Neustadt-Dosse: André Thieme gewann beim Adventsturnier den Großen Preis
Erschienen am 15.12.2024
Vier MV-Reiter im Großen Preis unter den fünf Besten - 19 Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern holten 44 Platzierungen, darunter vier Siege.
Günter Stübing und Felix Ewald haben am 3. Adventswochenende ein Springturnier in der Graf-von-Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse organisiert. 220 Reiter haben das dreitägige Angebot mit 15 Prüfungen kurz vor Weihnachten genutzt. Auch Mecklenburg-Vorpommern war mit 25 Reiter vertreten.
André Thieme hat mit dem 8-jährigen Hengst Castanova H (v. Casallco) den Großen Preis beim Adventsturnier in Neustadt-Dosse gewonnen. © KaLo
Turnierleiter Günter Stübing gratuliert André Thieme zum Sieg. © KaLo
portlicher Höhepunkt war ein Ein-Sterne-Springen der Klasse S, in dem die besten Acht aus dem Umlauf zu einer Siegerrunde antraten. Der Sieg ging nach Mecklenburg-Vorpommern. André Thieme (Plau am See) gehörte zu den drei Paaren die zwei Nullrunden ablieferten. Mit dem 8-jährigen Hengst Castanova H (v. Casallco) war er mit 38,90 Sekunden der Schnellste. Nur eine Sekunde langsamer war Turnierleiter Felix Ewald von RZFW Im Ländchen Rinow, der mit der 9-jährigen Stute DSP Terra (v. Flipper D’Illo) Zweiter wurde.
Auch der 3. Platz ging in den Nordosten. Christoph Lanske, Turnierleiter der Hallenturniere in Hohen Wieschendorf, der für seinen Heimatverein Dersekow im Sattel sitzt, ritt den 8-jährigen Dinky Toy VM Z (v. De Flor) in beiden Runden fehlerfrei und wurde mit 43,36 Sekunden in der Siegerrunde Dritter. Auch der 4. und 5. Platz ging nach Mecklenburg-Vorpommern. Anna Ebel-Jürgens bekam mit dem 8-jährigen Zaligor (v. Zirocco Blue) in der Siegerrunde einen Fehler und wurde Vierte. Ehemann Ulf Ebel (beide Polzow) brachte auf der 12-jährigen Chaccolina (v. Chacco-Blue) einen Fehler aus dem Umlauf mit und wurde Fünfter.
Zu fünf Platzierungen in Neustadt-Dosse, darunter zwei Siege in Springpferdeprüfungen und der 3. Platz im Großen Preis auf Dinky Toy VM Z, kam Christoph Lanske. © J.Wego
Christoph Lanske hatte ein sehr erfolgreiches Wochenende. Neben dem 3. Platz im Großen Preis gab es für ihn zwei Siege in den Springpferdeprüfungen. Auf der 5-jährigen Chacklana (v. Chacfly PS) gewann er die 1. Abteilung eine Springpferde A mit Wertnote 8,6. Mit Wertnote 8,5 gewann er die 2. Abteilung der Springpferde L auf dem 6-jährigen Nalvaro (v. Van Gogh). Die 1. Abteilung der Springpferde L gewann Holger Wulschner (Passin) mit dem 7-jährigen Vega de Laubry Z (v. Vigo D’Arsouilles). Ulf Ebel wurde in der Springpferde M mit Wertnote 8,6 Zweiter auf der 6-jährigen Nirvana di Villagana (v. Untouchchable). 14 der insgesamt 41 Platzierungen für 17 MV-Teilnehmer gab es in den Springpferdeprüfungen.
Mit dem 10-jährigen Quantico (v. Quaid I) war Holger Wulschner der einzige MV-Reiter der sich im Zwei-Sterne Zeitspringen Klasse M am Samstagabend auf Rang 9 platzierte.
Folgende Reiter waren an den MV-Erfolgen beteilig: Christoph Lanske, Dersekow (5), Anna Ebel-Jürgens, Polzow (4), Holger Wulschner, Passin (4), Jörg Möller, Garlitz (4), Aila Wirkner, Barth/Rubitz (3), Susan Nörenberg, Cramon (3), André Thieme, Plau am See (2), Steffen Lubahn, Schwarsow-Ausbau (2), Tessa Kaminski, Plöwen (2), Frieda Jurisch, Schmarsow-Ausbau (2), Philipp Eppinger, Stralendorf (2). Je eine Platzierung gab es für: Anika Elgert, Plau am See, Antonia Koffhoff, Neu Kaliß, Edda Jurisch, Schmarsow-Ausbau, Katrin Wiedmer, Hof Redentin, Michael Leibold, Hof Redentin, Henriette Jacoby, Redefin, Julia Juhnke, Hof Redentin, Finja Haase, Ritzerow, und Laura Perske, Krümmel.
Jörg Möller war bereits beim Springpferdetag am 23. November in Neustadt-Dosse mit Karl, Mister Zinedine Junior und Cash dreimal in Springpferdeprüfungen erfolgreich. Eine Woche später platzierte er im ostfriesischen Leck die Pferde Chevalier, Quick Jumper und Diamante fünfmal in Klasse S1* und M2*. (fw)