Woldegk: Anne Wejda tuts noch mal und legt noch drauf

Erschienen am 11.08.2025

Am Samstag gewann die Amateur-Springreiterin vom RFV Barth/Rubitz das Championat um den Pokal „775 Jahre Stadt Woldegk“ und am Sonntag verteidigte die zweimalige aktuelle Landesmeisterin der Damen von Mecklenburg-Vorpommern ihren Sieg im Großen Preis von 2024.

Anne Wejda (Barth/Ribitz) wuchs in Woldegk über sich hinaus und gewann mit Siegen im Championat und Großen Preis beide S-Springen. © Jutta Wego

Anne Wejda (Barth/Ribitz) wuchs in Woldegk über sich hinaus und gewann mit Siegen im Championat und Großen Preis beide S-Springen. © Jutta Wego

Die Festwoche zur 775-Jahrfeier der Mühlenstadt Woldegk ist gerade zu Ende gegangen, das rief ein Springturnier, dem die Organisatoren Marvin und Silko Preuß den Namen „Mühlen Jumping“ gaben, erneut nach Woldegk. Es war bereits das sechste seiner Art, diesmal mit dem neu gegründeten Verein „Pferdefreunde Woldegk e.V. als offiziellem Veranstalter.

Julian Sass (Schmarsow) gewann das M2*-Springen der großen Tour am Freitag mit Dagobert (Foto) und mit Casemiro die Youngster-Tour. © Jutta Wego

Julian Sass (Schmarsow) gewann das M2*-Springen der großen Tour am Freitag mit Dagobert (Foto) und mit Casemiro die Youngster-Tour. © Jutta Wego

Fünf Reiter-Pferd-Paare traten mit fehlerfreien Ritten im Umlauf zur Siegerrunde im Großen Preis der Stadt Woldegk an (140cm), drei blieben erneut strafpunktfrei. Ronny Sauer (Goldberg) war mit zwei Pferden am Start, war mit beiden im Umlauf Langsamster und musste gemäß Ausschreibung hintereinander starten. Mit dem 11-jährigen Cantiko (v. Cellestial) blieb er mit 45,83 Sekunden fehlerfrei. Florian Villwock (Wöpkendorf), seit Wochen sehr erfolgreich, war schneller, bekam mit der 9-jährigen Van Halen Z-Stute Vinnypeach aber einen Fehler.

Das Finale der Youngster-Tour sicherte sich Ronny Sauer (Goldberg) mit Cody (Foto) und wurde mit Cantiko Dritter im Großen Preis. © Jutta Wego

Das Finale der Youngster-Tour sicherte sich Ronny Sauer (Goldberg) mit Cody (Foto) und wurde mit Cantiko Dritter im Großen Preis. © Jutta Wego

Sven Göller, einst in den Diensten des Landgestüts Redefin und jetzt für Ladeburg (Brandenburg) im Sattel, war schneller als Ronny Sauer und übernahm mit 45,22 Sekunden auf dem 8-jährigen Cellestano (v. Cellestial) die Führung. Dann der selbstbewusste Auftritt von Titelverteidigerin Anne Wejda mit ihrer 14-jährigen extrem vorsichtig springenden Cellestial-Stute Cellestra, die schon im Umlauf deutlich Schnellste war. In gewohnter Manier zog das Paar ihre Bahn, mit dem festen Willen, das Springen für sich zu entscheiden. Cellestra hat keine Stange berührt und kam mit 44,30 Sekunden ins Ziel. Anne Wejda hat damit ihren Sieg von 2024 verteidigt und Cellestra zum vierten Sieg bei den letzten drei Turnieren geritten. Welch ein Erfolg! „An diesem Wochenende hat wiedermal alles gepasst“, sagte die Siegerin. Auch ein erneuter Triumpf des unvergessenen Hengstes Cellestial, Vater der drei Erstplatzierten Pferde.

Stefan Hentschel (Gr. Vielen) gehörte ebenfalls zu den Siegern und gewann das Finalspringen der mittleren Tour (M1*-Punkte) auf Baltasar. © Jutta Wego

Stefan Hentschel (Gr. Vielen) gehörte ebenfalls zu den Siegern und gewann das Finalspringen der mittleren Tour (M1*-Punkte) auf Baltasar. © Jutta Wego

Das Championat am Samstag war ein 140cm Punktespringen. Florian Villwock ging auf Vinnypeach mit voller Punktzahl und schnellem Ritt (60,40sec.) früh in Führung. Luisa Kaminski (Plöwen) überraschte auf Detienne ebenfalls mit voller Punktzahl 77, war aber deutlich langsamer. Als Anne Wejda an den Start ging, war die Führung von Florian Villwock in Gefahr. Schnell wie immer und eine gut aufgelegte Cellestra bestätigte die Gefahr. 36 hundertstel Sekunden schneller und volle Punktzahl bedeuteten die Führung. Nun konnte ihr nur noch Rene Hackbarth (Holzendorf) den Sieg wegschnappen, der mit seiner 13-jährigen Cellousia II (v. Cellestial) ebenfalls sehr erfolgreich ist. Doch bei voller Punktzahl 77 war er fast drei Sekunden langsamer und wurde Dritter hinter Florian Villwock. Anne Wejda hat mit zwei Turnierstarts an diesem Wochenende somit zwei S-Springen gewonnen.

Erfolgreiche Auftritte mit dem Sieg im M1*-Zeitspringen und dem 2. Platz im Championat auf Vinnypeach gab es auch für Florian Villwock (Wöpkendorf). © Jutta Wego

Erfolgreiche Auftritte mit dem Sieg im M1*-Zeitspringen und dem 2. Platz im Championat auf Vinnypeach gab es auch für Florian Villwock (Wöpkendorf). © Jutta Wego

Zur großen Tour gehörte ein Zwei-Sterne M-Springen am Freitag an dem Anne Wejda nicht teilnahm. Sieger wurde Julian Sass (Schmarsow) mit dem 9-jährigen Dagobert (v. D’Olympic). Ronny Sauer kam mit Cody vor Tina Hertel (Berlin) und Uriko’s Unicus auf den 2. Platz. Das Finale der Youngster-Tour für 6- bis 8-jährige Pferde konnte Ronny Sauer auf Cody für sich entscheiden. Julian Sass wurde mit Casemiro Zweiter vor Hannes Prehl (Altkamp) auf Cara Calea H. Das Springen der Tour am Samstag gewann Julian Sass mit Casemiro vor Hennes Prehl und Cara Calea H.

Lucie Schwinge (Weitenhagen) gewann das L-Springen der kleinen Tour im Stechen auf Charly SE vor Gesamtsiegerin Frieda Jurisch (Schmarsow) und Curt AS. © Jutta Wego

Lucie Schwinge (Weitenhagen) gewann das L-Springen der kleinen Tour im Stechen auf Charly SE vor Gesamtsiegerin Frieda Jurisch (Schmarsow) und Curt AS. © Jutta Wego

Auch Florian Villwock kam zu einem Sieg. Am Samstag gewann er mit Vinnypeach das M1*-Zeitspringen der mittleren Tour vor Thomas Schröter (Holzendorf) auf Messil und Lisa Rohde (Steinhagen) mit Come an Girl. Im M1*-Punktespringen der gleichen Tour am Sonntag musste sich Florian Villwock Stefan Hentschel (Gr. Vielen) mit Baltasar geschlagen geben und wurde auf Lucatoni Zweiter. Vor Lisa Rohde, die mit Come on Girl erneut Dritte wurde. Auch Turnierleiter Marvin Preuß stieg in den Sattel und wurde im Springen der kleinen Tour am Sonntag (A2*-Punkte) mit K-Dyani Dritter. Der Sieg ging an Wenke Brandt (Wildberg) auf Aragon vor Danila Schröter (Holzendorf) auf Kadillo.

Das Stilspringen (A2*) in der Amateur-Tour gewann Romy Bischof (Wendorf) auf Levendula vor Pauline Linde (Tentzerow) auf Luca V. und Charlotte Fehr (Polzow) auf Calandie. © Jutta Wego

Das Stilspringen (A2*) in der Amateur-Tour gewann Romy Bischof (Wendorf) auf Levendula vor Pauline Linde (Tentzerow) auf Luca V. und Charlotte Fehr (Polzow) auf Calandie. © Jutta Wego

Sieger in den einzelnen Touren, die alle drei Wertungsprüfungen absolviert haben, wurden: Julian Sass (Youngster Tour), Wenke Brandt (Amateur Tour), Frieda Jurisch (Kleine Tour), Danila Schröter (Mittlere Tour) und Rene Hackbarth (Große Tour). Sie erhielten Sonderehrenpreise. (fw)

Alle Ergebnisse im Überblick

  1. Gewöhnungs-Spring-LP n.Cl.R.: 1. Elf fehlerfreie Ritte zu Siegern erklärt.
  2. Springpferdeprüfung Kl.A*: 1. Hannes Prehl (Altkamp) Nirabell (8,0), 2. Pia Marie Stark (Gr. Vielen) Caspar 344 (7,8), 3. Luzie Schwinge (Weitenhagen) Diego H 4 (7,4).
  3. Springpferdeprüfung Kl.A**: 1. Susan Nörenberg (Cramon) Dinara 88 (7,9), 2. Danila Schröter (Holzendorf) Damian WN (7,7), 3. Thomas Schröter (Holzendorf) Felix 2365 (7,6).
  4. Springpferdeprüfung Kl.L: 1. Martin Kühl (Polzow) Van Deyk 7 (7,6), 2. Luzie Schwinge Lea SE (7,4), 3. Thomas Schröter (Holzendorf) Felix 2365 (7,3).
  5. Springprüfung Kl.M* (6-8j.): 1. Jule Christin Gürgens (Usedom) Coupe Girl 3 (0/60,95), 2. Ronny Sauer (Goldberg) Cody 157 (0/63,86), 3. Sven Göller (Ladeburg) Diamanten Elli (4/55,40).
  6. Springprüfung Kl.M*: 1. Lilly Rinkau (Stendell (Löwenherz 117 (0/52,56), 2. Thomas Schröter (Holzendorf) Hasel 5 (0/52,69), 3. Martin Kühle (Polzow) Crisu 15 (0/57,35).
  7. Springprüfung Kl.M**: 1. Julian Sass (Schmarsow) Dagobert 128 (0/67,54), 2. Ronny Sauer (Goldberg) Cody 157 (0/68,47), 3. Tina Hertel (Berlin) Uriko’s Unicus (0/71,18).
  8. Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Romy Bischof (Wendorf) Levendula 3 (8,5), 2. Pauline Linde (Tentzerow) Luca V. (8,4), 3. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (8,3).
  9. Springprüfung Kl. A**: 1. Pia Förster (Weitenhagen) Mr.Bean 32 (0/49,62), 2. Lilly Rinkau (Stendell) Cilly 69 (0/50,17), 3. Dieter Gottschalk (Gr. Vielen) Stovinsky (0/50,59).
  10. Punktespringprüfung Kl.L: 1. Lilly Rinkau (Stendell) Cilly 69 (65/49,94), 2. Frieda Jurisch (Schmarsow) Curt AS (65/53,75), 3. Julia Brummund (Polzow) Londrina 4 (65/53,96).
  11. Zeitspringpr. Kl.M*: 1. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (53,84), 2. Thomas Schröter (Holzendorf) Messil (53,96), 3. Lisa Rohde (Steinhagen) Come an Girl 6 (54,41).
  12. Zwei-Ph.-Springpr.Kl.M* (6-8j.): 1. Julian Sass (Schmarsow) Casemiro 2 (*0/30,28), 2. Hennes Prehl (Altkamp) Cara Calea H (*0/35,10), 3. Laura Petschick (Pasewalk) Domenicus 7 (*0/37,10).
  13. Punktespringprüfung Kl.S*:1. Anne Wejda (Bath/Rubitz) Cellestra 4 (77/60,04), 2. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (77/60,40), 3. Rene Hackbarth (Holzendorf) Celousia II (77/62,88).
  14. Punktespringprfg.Kl.A**: 1. Wenke Brandt (Wildberg) Aragon 422 (54/47,58), 2. Danila Schröter (Holzendorf) Kadillo 2 (54/48,18), 3. Marvin Preuß (PF Woldegk) K-Dyani (54/48,92).
  15. Springprfg.Kl.L m.St.: 1. Lucie Schwinge (Weitenhagen) Charly SE (*0/34,31), 2. Frieda Jurisch (Schmarsow) Curt AS (*0/34,72), 3. Amy Wolters (Woldegk) Clyde 94 (*0/35,52).
  16. Punktespringpr. Kl.M*: 1. Stefan Hentschel (Gr. Vielen) Baltasar 13 (65/50,41), 2. Florian Villwock (Wöpkendorf) Lucatoni 30 (65/53,63), 3. Lisa Rohde (Steinhagen) Come on Girl 6 (65/53,88).
  17. Springprfg.Kl.M** m.St. (6-8j.): 1. Ronny Sauer (Goldberg) Cody 157 (0/83,84), 2. Julian Sass (Schmarsow) Casemiro 2 (4/80,49), 3. Hannes Prehl (Altkamp) Cara Calea H (4/83,77).
  18. Springprf. Kl.S* m.SR (Gr.Pr.): 1. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra 4 (*0/44,30), 2. Sven Göller (Ladeburg) Cellestano (*0/45,22), 3. Ronny Sauer (Goldberg) Cantiko (*0/45,83).
  19. Stilspring-WB: 1. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (8,5), 2. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JR (8,0), 3. Leonora Kopp (Polzow) Karamba 15 (7,9).
  20. Zwei-Ph.Spr. WB 2.Ph.Stil: 1. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (*/8,3), 2. Hanna Zeisler (Woldegk (Leggitesch (*/8,1), 3. Matilda Mierke (Ahlbeck) Zafira Red Wine (*/7,9).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€