservesiegerhengst - DTL DROP’s CHAMPAGNE (NLMPa) *2020 (v. Silver Raindrops of Dolisa (AMiHo) a.d. Green Gems Saffron (AMiHo) v. SSF Tribute to Black Velvet (AMiHo) (Z.: Niederlande, B.: Nicole Prignitz, Groß Molzahn)
Der Reservesieger, der bereits 5-jährige Hengst des Niederländischen Miniaturpferdes DTL Drop’s Champagne (v. Silver Raindrops of Dolisa x SSF Tribute to Black Velvet) aus dem Besitz von Nicole Prignitz (Groß Molzahn), stand dem Siegerhengst in seinen Veranlagungen nur unwesentlich nach und schloss die Prüfung mit 8,59 Punkten ab.

Henste 3. Platz - EASY-JET (DPbShP) *2021 – v. Eddie a.d. Eskaya v. Madras/Athos (Z.u.B.: ZG Engel/Heuer, Garbsen).
Leichte Nachteile im Trab und der Fahrveranlagung bedeuteten für den vierjährigen DPbShP-Hengst EASY-JET (v. Eddie x Madras) aus der Zucht und dem Besitz der ZG Engel/Heuer (Garbsen), 8,41 Punkte und damit Platz 3 in der Hengstwertung.
Abgesehen von den bestens herausgebrachten Ponys, von denen der überwiegende Teil in Setzin auf diese Prüfung vorbereitet wurde, sorgte die IG auch für die kulinarische Umrahmung, bis hin zur Vesper, auch für die zahlreichen Gäste. Der besondere Dank gilt jedoch Gisbert Koch und seinem Fahrerteam, Anni Becker und Sebastian Bähr, die die Pferde optimal vorstellten, letzterer zudem an seinem Geburtstag.
Gisbert Koch bedankte sich bei den Züchterinnen und Züchtern für die Vorbereitung der Pferde, kündigte jedoch auch an, dass die kommenden Prüfungen mit deutlich kleineren Teilnehmerfeldern stattfinden werden, da mit den letzten beiden Prüfungen die Kapazitäten in der Vorbereitung deutlich überreizt wurden. (Dr. S. Hoffmann)