Polzow: Christoph Lanske holt sich den Großen Preis

Erschienen am 27.04.2025

Anna Ebel-Jürgens (Polzow), die erfolgreichste Reiterin wurde, kam zu drei Siegen, zwei mit der wiedererstarkten Chap II-Stute Charletta, darunter das Championat. Neun Siege gingen an Reiter des Gastgeberverein RSV Polzow.

Nach dem Sieg im S-Springen von Groß Viegeln hat Christoph Lanske aus Hohen Wieschendorf auch den Großen Preis Preis in Polzow mit Dinky Toi VM Z gewonnen. © J. Wego

Nach dem Sieg im S-Springen von Groß Viegeln hat Christoph Lanske aus Hohen Wieschendorf auch den Großen Preis Preis in Polzow mit Dinky Toi VM Z gewonnen. © J. Wego

Bei schönstem Frühlingswetter und bestens organisiert, verlief das dreitägige Springturnier vom 25. bis 27. April auf der Anlage von Gesine & Olaf Jürgens in Polzow. Gute Starterfelde und erstklassiger Sport wurde den Besuchern geboten. Die 18 ausgeschriebenen Prüfungen machten durch Teilungen 23 Entscheidungen erforderlich.

Anna Ebel-Jürgens (Polzow) steht die 15-jährige Charletta wieder zur Verfügung, die mit der Chap II-Stute das Championat (M2*) und zuvor ein M1*-Springen gewann. © J.Wego

Anna Ebel-Jürgens (Polzow) steht die 15-jährige Charletta wieder zur Verfügung, die mit der Chap II-Stute das Championat (M2*) und zuvor ein M1*-Springen gewann. © J.Wego

Sportlicher Höhepunkt war am Sonntag der Großen Preis, ein 1,40m Springen das in einem Stechen entschieden wurde. Als das Springen begann und nach drei Startern schon zwei fehlerfrei blieben, sah es nach einem großen Stechteilnehmerfeld aus. Doch es blieb bei den beiden, von denen Christoph Lanske, der aus Hohen Wieschendorf kommend den längsten Anfahrtsweg hatte, als erster an den Start gehen musste.

Zu zwei Siegen kam Paul Wiktor (Trent) in Polzow und im Großen Preis wurde er mit dem 8-jährigen Aber Nu W Z (Foto) aus der Zucht seiner Oma Margitta Vierter. © J. Wego

Zu zwei Siegen kam Paul Wiktor (Trent) in Polzow und im Großen Preis wurde er mit dem 8-jährigen Aber Nu W Z (Foto) aus der Zucht seiner Oma Margitta Vierter. © J. Wego

Mit dem 9-jährigen Dinky Toy VM Z, gerade erst im Zwei-Sterne M-Springen von Groß Viegeln siegreich, ritt er zügig, blieb erneut fehlerfrei und kam mit 36,85 Sekunden ins Ziel. Für Hannes Prehl (Altkamp) und seinem 10-jährigen Hopitu war der Einzug ins Stechen schon ein Erfolg. Eine gemeinsame S-Platzierung hatte er mit dem Caleo-Nachkommen noch nicht. Da störten die Fehler im Stechen weniger, denn der 2. Platz war ihm sicher.

Auf Carleydo gewann Anna Ebel-Jürgens das Youngster-Springen Klasse M, platzierte den 7-jährigen mehrfach und wurde erfolgreichste Reiterin des Turniers. © J. Wego

Auf Carleydo gewann Anna Ebel-Jürgens das Youngster-Springen Klasse M, platzierte den 7-jährigen mehrfach und wurde erfolgreichste Reiterin des Turniers. © J. Wego

Den schnellsten Vier-Fehler-Ritt lieferte Hausherr Olaf Jürgens auf dem 16-jährigen Boritas Boy, der mit dem Zuchtprodukt seiner Ehefrau Gesine Dritter wurde. Der 4. Platz ging ebenfalls auf die Insel Rügen nach Trent an Paul Wiktor auf dem 8-jährigen Aber Nu W Z, den seine Oma Margitta Wiktor gezogen hat.

Im Championat am Samstag, einem Zwei-Sterne M-Springen, gab es ein Wiedersehen mit der inzwischen 15-jährigen Stute Charletta, die Martin Jürgens mit Chap II gezogen hat. Eineinhalb Jahre war die letzte Tochter der Parjella (v. Patrick xx), die elf im Sport bis Klasse S hocherfolgreiche Nachkommen brachte, nicht im Sport zu sehen. Die quirlige Fuchsstute hatte gleich wieder einen ganz großen Auftritt. Mit ihrer ständigen Reiterin und Ausbilderin Anna Ebel-Jürgens, die die meisten Nachkommen der Parjella bis Klasse S ritt, war sie auf Anhieb wieder siegreich. Dabei ließ sie den ebenfalls immer sehr schnellen Philipp Makowei (Gadebusch) mit der 16-jährigen Stute Queo II in der 2. Phase hinter sich. Richard Robinson (Steffenshagen) wurde auf der 8-jährigen Miss Killy Dritter.

Auch Amelie Kutsch die für Polzow reitet kam wieder zu einem Sieg und gewann mit Denise ein M1*-Springen. © J.Wego

Auch Amelie Kutsch die für Polzow reitet kam wieder zu einem Sieg und gewann mit Denise ein M1*-Springen. © J.Wego

Vor dem Championat hatte Anna Ebel-Jürgens bereits eine Abteilung des Ein-Sterne M-Springen gewonnen und wurde auf dem 7-jährigen Carleydo auch Zweiter. Mit dem Sohn von Carleyle gewann sie am Freitag schon das Youngster-Springen für 6- bis 8-jährige Pferde. Die 2. Abteilung des M1*-Springens am Samstag gewann Amelie Kutsch mit Denise, die in Torgelow wohnt aber für Polzow reitet.

Hausherr Olaf Jürgens wurde im Großen Preis Dritter und ritt den 7-jährigen Collorado (Foto) im Youngster-Springen Klasse M auf den 2. Platz. © J. Wego

Hausherr Olaf Jürgens wurde im Großen Preis Dritter und ritt den 7-jährigen Collorado (Foto) im Youngster-Springen Klasse M auf den 2. Platz. © J. Wego

Es gab am Sonntag ein M1*-Punktespringen aus dem Susan Nörenberg (Cramon) mit Campari vor Andre Thieme (Plau) und Million Amour als Siegerin hervorging. Das M-Springen mit steigenden Anforderungen vor dem Großen Preis sicherte sich Danila Schröter (Holzendorf) auf dem 16-jährigen Alaskin, vor Philipp Makowei auf Domiziana del Zietlitz Z. In diesem Springen wurde Anna Ebel-Jürgens mit Carleydo Dritte. Sie ritt den Carleyle-Sohn auch in der Springpferde L in der sie mit Wertnote 8,2 Zweite wurde. Hinter ihrem Ehemann Ulf Ebel (Polzow) der mit der Tageshöchstnote von 8,4 auf der ebenfalls 7-jährigen Stute Nirvana die Villagana siegte.

Zu den Siegerinnen von Polzow gehört auch Susan Nörenberg aus Cramon die auf Viva la Vida das A-Stilspringen gewann und auf Campari (Foto) das M1*-Punktespringen. © J.Wego

Zu den Siegerinnen von Polzow gehört auch Susan Nörenberg aus Cramon die auf Viva la Vida das A-Stilspringen gewann und auf Campari (Foto) das M1*-Punktespringen. © J.Wego

Einen erneuten Beweis ihres stilistisch perfekten Reitens lieferte Annelen Heinrich (Polzow) mit Come on Cero im L-Stilspringen, das sie mit Stilnote 9,0 vor Klara Reichardt (Ludorf) und Kash (8,3) gewann. Die 2. Abteilung ging an Paul Wiktor mit California-Sun (8,6). Sieger der drei weitere L-Abteilungen wurden Thomas Schröter (Holzendorf) auf Mero, Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) auf Bangkok und Paulin Binz (Dubnitz), die auf Fanny das Zeitspringen gewann. (fw)

Alle Ergebnisse im Überblick

01. Gewöhnungs-Spring-LP n.Cl.R.: 1. Insgesamt 19 fehlerfreie Ritte als Sieger.

02. Springpferdeprüfung Kl.A*: 1. Philipp Hoffmann (PSV Pinnow) Golden Light 4 (7,9), 2. Paul Wiktor (Trent) Chaddac Fly W (7,8), 3. Ulf Ebel (Polzow) Uriku (7,7).

03. Springpferdeprüfung Kl.A**: 1. Paul Wiktor (Trent) Hally 15 (8,3), 2. Maik Manthey (Wentow) Dieter MM (8,1), 3. Hannes Prehl (Altkamp) Bonny P (8,0).

04. Springpferdeprüfung Kl.L: 1. Ulf Ebel (Polzow) Nirvana die Villagana (8,4), 2. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (8,2), 3. Paul Wiktor (Trent) Oh Là Là SW (8,1).

05. Springprüfung Kl.M* (6-8j.): 1. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (0/55,74), 2. Olaf Jürgens (Polzow) Collorado 6 (0/58,34), 3. Lena Merx (RSV Am Bergunderteich) Hanuta 20 (0/61,95).

06.1 Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Clara Nürnberg (Ludorf) Eddie van Halen (8,4), 2. Elli Gruhlke (Bismark) Levito 21 (8,2), 3. Viktoria-Luise Haß (Wusterhusen) Carli 14 (8,1).

06.2 Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Susan Nörenberg (Cramon) Viva la Vida 58 (8,0), 2. Justine Höch (Wendorf) No Cinderella (7,7), 3. Daniela Weigt (Polzow) Descara 16 (7,6, Mathias Mörke (Dersekow) Carlandra Blue (7,6).

07.1 Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A**: 1. Karl Mattis Krummheuer (RSC Wendorf) Maigrade (*0/30,81), 2. . Karl Mattis Krummheuer (RSC Wendorf) Ascalino 3 (*0/31,10), 3. Gustav Pietsch (Woldegk) Yakari 47 (*0/31,47).

07.2 Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A**: 1. Fiby Sosna (Tenze) Morgenstern 66 (*0/30,92), 2. Soraya Getzin (Tenze) Claria 2 (*0/31,28), 3. Emilie Kruck (Polzow) Hickstar (*0/32,46).

08. Springprüfung Kl. A**: 1. Viktoria-Luise Haß (Wusterhusen) Cosmopolitan 60 (0/49,51), 2. Elli Gruhlke (Bismark) Constantin 88 (0/51,96), 3. Elli Mau (Ahlbeck) Luna 1802 (0/55,78).

09.1 Stilspringprüfung Kl.L: 1. Annelen Heinrich (Polzow) Come on Cero (9,0), 2. Klara Reichardt (Ludorf) Kash 2 (8,3), 2. Johanna Dobner (Steffenshagen) Moni 312 (8,3).

09.2 Stilspringprüfung Kl.L: 1. Paul Wiktor (Trent) California-Sun (8,6), 2. Ulf Ebel (Polzow) Chactonia (8,3), 2. Kassandra Wolff (Wochowsee) Elvis 320 (8,3).

10.1 Springprüfung Kl.L: 1. Thomas Schröter (Holzendorf) Mero 8 (0/50,46), 2. Lilly Rinkau (Stendell) Cilly 69 (0/52,55), 3. Lena Merx (Am Burgunderteich) Dillon 12 (0/54,50).

10.2 Springprüfung Kl.L: 1. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) Bangkok 3 (0/51,27), 2. Francie Siegmund (Pasewalk) Heidi 682 (0/53,55), 3. Amelie Kutsch (Polzow) Cleiner Muck VL (0/54,90).

11. Zeitspringprüfung Kl.L (Speed & Music): 1. Paulin Binz (Dubnitz) Fanny 644 (51,98), 2. Lilly Rinkau (Stendell) Cilly 69 (53,35), 3. Lilly Rinkau (Stendell) Löwenherz 117 (53,77).

12.1 Springprüfung Kl.M*: 1. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Charletta (0/61,03), 2. Maik Manthey (Wentow) Quänzy MM (0/63,48), 3. Rene Hackbarth (Holzendorf) Celousia II (0/65,50).

12.2 Springprüfung Kl.M*: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise 126 (0/62,49), 2. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (0/65,47), 3. Philipp Makowei (Gadebusch) Quester 2 (0/66,50).

13. Punktespringprüfung Kl.M*: 1. Susan Nörenberg (Cramon) Campari 336 (77/56,92), 2. Andre Thieme (Plau) Million Amour (77/57,37), 3. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) Claus 75 (77/58,32).

14. Springprfg.m.st.Anf. Kl.M*: 1. Danila Schröter (Holzendorf) Alaskin (0/62,27), 2. Philipp Makowei (Gadebusch) Domiziana del Zietlitz Z (0/62,84), 3. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (0/63,93).

15. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M**: 1. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Charletta (*0/32,26), 2. Philipp Makowei (Gadebusch) Queo II (*0/32,33), 3. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (*0/34,40).

16. Springprfg.Kl.S m.St.*: 1. Christoph Lanske (Dersekow) Dinky Toy VM Z (*0/36,85), 2. Hannes Prehl (Altkamp) Hopitu (*/12/42,75), 3. Olaf Jörgens (Polzow) Boritas Boy (4/74,77).

17. Stilspring-WB: 1. Charlotte Fehr (Polzow) Calandie (8,4), 2. Emma Ebel (Polzow) One For All Ixes (8,3), . Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JR (8,2).

18. Allround-WB (U16): 1. Elise Fehr mit Ikon 16 und Leonora Kopp mit Karamba 15 (Polzow), 2. Fritz von Hirschheydt mit Rapunzel und Charlotte von Hirschheydt mit Highlight 145 (Krackow), 3. Elise Fehr mit Bar le duc 3 und Emma Dettmann mit Nanny (Polzow).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€