Redefin: Landes-Elitefohlenchampionat Teil II mit Shetlandponys vom Feinsten
Erschienen am 29.07.2024
Aus fünf Rassegruppen wurden sieben Siegerfohlen ermittelt. Insgesamt wurden 17 rangiert und zusätzlich geehrt.

Siegerin Kat. Nr. 4 von Esteban van de Zandkamp aus der Chica (Z.u.B.: Carola & Joachim Haß, Dahmen).
Eine Woche nach dem ersten Teil des Landes-Elitefohlenchampionats des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern in Groß Viegeln auf der wunderschönen Reitanlage von Holger Wulschner, stand das Landgestüt Redefin mit Teil 2 des Championats im Focus. Fünf Gruppen Shetland- und kleine Ponys wurden der Bewertungskommission auf dem Rasen vor dem Portal des Reithauses präsentiert. „In Groß Viegeln hätten zwei Tage angesetzt werden müssen, um allen Fohlen genügend Zeit zur Bewertung einzuräumen. Weil Shetland- und kleine Ponys auch zahlenmäßig ein bedeutender Teil der Gesamtpopulationen in unserem Verband sind, haben wir uns in Abstimmung mit der sehr rührigen Interessengemeinschaft Shetlandpony seit 2023 dazu entschlossen, den Züchtern und Haltern dieser Ponys eine eigene Schau anzubieten“, begründet Zuchtleiterin Karoline Gehring die Maßnahme.

Sieger Kat.Nr. 35 von Kölnäs Wiktor aus der Amely II (Z.u.B.: Elisabeth & Gisbert Koch, Setzin).
Am 27. Juli wurden der Kommission in Redefin, in der Jörg Kotenbeutel (Neustadt-Dosse), Sandra Engelmann (Weitenhagen) und Zuchtleiterin Karoline Gehring arbeiteten, insgesamt 57 Fohlen zur Bewertung vorgestellt. Das sind drei weniger als im Vorjahr. 71 hatten sich mit den gleichen Vorgaben wie für Fohlen aller Rassen für das Elitechampionat qualifiziert. 14 wurden aus unterschiedlichen Gründen nicht aufgetrieben.

Siegerin Kat.Nr. 43 von Elijah von den Alleegärten aus der Alana von den Alleegärten (Z.u.B.: Rainer & Susanne Kohl, Brüel).
30 Fohlen gehörten den Original-Shetlandponys an (Vorjahr 35). Zehn deren kleinere Vertreter, den Minis bis 87 Zentimeter (Vorjahr 11). 12 Deutsche Partbred Shetlandponys waren dabei (Vorjahr 8). Deutsche Partbred Shetlandpony im Minityp war es diesmal nur ein Stutfohlen (Vorjahr 3). Vier Deutsche Classic-Ponyfohlen waren dabei, die sportliche Variante der kleinen Ponys (Vorjahr 2). Bei den Original-Shetlandponys, den Minis dieser Rasse und den Partbred Shetlandponys wurden getrennt nach Stut- und Hengstfohlen Sieger ermittelt. Insgesamt wurden sieben Fohlen mit der Siegerschärpe des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Alle 57 bewerteten Fohlen erreichten die Mindestpunktzahl 74 und damit den Elitestatus, der künftig ihre Zuchtpapiere schmückt.

Sieger Kat.Nr. 48 von Shandy v. Bromishet aus der Schalenburgs Dream On (Z.u.B.: Andreas & Jessica Wagner, Warin).
Bei den Stut- und Hengstfohlen der Original-Shetlandponys wurden jeweils vier rangiert und gesondert prämiert. Siegerin bei den Stutfohlen wurde eine Tochter des Esteban van der Zandkamp, die Carola & Joachim Haß in Dahmen aus der Chica gezogen haben. Das beste Hengstfohlen dieser Rassegruppe haben Elisabeth & Gisbert Koch in Setzin aus ihrer Amely II mit dem Hengst Kölnäs Wiktor gezogen, der mit 13 Fohlen am meisten vertreten Vater bei den Original Shetlandponys.

Siegerin Kat.Nr. 57 von Enorm aus der Rattina (Z.u.B.: ZG Engel/ Heuer, Garbsen).
Bei den Stutfohlen der Mini-Shetlandponys ging eine Tochter des Elijah von den Alleegärten als Siegerin hervor. Rainer & Susanne Kohl aus Brüel haben es aus ihrer Stute Alana von den Alleegärten gezogen. Das Sieger-Hengstfohlen bei den Minis kommt aus dem Stall von Andreas & Jessica Wagner aus Warin. Es ist ein Sohn von Shandy von Bromishet aus der Schalenburgs Dream On.

Sieger Kat.Nr. 63 von Enorm aus der Eisfee (Z.u.B.: ZG Engel/ Heuer, Garbsen).
Das Sieger-Stutfohlen bei den Partbred Shetlandponys hat den Hengst Enorm zum Vater. Die Zuchtgemeinschaft Engel/ Heuer haben es in Garbsen aus ihrer Stute Rattina gezogen. Sie sind auch Züchter und Aussteller des Sieger-Hengstfohlens der Partbred Shetlandponys, das sie ebenfalls mit Enorm aus der Eisfee gezogen haben.
Christoph Schneekluth aus Wittenförden. ist Züchter und Aussteller des Siegerfohlens der Deutschen Classic Ponys. Ein Stutfohlen von Jupiter von Clus, das er aus der Bijou von Krummesse gezogen hat.

Siegerin Kat.Nr. 67, Stutfohlen von Jupiter von Clus aus der Bijou von Krummesse (Z.u.B.: Christoph Schneekluth, Wittenförden).
Das Fohlenchampionat in Redefin wurde von den Mitarbeiterinnen der Verbandsgeschäftsstelle und ihren zahlreichen Helfern wieder hervorragend organisiert. Das sich die Fohlen gut in Szene setzen konnten ist auch ein Verdienst der Vorführer, die wieder einige Kilometer abzulaufen hatten. Einer von ihnen ist Nico Prange der für seinen engagierten Einsatz von der Interessengemeinschaft Shetlandpony besonders geehrt wurde. (Text FW, Fotos RK)

Für seinen unermüdlichen Einsatz als Vorführer bei allen Schauen, so auch beim Shetland-Elitefohlenchampionat, wurde Nico Prange von der der IG Shetlandpony und vom Verband der Pferdezüchter besonders geehrt.
Alle prämierten Fohlen im Überblick
Original-Shetlandponys – Stutfohlen
Siegerin Kat. Nr. 4 von Esteban van de Zandkamp aus der Chica (Z.u.B.: Carola & Joachim Haß, Dahmen), 1. Reservesiegerin Kat.Nr. 19 von Kölnäs Wiktor aus der Ophira v.d. Vorstenbern (Z.u.B.: Willi Scheuvens, Viersen), 2. Reservesiegerin Kat.Nr. 22 von Illusie von Geldersoord aus der Olieve v.d. Brandhoeve (Z.u.B.: Katrin Drewes, Garlitz-Lübthen), 3. Platz Kat.Nr. 18 von Kölnäs Wiktor aus der Carolin (Z.u.B.: Elisabeth & Gisbert Koch, Setzin).
Original-Shetlandponys – Hengstfohlen
Sieger Kat.Nr. 35 von Kölnäs Wiktor aus der Amely II (Z.u.B.: Elisabeth & Gisbert Koch, Setzin), Reservesieger Kat.Nr. 38 von Kenzo Liebas aus der Halla von der Waldesruh (Z.u.B.: Willi Scheuvens, Viersen), 3. Platz Kat.Nr. 34 von Gwendo van Stal Chanille aus der Anna (Z.u.B.: Jörg Sprafke, Toddin), 3. Platz Kat.Nr. 40 von Esteban van de Zandkamp aus der Cilly (Z.u.B.: Jessica Dilling, Grimmen).
Shetlandponys im Minityp - Stutfohlen
Siegerin Kat.Nr. 43 von Elijah von den Alleegärten aus der Alana von den Alleegärten (Z.u.B.: Rainer & Susanne Kohl, Brüel), Reservesiegerin Kat.Nr. 44 von Elijah von den Alleegärten aus der Chiara von den Alleegärten (Z.u.B.: Rainer & Susanne Kohl, Brüel).
Shetlandponys im Minityp - Hengstfohlen
Sieger Kat.Nr. 48 von Shandy v. Bromishet aus der Schalenburgs Dream On (Z.u.B.: Andreas & Jessica Wagner, Warin), Reservesieger Kat.Nr. 50 von Krummhörns Vitali aus der Noria vom Jägerkrug (Z.u.B.: Anika Weisbrich, Plau am See).
Deutsche Partbred Shetlandponys – Stutfohlen
Siegerin Kat.Nr. 57 von Enorm aus der Rattina (Z.u.B.: ZG Engel/ Heuer, Garbsen), Reservesiegerin Kat.Nr. 53 von Esteban van den Zandkamp aus der Viktoria Janica (Z.u.B.: Jessica Dilling, Grimmen).
Deutsche Partbred Shetlandponys – Hengstfohlen
Sieger Kat.Nr. 63 von Enorm aus der Eisfee (Z.u.B.: ZG Engel/ Heuer, Garbsen), Reservesieger Kat.Nr. 62 von Meerhusens Valentino aus der Flora vom Gothensee (Z.u.B.: Nicole Prignitz, Groß Molzahn).
Deutsche Classic Ponys
Siegerin Kat.Nr. 67, Stutfohlen von Jupiter von Clus aus der Bijou von Krummesse (Z.u.B.: Christoph Schneekluth, Wittenförden).