FN-Ranglisten 2024: Beste MV Platzierung hat auf Rang 6 Vierspännerfahrer Mario Schildt

Erschienen am 13.12.2024
Der Vater war 2024 Deutschlands sechstbester Vierspänner-Fahrer, die Tochter nimmt unter den deutschen Top-100 Pony-Zweispänner-Fahrern Rang 31 ein. Das Foto zeigt Michele Schildt mit Vater Marion 2021 im Gelände von Bollewick. © J.Wego

Der Vater war 2024 Deutschlands sechstbester Vierspänner-Fahrer, die Tochter nimmt unter den deutschen Top-100 Pony-Zweispänner-Fahrern Rang 31 ein. Das Foto zeigt Michele Schildt mit Vater Marion 2021 im Gelände von Bollewick. © J.Wego

Über die Ergebnisse des Pferdesports 2024 in Mecklenburg-Vorpommern und die Rangierungen der Pferdesportler nach Ranglistenpunkten (RLP) haben wir im Beitrag „Das Pferdesportjahr 2024“ am 20. November auf www.hippothek.de berichtet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat jetzt bundesweite Rangierungslisten veröffentlicht, ebenfalls nach den Ranglistenpunkten der Pferdesportler erstellt.

Im Springen sind die erfolgreichsten 1.000 Reiter veröffentlicht worden. Angeführt wird die Erfolgslisten von Richard Vogel vom RV Mannheim (Baden-Württemberg), der mit 224.066 Punkten seinen Reiterkolleginnen und -kollegen weit entrückt ist. Daniel Deusser (RFV Kirberg/Hessen) folgt mit 178.118 Punkten. Vor Kendra Claricia Brinkop (ZRFV Borken/Westfalen) für die 161.922 Punkte errechnet wurden. Unter den deutschen Top-1.000 Springreitern befinden sich 23 aus Mecklenburg-Vorpommern.

André Thieme (RFV Plau am See) liegt als bester MV Reiter mit 109.498 Punkten auf Rang 9. Diese Punkte, sowie die von zahlreichen anderen aus MV, weichen von denen ab, die wir im Beitrag „Das Pferdesportjahr 2024“ veröffentlicht haben. Das hängt zusammen, weil wir den Pferdesportlern aus MV auch RLP zugeordnet haben, für deren Erfolge die FN keine Punkte vergeben hat (z.B. Nationenpreise, Mannschaftsprüfungen, Kombinierte Prüfungen, Gesamtwertung bei Meisterschaften).

Die weiteren MV-Springreiter unter den Top-1.000 in Deutschland: Christoph Könemann (RSV Dersekow) folgt mit 29.101 Punkten auf Rang 97. Christin Wascher (RFV Landgest. Redefin) nimmt mit 19.321 RLP Platz 192 ein. Jörg Möller, RFV Lübtheen-Garlitz (18.372/206.), Alina Maack, RFV Landgest. Redefin (12.998/303.), Christoph Maack, RSV Kirch-Mummendorf (11.666/337.), Hendrik Greve, RFV Landgest. Redefin (11.629/339.), Thomas Kleis, RFV Gadebusch (11.408/345.), Paul Wiktor, RFV Trent 82 (10.538/373.), Lilli Plath, RFSV Insel Poel (10.450/375.), Denise Svensson, RV Neu-Benthen (9.791/401.), Philipp Makowei, RFV Gadebusch (9.768/402.), Ulf Ebel, RSV Polzow (8.814/448.), Holger Wulschner, RC Passin (8.024/486.), Anne Wejda, RFV Barth/Rubitz (7.094/548.), Rica Marlene Scholz (7.034/553.), Stella Egger, RFV Gadebusch (4.932/748.), Paula Nagel, RFV Gadebusch (4.813/764.), Emma Wiktor, RFV Trent 82 (4.419/815.), Anna Ebel-Jürgens, RSV Polzow (4.312/830.), Olaf Jürgens, RSV Polzow (4.092/865.), Christoph Lanske, RSV Dersekow 1968 (3.939/895.) und Ronny Sauer, RV Am Petersberg SN-Pinnow (3.489/978.).

Auch für Dressur sind die deutschen Top-1.000 in einer Tabelle veröffentlicht worden. Nachdem sie im vorigen Jahr von Jessica von Bredow-Werndl überholt wurde, liegt Isabell Werth in Deutschland wieder an der Spitze. Sie reitet für den rheinischen RFV Graf von Schmettow Eversael. Mit 101.800 RLP hat sie 30.695 Punkte mehr auf der Haben-Seite als Doreen Lange. Für ihren sächsischen Heimatverein, dem PSV Gestüt Kodersdorf, im Sattel, aber seit 8 Jahren in Polen zu Hause, hat sie ihre Erfolge 2024 ausschließlich in Polen erzielt. Für sie stehen 71.105 RLP zu Buche. Ihr folgt Dorothee Schneider (Frankfurter Turnierstall Schwarz-Gelb/Hessen) mit 62.930 Punkten und Ingrid Klimke (RV St. Georg Münster/Westfalen) mit 61.386 Punkten. Nur sieben Dressurreiter aus Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den Top-1.000 im Bundesgebiet.

Als beste MV-Reiterin liegt Libuse Mencke (RFV Gestüt Ganschow) mit 12.883 RLP bundesweit auf Rang 110. Ronald Lüders (RV Güstrow) nimmt mit 9.667 Punkten Rang 180 ein. 7.542 Punkte werden für Ann-Christin Mehl (RFV Zingst) ausgewiesen (Rang 251). Es folgen: Katharina Wiegert, RFV Bornmühle (4.875/435.), Christina Thieme, RFV Landgest. Redefin (3.990/557.), Susanne Voß, RV Güstrow (3.711/608.) und Caroline Lass, RSG Wöpkendorf (2.342/931.).

Für die Vielseitigkeit sind seitens der FN die besten 500 Reiter veröffentlicht worden. Der Baden-Württemberger Michael Jung von der RSG Altheim liegt mit großem Abstand an der Spitze. Die Erfolgstabelle zeigt ihn mit 28.815 RLP. Ihm folgt seine westfälische Kaderkollegin Julia Krajewski vom RFV Lingen, die es auf 19.464 Punkte bringt. Rang 3 geht mit 11.195 Punkte an Calvin Böckmann vom RC Bergerhof/Weser-Ems. Arne Bergendahl vom ZRFV von Lützow Hamminkeln/Westfalen liegt mit 10.595 RLP auf Rang 4. Immerhin 21 „Buschis“ aus Mecklenburg-Vorpommern befinden sich unter den deutschen Top-500.

Championats-Kadermitglied Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen, liegt mit 5.679 RLP deutschlandweit auf Platz 13. Sie ist die mit Abstand erfolgreichste MV-Vielseitigkeitsreiterin und sitzt für den „Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom“ im Sattel. Andreas Brandt vom RSC Neuendorf liegt mit 1.696 Punkten auf Rang 40. Die weiteren MV-Reiter unter den Top-500 sind: Annelie Kühl, RSG Wöpkendorf (725/85.), Paula Fatteicher, RSC Neuendorf (697/90.), Philipp Riedesel, RFV Altkamp (525/120.), Emelie Bürenheide, RV Güstrow (368/155.), Sandra Penndorf, PSC Heidekrug (348/162.), Gesche Beerbaum, Greifswalder Akademischer RV (305/179.), Helene Bürenheide, RV Güstrow (243/217.), Emely Range, RSG Wöpkendorf (231/227.), Bernhard Reemtsma, RSV Zierow (200/257.), Ann-Katrin Staege, Parkentiner RV Am Hütter Wohld (198/264.), Marianne Bürenheide, RV Güstrow (188/276.), Lara Bergmann, RFSV Insel Poel (185/278.), Lara Malzkorn, RV Zehlendorf-Recknitztal (165/305.), Svenja Kiese, Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom (154/325.), Juliana Steinhagen, RFV Sommerstorf (150/333.), Melina Lou Bartel, RV Parkentin (137/365.), Janette Hacker, RV Zehlendorf-Recknitztal (128/380.), Clara Sadewasser, RV Zehlendorf-Recknitztal (125/387.), Manuela Granzow, RV Zehlendorf-Recknitztal (115/416.), Mara Hartmann, RSG Wöpkendorf (98/463.), Isadora Bütow, RFV Gr. Lüsewitz (93/479.).

Obwohl im Fahrsport die Fahrer selbst bisher noch keine Ranglistenpunkte bekommen (die FN arbeitet daran), sind für Fahrer mit den Punkten die ihre Pferde bekommen Ranglisten veröffentlicht worden. Diese wurden, in Pferden und Ponys geteilt, bach der Art der Anspannung erstellt. Bei den Vierspännern führt der Hesse Georg von Stein das deutsche Ranking mit 18.833 Punkten an. Sein Kollege im Bundeskader, Michael Brauchle (Baden-Württemberg) folgt mit 16.058 Punkten vor der Holsteinerin Anna Mareike Meier, für die 15.576 RLP zu Buche stehen.

Was sich schon anhand seiner diesjährigen Erfolge abzeichnete, die sich erstmals auch auf internationalem Parkett ausdehnten, zeigt sich nun auch im FN-Ranking. Der Mecklenburger Mario Schildt vom PSV Nieköhr nimmt mit 4.413 RLP deutschlandweit den 6. Platz unter 50 ausgewerteten Vierspännern ein. Auf Rang 20 folgt ein Vereinskollege Patrick Wegener, der für den PSV Nieköhr 864 Punkte eingefahren hat. René Stuhr (RFV Plau am See) liegt mit 483 Punkten auf Rang 25, gefolgt von Tom Brodersen, Stralsunder RFV (81/33). Das sind vier Fahrer aus MV unter den 50 besten aus Deutschland.

Bei den Zweispännern sind die Top-100 veröffentlicht worden. Die Schleswig-Holsteinerin Anna Sandmann liegt mit 15.603 Punkten in Front, gefolgt von Dennis Schneiders aus Rieste in Niedersachsen (15.412 RLP) und Lars Schwitte (Westfalen) mit 14.770 RLP.

Bester MV-Fahrer von sechs die sich unter den deutschen Top-100 befinden ist Steffen Richter (RV Rostocker Heide) mit 1.713 Punkten auf Rang 32. Es folgen Tobias Kriemann, Reitergilde Katzow 99 (1.338/45.), Erhard Schildt, PSV Nieköhr (1.206/50.), Hartmut Priestaff, RFV Bollewick (1.107/52.), Hans-Georg Schröder, RFV Malchow (750/65.) und Patrick Wegener, RSV Nieköhr (329/94.).

Das Ranking der 100 besten deutschen Einspännerfahrer mit Großpferden, zu denen drei aus Mecklenburg-Vorpommern gehören, führt Anne Unzeitig aus Hessen mit 12.778 Punkten an. Gefolgt von der Baden-Württembergerin Ciara Schubert mit 11.564 Punkten. Erfolgreichster MV-Einspännerfahrer ist Felix Dallmann (PSV Friedland), der bundesweit mit 3.195 Punkten auf Rang 19 liegt. Es folgt Nachwuchsfahrer Marvin Schildt, RSV Nieköhr (1.884/41.) und Ina Roters, RFV Gestüt Ganschow (783/87.).

Bei den Ponygespannen liegt Michael Kolata aus Sachsen-Anhalt mit seinem Vierspänner vorn. Er brachte es auf 9.222 Ranglistenpunkte. Der Baden-Württemberger Steffen Brauchle folgt mit 8.114 Punkten. Die bundesweite Top-50 Liste weist als einzige Pony-Vierspännerfahrerin aus MV Lotta Zühlke vom ZRFV Wusterhusen aus, die mit 858 Punkten auf Rang 25 liegt.

Das Feld der 100 erfolgreichsten Pony-Zweispänner führt die Westfälin Luisa Bügener mit 5.832 Punkten an. Mit 5.400 RLP gemeinsam auf Rang 2 Paul Schäl (Niedersachsen) und Henrik Thiemann (Westfalen). Michele Schildt (RSV Nieköhr) steht als besten MV-Fahrerin mit 2.324 Punkten auf Rang 31. Ihr folgen Nele Huse, Reitergilde Katzow 99 (770/73.), Mathias Stump, ZRFV Wusterhusen (741/79.) und Anja Böttcher, Reitergilde Katzow 99 (663/85.).

Auch bei den Pony-Einspännern hat die FN die erfolgreichsten 100 veröffentlicht. Niels Grundmann (Niedersachsen) führt das bundesweite Ranking mit 8.857 Punkten an. Gefolgt von Anna Genkinger, Baden-Württemberg (7.842 RLP) und Pis Grundmann, Niedersachsen (5.676 RLP). Beste MV-Fahrerin ist Anja Böttcher (Reitergilde Katzow 99) mit 1.341 Punkten auf Rang 52. Paulin Marie Thiele (PSV Friedland) liegt mit 1.177 Punkten auf Rang 59. Es folgen Tobias Kriemann, Reitergilde Katzow 99 (879/76.), Daniel Fritz, PSV Nieköhr (780/86.) und Christin Gerstenberger, Sana-SG Rügen (694/88.). Fünf MV-Einspänner-Fahrer mit Ponys befinden sich unter den Top-100 in Deutschland. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€