Semlow: 8. Vereinsmeisterschaft für Vereine des KRB Vorpommern-Rügen
Erschienen am 29.06.2025
RSG Wöpkendorf hat den Kreismeistertitel aud em Vorjahr verteidigt und darf den Siegerpokal nach dreimaligem Gewinn nun ihr Eigen nennen.
Der Kreisreiterbund (KRB) Vorpommern-Rügen ist der einzige in ganz Mecklenburg-Vorpommern der für Vereine eine Kreismeisterschaft organisiert. Initiatorin ist vor allem die KRB-Vorsitzende Birca Roos aus Dettmannsdorf. „Diese Kreismeisterschaft ist für unsere Vereine ein ganz besonderer Höhepunkt im Vereinsleben“, sie die Initiatorin. Dabei kommt die Wertigkeit, die sie dem Zusammenhalt und der Basisarbeit in den Vereinen beimisst, in besonderer Weise zum Ausdruck.

Das Siegerteam RSG Wöpkendorf der 8. Vereinsmeisterschaft für Vereine des KRB Vorpommern-Rügen. © privat
In der Präambel zur Vereinskreismeisterschaft heißt es: „Die Vereine sollen im Miteinander die sportliche Struktur ihres Vereins im Wettstreit mit Gleichgesinnten unter Beweis stellen. Dem Verein, dem es gelingt sich möglichst breit aufzustellen, wird als Sieger hervorgehen“. In die Bewertung gingen nach einem ausgeklügelten Punktsystem vom Führzügelklassen-WB bis hin zu L-Dressur und L-Springen alle Wettbewerbe und Prüfungen des Tagesturniers in Semlow ein, das von Gudrun Röpke und Joachim Dähmlow geleitet wurde.

Die zweitplatzierten Reiter des Stralsunder Reit- und Fahrvereins.
n der 8. Auflage der Vereinsmeisterschaft hat die RSG Wöpkendorf als Vorjahressiegerin den Titel erfolgreich verteidigt. Sie hat den Pokal in der achtjährigen Geschichte jetzt dreimal infolge gewonnen und darf ihn nun behalten. Dies ist zuvor schon dem zweitplatziertem dieses Jahres gelungen, dem Stralsunder RFV. Der 2. Platz war aber heiß umkämpft. Ganz drei Punkte trennten am Ende den Stralsunder RFV vom RFV Marlow der den 3. Platz belegte. Neben dem Siegerpokal gab es 600 Euro für die Vereinsarbeit. 300 davon bekam die siegreiche RSG Wöpkendorf, 200 der Stralsunder RFV und 100 Euro gingen an den RFV Marlow.

Auf dem 3. Platz bei der 8. Vereinsmeisterschaft landeten die Reiter des RFV Marlow.

Richterin Gundula Richter gratuliert Stella Baranowski von der RSG Wöpkendorf zum Sieg in der L-Dressur auf Goldkind.
Eine L-Dressur und ein L-Springen waren bei den Einzelprüfungen die sportlichen Höhepunkte. In der Dressur gab es einen deutlichen Sieg mit Wertnote 8,2 für Stella Baranowski (Wöpkendorf) auf dem 12-jährigen Deutschen Reitpony Goldkind (v. Golden Dream R). Auch auf dem 2. Platz mit dem 8-jährigen gekörten Hengst Diamant Dynasty (v. Diamond Touch) ein Deutsches Reitpony von der Station Illner, mit Jana Behning (Zingst) im Sattel (8,0). Der 3. Platz ging ebenfalls an den RFV Zingst. Wertnote 7,9 erhielt Ann-Christin Mehl aus Dierhagen mit dem 6-jährigen Sandro Hit-Sohn Santimes.
Im L-Springen um den Preis der Gemeinschaftspraxis Christoph Seck & Dr. Ira Buchner sah man nach längerer Zeit wieder Robert Bartelt, der für den RFV Marlow reitet. Auf dem 10-jährigen Boris Bäcker B (v. Comme il faut NRW) siegte er im Stechen vor Vielseitigkeitsreiterin Paula Fatteicher (Neuendorf) auf der 7-jährigen Libelle II (v. Livello) und Juliane Wiening (Marlow) auf der 10-jährigen D’Olympic-Stute D’Wiena.
Zuvor im A-Springen mussten Robert Bartelt und Boris Bäcker B noch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Sieger wurde Daniel Grawe (Wöpkendorf) auf Cantur. Emma Jaster (Wöpkendorf) gewann mit El Chico das A-Punktespringen und im A-Stilspringen stellten die Richter Lisa-Marie Wendorff (Poel) mit 8,0 auf Cascaya Sam an die Spitze. In den beiden A-Dressuren gingen die Siege an Carlotta Plambeck (Poseritz) Dark Rouge D und Wibke Michaelis (Wöpkendorf) auf Sorina. (fw)

Nach längerer Abstinenz war auch Robert Bartelt (Marlow) wieder am Start und gewann mit Boris Bäckker B das L-Springen. © J. Wego
Alle Ergebnisse im Überblick
- Dressurprüfung Kl.A* (A5): 1. Carlotta Plambeck (Poseritz) Dark Rouge D (7,8), 2. Sandy Morgenstern (Stralsund) Dalida 63 (7,5), 2. Johanna Cymek (Marlow) Pepsi W (/,5).
- Dressurprüfung Kl.A** (A12): 1. Wibke Michaelis (Wöpkendorf) Sorina 12 (7,4), 2. Mara Hartmann (Wöpkendorf) Pipi Langstrumpf @ Little Uncl (7,2), 3. Stefanie Kuhlke (Parkentin-Hütten) Frances 25 (7,1).
- Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (L3): 1. Stella Baranowski (Wöpkendorf) Goldkind 15 (8,2), 2. Jana Behning (Zingst) Diamant Dynasty (8,0), 3. Ann-Christin Mehl (Zingst) Santimes (7,9).
- Springpferdepr. Kl.A* m.Cl.R.: 1. Marie Janßen (Parkentin) Daily Luck (7,6), 2. Nele Tornow (Wöpkendorf) Die kleine Bella N (7,5), 3. Mandy Krüger-Falk (Gut Darß) Challanger 10 (6,8).
- Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Lisa-Marie Wendorff (Poel) Cascaya Sam (8,0), 2. Leonie Mittelmeier (Stralsund) Mondfee 18 (7,7), 3. Andreas Brandt (Neuendorf) Kroupier AA (7,6), Lenja Bos (Wöpkendorf) Sulea 3 (7,6).
- Punktespringprfg. Kl.A*: 1. Emma Jaster (Wöpkendorf) El Chico 70 (44/40,45), 2. Zoe Bungeroth (Barth/Rubitz) Labelle d’aluna (44/46,48), 3. Pauline Büssow (Zirkow) Lesieur (44/47,40).
- Zwei-Phasen-Springpr.Kl.A**: 1. Daniel Grawe (Wöpkendorf) Cantur (*0/26,42), 2. Robert Bartelt (Marlow) Boris Bäcker B (*0/26,61), 3. Antje Füsting (Barth/Rubitz) Levke 4 (*0/27,25).
- Springprfg.Kl.L m.St.: 1. Robert Bartelt (Marlow) Boris Bäcker B (*0/35,35), 2. Paula Fatteicher (Neuendorf) Libelle II (*0/36,09), 3. Juliane Wiening (Marlow) D’Wiena (*0/36,92).
- Dressurreiter-WB (DRW 1): 1. Emma Schmied (Poseritz) Darius 561 (8,0), 2. Edda Prochnio (Stralsund) Lisura (7,8), 3. Leonie Mittelmeier (Stralsund) Fenja 244).
- Reiter-WB Schr. - Tr. - Gal.: 1. Käthe Goltz (Wöpkendorf) El Chico 70 (8,5), 2. Mia Böhme (Drechow) Ticket to Ride at Little Uncl (8,3), 3. Filipa Hoffmann (Stralsund) What a Ladys Charme (8,0).
- Stilspring-WB : 1. Anni Pälicke (Zirkow) Lesieur (7,3), 2. Lissy Abraham (Wöpkendorf) Wallenstein 170 (7,0), 3. Marie Christin Burr (Marlow) Heitholms Champion Chin (6,9).
- Zwei-Ph.-Spring-WB (2.Ph.Stil): 1. Raphaela Demiani (Neuendorf) Balou’s Olymp (8,0), 2. Lore-Charlott Blömer (Elmenhorst) Nadeem (7,4), 3. Heidi Kleinert (Elmenhorst) Limara 32 (7,2).
- Führzügel-WB: 1. Friederike Derer (Wöpkendorf) El Chico 70 (8,2), 2. Marta Christin Burr (Marlow) Labell (8,0), 3. Irma Marten (Marlow) Labell (7,7).