Neu Benthen: 35. Landesturnier - der 3. Tag

Erschienen am 13.07.2024

Erste Meisterschärpen für Dressurreiterin Viktoria Appendino und Springreiter Silvio Stövhase. Der 3. Wettkampftag brachte bei hervorragender Stimmung, besten Witterungs- und Bodenbedingungen die ersten Medaillenentscheidung.

Die Medaillengewinner im Amateurchampionat Klasse M: v.l. Susanne Voß (Silber), Victoria Appendino (Gold), Kati Spierling (Bronze). © J.Wego

Die Medaillengewinner im Amateurchampionat Klasse M: v.l. Susanne Voß (Silber), Victoria Appendino (Gold), Kati Spierling (Bronze). © J.Wego

Im neu eingeführten Amateurchampionat Klasse M waren nur zwei Wertungsprüfungen zu absolvieren. Es ging an der Spitze sehr knapp zus. Ganze 0,08 Prozentpunkte entschieden über Gold und Silber. Viktoria Appendino von RSC Wendorf bei Grimmen hatte die 1. Wertungsprüfung auf der 9-jährigen Stute Bambina Pirata SL mit 69,74 Prozent gewonnen. In der 2. Wertungsprüfung musste sie Susanne Voß vom RV Güstrow den Vortritt lassen die die M-Dressur mit 69,34 Prozent auf dem ebenfalls 9-jährigen Senzai gewann. In der Addition ergaben das für Viktoria Appendino 135,93 Punkte. Damit rettete sie 0,08 Punkte von ihrem Vorsprung von Freitag und wurde Landes-Amateurchampion in der Klasse M.

Die Silbermedaille ging mit 135,85 Punkten an Susanne Voß und ihrem Rappen von Sezuan aus der Zucht und dem Besitz von Andreas Manski (Güstrow) der der Siegerehrung beiwohnte. Am Freitag wurde das Paar mit 68,54 Punkten Dritte. Vor ihr rangierte Kati Spierling vom RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen, die mit dem 11-jährigen Freshman 68,65 Punkte bekam. Am Samstag musste sich Kati Spierling mit dem 5. Platz begnügen (67,78 Punkte) was in der Addition 134,43 Punkte ergab und Bronze bedeutete. Vor der Meisterehrung gab es für die 39-jährige Susanne Voß einen besonderen Moment. Für 12 Siege in den S-Dressuren erhielt sie aus der Hand des Verbandspräsidenten Hans-Joachim Begall und der Geschäftsführerin Claudia Krempien das „Goldene Reitabzeichen“. Alle mit dem 15-jährigen San Amour (v. Sancisco), den Wilhelm Elsner (Laage) gezogen und den sie selbst ausgebildet hat.

Die Medaillengewinner in der Landesmeisterschaft der Ü40 Springreiter: v.l. Silvio Stövhase mit Cera-B, Norman Hartig mit Casaletta, Christa Heiden mit Ranger. © J.Wego

Die Medaillengewinner in der Landesmeisterschaft der Ü40 Springreiter: v.l. Silvio Stövhase mit Cera-B, Norman Hartig mit Casaletta, Christa Heiden mit Ranger. © J.Wego

Entschieden wurde die Meisterschaft am Samstag auch für die Amateur-Springreiter ab 40 Jahre. In dieser Altersklasse, die drei L-Springen zu absolvieren hatten, gab es mit Silvio Stövhase vom RFV Crivitz einen Reiter, der alle drei Prüfungen mit fehlerfreien Ritten auf der 13-jährigen Stute Cera-B gewann, die sich im Besitz ihres Züchters Raymond Behring (Schwerin-Pinnow) befindet. Weil es zwei Reiterinnen und zwei Reiter gab, die in allen drei Wertungsprüfungen fehlerfrei geblieben sind, galt nach dem Reglement die Rangierung in der 3. Wertung zur Vergabe der Medaillen. Und die ging zu Gunsten von Silvio Stövhase aus, der damit Landesmeister wurde. Silber ging an Norman Hartig vom RFV Wessin, der auf Casaletta im Finale Zweiter wurde. Bronze ging an die mit 71 Jahren älteste Teilnehmerin Christa Heiden vom RFV Alt Sammit auf ihrem eigenen 13-jährigen Ranger. Christa Heiden war 1990 die letzte DDR-Meisterin bei den Damen und die Ritte der ehemaligen Landestrainerin sind immer noch gut anzusehen.  

Das 2. Wertungsspringen in der offenen Klasse S, den sportlichen Höhepunkt am Samstag, gewann Christin Wascher nach einer sehr spannenden Siegerrunde auf Quincy. © J.Wego

Das 2. Wertungsspringen in der offenen Klasse S, den sportlichen Höhepunkt am Samstag, gewann Christin Wascher nach einer sehr spannenden Siegerrunde auf Quincy. © J.Wego

Sieger in den beiden S-Prüfungen am Samstag wurde Dressurreiter Ronald Lüders vom RV Güstrow mit Feengold (72,19%) und Springreiterin Christin Wascher (RFV Landgestüt Redefin) mit Quincy in einer spannenden Siegerrunde. Am Sonntag geht es in Neu Benthen ab 8 Uhr mit den Finalprüfungen in 12 Alters- und Leistungsklassen weiter, je sechs in der Dressur und im Springen. (fw)

Alle Ergebnisse vom 3. Wettkampftag im Überblick:

Springen

  1. Zwei-Phasen Kl.S* (Young.T.): 1. Paul Wiktor (Trent) Tarabas (*0/32,66), 2. Paul Wiktor (Trent) Aber Nu W Z (*0/34,19), 3. Willy Franke (Dersekow) Esperado EG (*0/36,04).

  1. Ponysptingprfg.Kl.A** (2.W.Po.U16): 1. Isabella Schröter (Eldena) Starpower Casall (0/62,97), 2. Annabell Kurp (Rostocker Heide) Pearlane von der Wiesharde (0/63,48), 3. Piya Granzow (Malchow) Nehara (0/64,40).

  1. Springprüfung Kl.L (1.W.Chil.U16): 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise (0/56,54), 2. Charlotte Rudat (Redefin) Corvey S (0/57,57) 3. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Latigo (0/59,41).

  1. Amateur-Springpr. Kl.L (1.W.AmÜ40): 1. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (0/54,85), 2. Norman Hartig (Wessin) Casaletta (0/57,97), 3. Wiebke Klatz (Malchow) Colina (0/60,46).

  1. Springpr. Kl.M* (2.W.JUN U18): 1. Hendrik Greve (Redefin) Best Buddy (0/60,55), 2. Anni-Chalott Schmidt (Neu Benthen) Söckchen (0/64,28), 3. Lotte Zopff (Passin) (0/70,70).

  1. Springpr. Kl.M** (2.W.Nachw.U25): 1. Alina Maack (Redefin) Bernadett (0/56,03), 2. Pia Marie Stark (Gr.Nemerow) Caluna (0/70,09), 3. Emma Wiktor (Trent) Prosecco van Heiste (0/71,25).

 

  1. Springpr. Kl.M** (2.W.Damen): 1. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra (0/59,43), 2. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Zaligor (0/73,64), 3. Steffi Rauschenberg (Polzow) Uns Noby SR (0/77,95).

  1. Springpr. M.SR Kl.S* (2.W.Lkl.S alle Akl.): 1. Christin Wascher (Redefin) Quincy (*0/44,01), 2. Jörg Möller (Garlitz) Chevalier (*0/44,10), 3. Philipp Makowei (Gadebusch) Quester (*4/43,89).

Dressur

  1. Dressurprfg. Kl.A** (2.W.Po.U16+Chil.U14): 1. Lola Marie Bittner (Zingst) Steendieks Diego Diaz (8,3) 2. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto (8,0), 3. Matilda Behrens (Eldena) Gronborg’s Cassius Clay (7,8).

  1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (2.W.Nachw.Ch. U18): 1. Leoni Breitsprecher (Dersekow) Quantino (68,18%) 2. Mia Marit Puvogel (Trent) Santo Licosto (66,72%), 3. Esther Stinshoff (Rostocker Heide) Frieda (64,75%).

  1. Dressurprfg. Kl.M** Kand. (2.W.JUN U18+Nachw.U25): 1. Victoria Appendino (Wenorf/Grimmen) Bambina Pirata SL (69,11%), 2. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman (68,65%), 3. Susanne Voß (Güstrow) Senzai (68,54%).

  1. Dressurprfg. Kl.S* Kand. (2.W. Lkl.S alle Akl+Amat.LM): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Feengold (72,19%), 2. Libuse Mencke (Ganschow) Silberglanz (71,58), 3. Libuse Mencke (Ganschow) Millenium Star (68,95%).

  1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (2.W.Amat.Ü40): 1. Nicole Bohnstedt (Plau) Valentina (68,83%), 2. Katja Gleisner (Güstrow) Negros son (68,70%), 3. Christina Schulz (Stülow) Danza Mi (68,58%).

  1. Dressurprfg. Kl.M* Kand. (2.W.Amat.LM Kl.M): 1. Susanne Voß (Güstrow) Senzai (69,34%), 2. Viktoria Appendino (Wendorf/Grimmen) Bambina Pirata SL (68,84%), 3. Carolina Romanowski (Stülow) Donnerfee (68,54).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€