Mühlengeez: Neunter Sieg für André Thieme bei der „Pferd & Hund“
Erschienen am 16.09.2024
Christin Wascher und der Aachen Sieger André Thieme lieferten sich im Championat und im Großen Preis ein spannendes Duell.
Mühlengeez. Seit 1991 gibt es das Reitturnier auf dem Gelände des Messe- und Ausstellungszentrum in Mühlengeez. Seit 2021 findet es im Rahmen der Mecklenburger Landwirtschaftsausstellung MeLa statt. „Ein großer Gewinn, wann können wir sonst schon vor einem so großen Publikum reiten“, lobte Derbysieger Thomas Kleis bei der Besprechung des Parcours zum Großen Preis die Zusammenlegung mit der MeLa. Von den bisher 31 Großen Preisen in Mühlengeez hat er selbst drei gewonnen. In Ermangelung eines Drei-Sterne Pferdes war er diesmal nicht selbst am Start.

Mit dem 10-jährigen Perigueux-Nachkommen Paule S gewann Andrè Thieme seinen neunten Großen Preis bei der „Pferd & Hund“ in Mühlengeez. © J.Wego
Dafür brachte André Thieme (Plau), der Sieger des Großen Preises von Aachen, dem renommiertesten Springen der Welt, der in Mühlengeez bereits acht Mal gewonnen hat, zwei Pferde an den Start. Mit dem erst 8-jährigen Hengst Castanova H (v. Casallco), den er erst seit Ende Juli im Beritt hat, absolvierte Thieme die erste Nullrunde. Nele Kortsch (Marienhof-Schulendorf) mit Cumberland und die aktuelle Landesmeisterin Christin Wascher (Redefin) mit Quincy, blieben ebenfalls fehlerfrei, bevor Andrè Thieme mit dem 10-jährigen Paule S das Stechquartett vervollständigte. Mit dem Perigueux-Nachkommen hatte er im Mai den Großen Preis beim CSI in Redefin gewonnen und lieferte für das Deutsche Siegerteam vor einer Woche beim Nationenpreis in Calgary (Kanada) die erste Nullrunde.

Sascha Mütel von der Brauerei Lübz, die seit 1991 ohne Unterbrechung am Sponsoring des Großen Preises beteiligt ist, gratuliert Christin Wascher in Begleitung von Turnierleiterin Christin Mondesi zum 3. Platz. © J.Wego
Im Stechen präsentierte Castanova H seine Qualität war schnell (40,49sec.) und blieb erneut fehlerfrei. Kumberland traf unter Nele Kortsch eine Stange. Das gleiche Schicksal ereilte mit einem etwas schnelleren Ritt Christin Wascher, die den Großen Preis 2021 mit Quincy gewann. Damit hatte André Thieme schon gewonnen. Aber mit welchem Pferd? Er taktierte nicht und galoppierte Paule S frisch nach vorn. 38,88 Sekunden zeigte die Videowand und er blieb fehlerfrei. Damit gewann André in Mühlengeez zum neunten Mal den Großen Preis und wurde mit Castanova H auch Zweiter. Christin Wascher ritt auf Platz 3 vor Nele Kortsch und mit dem schnellsten Vier-Fehler-Ritt ging der 4. Platz an Ulf Ebel aus Polzow mit der 12-jährigen Mecklenburger Stute Chaccolina (v. Chacco-Blue).

Mit der Schimmelstute Chavanna PS (v. Chacoon Blue) hat André Thieme am Samstag auch das Championat gewonnen. © J.Wego
Das Championat am Samstag war ein Zwei-Sterne-Springen. Das in einer Siegerrunde entschieden wurde. Auch dieses Springen war zwischen André Thieme und Christin Wascher hart umkämpft. Mit Castanova H legte Thieme fehlerfreie 42,38 Sekunden vor, die Christin Wascher mit Quincy um 1,6 Sekunden unterbot. Doch Thieme hatte mit der 8-jährigen Schimmelstute Chavanna PS (v. Chacoon Blue) noch ein As unter dem Sattel. Das nutzte er, kam mit fehlerfreien 39,07 Sekunden ins Ziel und gewann auch das Springen.

Sieger im ersten Springen der Großen Tour und Fünfter im Großen Preis, wurde Ulf Ebel aus Polzow mit Chaccolina (v. Chacco-Blue). © J.Wego
Am Freitag im ersten Springen der Großen Tour musste er mit Chavanna PS Ulf Ebel und Chaccolina an sich vorbeiziehen lassen und wurde Zweiter. Mit Castanova H war er ebenfalls vorn dabei und wurde Vierter hinter Denise Svensson (Neu Benthen) auf Colano. „Ich reite gern hier in Mühlengeez. Mit dem Turnier verbinden mich viele schöne Erinnerungen. Es macht einfach Spaß wenn mir so viele Fans und Besucher auf der Tribüne zujubeln“, sagt Thieme, dessen Blick sich schon auf den nächsten Einsatz beim Nationenpreis in Barcelona (Spanien) in drei Wochen richtet.

Das S1*-Springen im Finale der mittleren Tour hat Philipp Makowei aus Gadebusch mit der 15-jährigen Stute Qeo II gewonnen. © J.Wego
In der mittleren Tour, die aus einem M2* und zwei S1* Springen bestand, gewann Thomas Kleis die beiden ersten Springen auf Silberpfeil M. Das erste S war ein Stilspringen. Silberpfeil M blieb als eines der wenigen Pferde fehlerfrei und Kleis siegte mit Stilnote 8,5. Die höchste Grundnote hatte Denise Svensson mit 8,8 auf der 9-jährigen Cressida Fly. Leider fiel der letzte Sprung und mit 8,3 wurde sie Zweite. Eine brillante Runde lieferte auch Emma Wiktor (Trent) mit dem 9-jährigen Schimmel Prosecco van Heiste. Trotz 8,7 reichte es „nur“ zum 3. Platz, weil auch der Schimmel eine Stange traf.

Die Siege in den beiden ersten Springen der mittleren Tour gingen an Thomas Kleis (Gadebusch) auf Silberpfeil M der im Finale Vierter wurde. © J.Wego
Ganz dicht am Sieg war die erst 15-Jährige mit Prosecco van Heiste im Finale. Philipp Makowei legte mit der 15-jährigen Qeo II in der zweiten Phase, ein Zeitspringen, 30,88 Sekunden vor. Nur drei Zehntelsekunden langsamer war Emma Wiktor auf dem 2. Platz. Thomas Kleis wurde in diesem Springen hinter Phillipp Makowei‘ zweitem Pferd Quester Vierter.

Mit einem 2. und 3. Platz in den S-Springen der mittleren Tour auf Prosecco van Heist (Foto) und dem Sieg auf Clara im Finale der Junior-Tour (M1*) war die erst 15-jährige Emma Wiktor aus Trent hocherfolgreich. © J.Wego
Emma Wiktor kam auch zu einem Sieg. Auf der 13-jährigen Clara gewann sie das M1*-Springen im Finale der Junior-Tour vor Pia Marie Starck (Gr.Nemerow) auf Caluna und Anni-Chalott Schmidt (Neu Benthen) auf Söckchen. Im Finale der Youngster-Tour ging der Sieg im Stechen des S1*-Springens nach Holzendorf an Rene Hackbarth auf Calousio vor Richard Robinson (Steffenshagen) auf Miss Killy. Mit der 7-jährigen Stute hat er das zweite Springen Der Tour (M2*) gewonnen. (fw)
Alle Ergebnisse im Überblick
- Stilspringprüfung Kl.A* (U18): 1. Helena Mörke (Deresekow) PAV Vanity Fair (8,5), 2. Maximilian Patzlaff (Gadebusch) Funny Mad Jo (8,0), 3. Lynn Behnke (Neu Kaliß) Dalando (7,8).
- Stilspringprüfung Kl.L (U21): 1. Luzie Schwinge (Weitenhagen), 2. Lotte Zopff (Passin) Namika (8,2), 3. Fiby Sosna (Teschow) Charmina (8,1).
- Springprüfung Kl.M* (U21): 1. Emma Wiktor (Trent) Clara (0/61,87), 2. Pia Marie Starck (Gr.Nemerow) Caluna (0/62,80), 3. Anni-Chalott Schmidt (Neu Benthen) Söckchen (0/63,08).
- Springprüfung Kl.M* (6-8j.): 1. Ronny Sauer (Goldberg) Cody (0/73,33), 2. Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) Dwayne the Rock (0/74,72), 3. Juliane Weihs (Grevesmühlen) Cryptonit (0/74,87).
- Zwei-Ph.-Springpr. Kl.M** (6-8j.): 1. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (*0/37,70), 2. Christoph Lanske (Dersekow) Chad EG (*0/37,80), 3. Loreen Schreiter (Passin) Big Balou (*0/44,58).
- Springprfg.Kl.S m.St.* (7+8j.): 1. Rene Hackbarth (Holzendorf) Clousio (*0/51,70), 2. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (*0/51,84), 3. Nele Kortsch (Schulendorf) Go Classico (*0/53,79).
07.1. Springprüfung Kl.L: 1. Enrico Finck (Zehlendorf) Calimbo (0/60,27), 2. Amy Wolters (Woldegk) Conchita (0/63,15), 3. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Casina (0/64,10).
07.2. Springprüfung Kl.L: 1. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (0/61,28), 2. Hanna Schankat (Kleverhof) Capitan K (0/63,80), 3. Francie Wollin (Parkentin) Curly May (0/64,32).
08.1. Punktespringpr. Kl.M*: 1. Thomas Schröter (Holzendorf) Hasel (65/52,59), 2. Danila Schröter (Holzendorf) Alaskin (65/55,31), 3. Emma Luise Paul (Redefin) Lueur D’espoir (65/57,02).
08.2. Punktespringpr. Kl.M*: 1. Janna Pierstorff (Rühn) Brisco (65/54,55), 2. Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) Chickimicki (65/56,05), 3. Marisa Henning (Wessin) Casadie MK (65/57,28).
- Springprüfung Kl.M**: 1. Thomas Kleis (Gadebusch) Silberpfeil (0/67,07), 2. Jens Heine (Leipzig) Chabalou (0/67,28), 3. Lemonie Shalom (Wendorf) Dithmarsia I (0/70,31).
- Stilspringprüfung Kl.S*: 1. Thomas Kleis (Gadebusch) Silberpfeil (8,5), 2. Denise Svensson (Neu Benthen) Cressida Fly (8,3), 3. Emma Wiktor (Trent) Prosecco van Heiste (8,2).
- Zwei-Ph.-Springprfg.Kl.S*: 1. Philipp Makowei (Gadebusch) Queo II (*/30,88), 2. Emma Wiktor (Trent) Prosecco van Heiste (*/31,18), 3. Philipp Makowei (Gadebusch) Quester (*/31,36).
- Springprüfung Kl.S*: 1. Ulf Ebel (Polzow) Chaccolina (0/72,37), 2. André Thieme (Plau) Chavanna PS (0/73,00), 3. Denise Svensson (Neu Benthen) Colano (9/75,31).
- Springprf. Kl.S** m.SR (Championat): 1. André Thieme (Plau) Chavanna PS (*0/39,07), 2. Christin Wascher (Redefin) Quincy (*0/40,78), 3. André Thieme (Plau) Castanova H (*0/42,38).
- Springprfg.Kl.S m.St.*** (Gr.Preis): 1. André Thieme (Plau) Paule S (*0/38,88), 2. André Thieme (Plau) Castanova H (*0/40,49), 3. Christin Wascher (Redefin) Quincy (*4/40,69).