Bösdorf: Anna Sandmann wurde Deutsche Meisterin der Vierspännerfahrer
Erschienen am 10.08.2025
Mario Schildt für die Europameisterschaft in Lähden nominiert erster Start in Klasse S für Michele Schildt.
Am Wochenende fand im sachsen-anhaltinischen Bösdorf die Deutsche Meisterschaft im Vierspännerfahren statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern ging Landesmeister Mario Schildt aus Nieköhr an den Start. Mario Schildt, der von sich sagt: “es war nicht unser bestes Turnier“, startete in der Dressur mit 64,98 Punkten. Das beste Ergebnis lieferte Anna Mereike Meier (Bad Segeberg) mit 35,57 Strafpunkten. Auch in den sieben Hindernissen des Geländes lief es nicht so, wie man es vom aktuellen Landesmeister gewohnt ist (-116,50 Punkte). Siegerin mit 94,59 Strafpunkten wurde Anna Sandmann vom PSG Lähden. Aus dem Kegelparcours kam Mario mit 18,68 Punkten. Dieses gewann Anna Sandmann‘s Vater Christoph Sandmann. Beide waren die einzigen die den Kurs fehlerfrei absolvierten. Vater Christoph war aber gut drei Sekunden schneller.

Mario Schildt wurde vom Fahrausschuss des DOKR für die Teilnahme an der Europameisterschaft am 1. Septemberwochenende in Lähden nominiert. Archiv Bigfeller
Im Endergebnis der Deutschen Meisterschaft siegte Anna Sandmann mit 131,49 Punkten vor ihrem Vater Christoph Sandmann (-134,67 Pkt.) und die Bronzemedaille holte sich der Baden-Württemberger Michael Brauchle (-146,93 Pkt.). Mario Schildt kam mit seinen Pferden Chico’s Boy, Edelstein, Edje, Million’s Boy und Sam’s Boy auf 200,16 Punkte und belegte Rang 15.
Noch vor Ort hat der Fahrausschuss des DOKR die deutschen Fahrer nominiert, die am 1. Septemberwochenende im oldenburgischen Lähden an den Europameisterschaften teilnehmen können. Jubel im Hause Schildt, Mario gehört dazu. Auch wenn das Wochenende in Bösdorf nicht so lief wie Mario es sich vorstellte, hat Bundestrainer Karl-Heinz Geiger aufgrund seiner Ergebnisse der letzten Monate dennoch großes Vertrauen in das fahrerische Können von Mario Schildt.
Mario fuhr nicht allein nach Bösdorf. Neben weiteren Helfern war auch Tochter Michelle am Start, die gerade erst in Bayerns Haupt- und Landgestüt Schwaiganger als Jüngste Fahrerin Deutsche Meisterin bei den U25 Fahrern geworden ist. Mit ihrem Ponyzweispänner startete sie in Bösdorf erstmals in einer Kombinierten Prüfung Klasse S. Sie hat dabei viel Erfahrungen gesammelt und die Kombi in Wertung beendet. (fw)