Valluhn: Dörte Junge-Moldaenke gewann das Hauptspringen
Erschienen am 28.07.2024
In Valluhn erwacht durch Robert Krieg das Turnierleben wieder-wieder
Valluhn, im Westen Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Schleswig-Holstein und südlich des Biosphärenreservats Schaalsee gelegen, war in Pferde- und Reiterkreisen in den zurückliegenden Jahren vor allem durch den Trakehnerhof von Roland Cillwick bekannt. Er ließ auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen der DDR und der BRD eine Vielzahl von Geländehindernissen für Geländeritte bauen und führte jährlich um die fünf Geländeevents durch.

Durch Robert Krieg (hier mit der Check In-Stute Carlotta Bö) erwacht in Valluhn wieder der Turniersport. © J.Wego
Einige Jahre war es still um den Turniersport im Ort. Inzwischen ist Springreiter Robert Krieg auf dem Hof und belebt das Turniergeschehen wieder. Am letzten Juliwochenende hat er als Turnierleiter mit seinem Team ein Springturnier bis Klasse M organisiert, das viel Lob erhielt. „Es war wirklich ein gut organisiertes Turnier“, sagt Katrin Greve aus dem benachbarten Rodenwalde, dessen Sohn Hendrik daran teilnahm. Teilnehmer aus MV hielten sich etwas bedeckt, weil das Turnier noch nicht so bekannt war.

Landesmeisterin Christin Wascher hat in Valluhn mit Calandro das Youngster-Springen Klasse M gewonnen. © J.Wego
Sportlicher Höhepunkt war am Sonntag ein Zwei-Sterne M-Springen. Robert Krieg von RFV Valluhn war selbst am Start und konnte mit den Pferden Catokia IM und Brantzau’s Boubon die Plätze 4 und 5 belegen. Nur zwei Starter schafften es ins Stechen. Der Sieg ging nach Kellinghusen an Dörte Junge-Moldaenke die mit der 15-jährigen Stute Belle Betise auch im Stechen fehlerfrei blieb. Marlies Struck aus Dannenberg wurde mit Asti’s First Zweite vor Martin Schutza (Gut Wochowsee), der das Stechen auf Ellestina wegen eines Zeitfehlers verpasste.
Am Samstag gab es als Höhepunkt ein Punktespringen Klasse M1* das Martin Schutze mit der 9-jährigen Ellestina gewann. Chiara Naomi Niebuhr (Marienhof-Schulendorf) wurde auf Casina Zweite vor dem Gadebuscher Mathias Wandschneider auf der 8-jährigen Stute Käte. Einen MV-Sieg gab es am Freitag in einem Youngster M-Springen für 6-bis 8-jährige Pferde. Landesmeisterin Christin Wascher (Redefin) gewann das Springen auf dem 6-jährigen Calandro vor ihrem Teamkollegen Hendrik Greve auf der 7-jährigen K-Juna. Martin Schutza aus dem brandenburgischen Rauen, einer der erfolgreichsten Reiter des Turniers, wurde auf Elvis Dritter.

Der Gadebuscher Mathias Wandschneider nahm am Springturnier in Valluhn teil und wurde am Samstag im M-Punktespringen Dritter auf Käte. © J.Wego
Schutza siegte dreimal, wurde einmal Zweiter und fünfmal Dritter. Sehr erfolgreich war auch die für Kirch-Mummendorf reitende Anna-Katharina Hildebrandt. Sie kam zu sieben Platzierungen, gewann ein Stilspringen mit Miss Blueluna PS, wurde in weiteren Stilspringen und Springpferdeprüfungen dreimal Zweite und einmal Dritte. Auch die Redefinerin Angelina Falkenhagen vom PSV Phönix trug auf Aviata in einem A2*-Springen zu einem MV-Sieg bei. (fw)
Alle Ergebnisse im Überblick
- Springpferdepr. Kl.A* Cl.R.: 1. Martin Schutze (Wochosee) Change my Love PS (8,4), 2. Anna-Katharina Hildebrandt (Kirch-Mummendorf) Kaisa Bö (8,3), 3. Martin Schutze (Wochosee) Casallo Blue PS (8,2).
02.1. Springpferdepr. Kl.A** m.Cl.R.: 1. Christin Wascher (Redefin) Calle T (8,6), 2. Anna-Katharina Hildebrandt (Kirch-Mummendorf) Miss Blueluna PS (8,4), 3. Martin Schutze (Wochosee) Casallo Blue PS (8,2), 3. Martin Schutze (Wochosee) Castender MS (8,2).
02.2. Springpferdepr. Kl.A** m.Cl.R.: 1. Henriette Jacoby (Auetal) Styletto WD (8,5), 2. Reka Sickelmann (Redefin) Lorana (8,3), 2. Timo Evers (Badendorf) Burgos (8,3).
- Springpferdepr. Kl.L Cl.R.: 1. Martin Schutze (Wochosee) Change my Love PS (8,6), 2. Martin Schutze (Wochosee) Elvis (8,5), 3. Henriette Jacoby (Auetal) Styletto WD (8,4).
- Springprüfung Kl.M* (6-8j.): 1. Christin Wascher (Redefin) Calandro (0/60,30), 2. Hendrik Greve (Redefin) K-Juna (0/62,54), 3. Martin Schutze (Wochosee) Elvis (0/62,67).
- Stilspringpr. Kl.A*:1. Anna-Katharina Hildebrandt (Kirch-Mummendorf) Miss Blueluna PS (8,8), 2. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Der Halbblutprinz (8,6), 3. Anna-Katharina Hildebrandt (Kirch-Mummendorf) Vikings (8,5).
- Springprfg. Kl.A** m.St.Anf.: 1. Angelina Falkenhagen (Phönix) Aviata (0/50,55), 2. Hannah Püschel (Hainesch) Chattanooga (0/52,88), 3. Annabell Zülch (Bad Schwartau) Cooler Casper A (0/53,72).
- Stilspringpr. Kl.L: 1. Annika Götze (Lauenburg) Bonnie di Luna (8,8), 2. Anna-Katharina Hildebrandt (Kirch-Mummendorf) Vikings (8,7), 3. Chantal Rasing-Vogelsang (Hagen) Quello (8,5).
- Punktespringpr. Kl.M*:1. Martin Schutze (Wochosee) Ellestina (77/61,70), 2. Chiara Naomi Niebuhr (Schulendorf) Casina (77/61,84), 3. Mathias Wandschneider (Gadebusch) Käte (77/63,98).
- Führzügel-WB: 1. Hermine Ebel Caramell (Eldena), 2. Am elie Mai (Valluhn) Musketier, 3. Ella Hansen (Valluhn) Bubblebee, 3. Flörke Theresa Schermer (Valluhn) Bubblebee.
- Einsteiger Stilspring-WB: 1. Helena Ebel (Eldena) Safino (7,8), 2. Sophia Massow (Dannenberg) Ida du Riotord (7,7), 3. Mathilda Soli Krügener (Gadow) Szellö (7,5).
- Stilspringpr. Kl.E: 1. Christina Johannsen (Reitstall Grove) Chesmu (7,4), 2. Klaudia Zelek (Valluhn) Castellione (7,3), 3. Clara Koschmieder (Brunstorf) VIP-M (7,2).
- Springprüfung Kl. A**:1. Birgit Wolters (Trebel) Calinka (0/52,79), 2. Theressa Wieckström (Phönix) Calidrio’s Mary Jane (0/53,75), 3. Romy Jolyn Kern (Böbs) Nobby (0/55,56).
- Punktespringpr. Kl.L: 1. Vivien Grochowski (Himbergen) Cielo S (65/52,68), 2. Virginia Samantha Schmidt (Schulendorf) Carpe Diem (65/54,68), 3. Franziska Barton (Mechtersen) Abby Cadabby (65/55,02).
- Springprfg.Kl.M** m.St.: 1. Dörte Junge-Moldaenke (Kellinghusen) Belle Betise (*0/40,05), 2. Marlies Struck (Dannenberg) Asti’s First (*0/40,41), 3. Martin Schutza (Wochowsee (Ellestina (1/75,31).