Neu Benthen: 35. Landesturnier - der 2. Tag

Erschienen am 12.07.2024

Am Freitag standen die ersten Wertungsprüfungen in der Landesmeisterschaft für alle Altersklassen auf dem Programm. Die Amateure ab 40 Jahre im Springreiten mussten schon zweimal ran.

Entgegen den Vorhersagen ist es in Neu Benthen am Freitag trocken geblieben. Es war ein langer 1. Meisterschaftstag. Auf dem Springplatz, der mit seinem satten Grün und einem sehr schönen Ambiente rundherum begeisterte, wurde 13 Stunden geritten bis der Sieger in der 1. Wertungsprüfung der altersoffenen Leistungsklasse S feststand.

Die Reiter sind begeistert von dem neuen Springplatz. © J.Wego

Die Reiter sind begeistert von dem neuen Springplatz. © J.Wego

Sieger wurde der Prignitzer Robert Bruhns von der Jumping Arena Gadow. Der ständige Gast auf den Turnieren in MV gewann das Springen mit Cellisto AR, der Cellestial zum Vater hat. Cellestial war 25 Jahre Stempelhengst bei Familie Schmidt in Neu Benthen, bis er im Herbst letzten Jahres mit knapp 30 Jahren starb. Insofern war der Sieg von Robert Bruhns ein Stück weit auch einer von Heinz & Heiko Schmidt. In der Meisterwertung haben zwei Damen die Führung übernommen. Christin Wascher (Redefin) wurde auf Quincy Zweite vor Denise Svensson vom Gastgeber Neu Benthen auf Cressida Fly. Quincy ist im Übrigen ein Zuchtprodukt von Heinz & Heiko Schmidt.

Zuvor bei den Damen wurde ein Zwei-Sterne Springen Klasse M geritten. Anne Wejda vom RFV Barth/Rubitz gehörte nach den Erfolgen der letzten Wochen zu den Topfavoritinnen. Sie wurde dieser Rolle gerecht und gewann das Springen mit der unverwechselbar springenden Stute Cellestra (ebenfalls eine Cellestial-Tochter). Auch die Nachwuchsreiter bis 25 Jahre hatten als 1. Wertungsprüfung ein Zwei-Sterne M-Springen. Alina Maack vom RFV Redefin machte da weiter wo sie beim Springfestival auf der Insel Fehmarn vor 14 Tagen aufhörte, nähmlich mit einem Sieg. Auf der Fuchsstute Bernadett gewann sie das Springen vor Paula Nagel (Gadebusch) auf Carmen.

Die jüngeren Alterklassen hatten als 1. Wertung ein Stilspringen. Es ging an der Spitze der U18 Reiter mit brillanten Runden eng zu. Linea Makowei, auf den Spuren ihrer in jungen Jahren stilistisch hervorragend reitenden Mutter Birte, gewann das Springen mit Stilnote 8,8 auf Cordula’s Girl. Nur ein Zehntel dahinter Anni-Chalott Schmidt (Tochter des Turnierleiters) auf Celesta de Trebox. Bei den U16 Children war Chiara Chantal Schmidt (Cramon) nicht zu schlagen, die mit Stilnote 8,8 auf Daiquiri B siegte und mit 8,5 auf Eddi van Halen auch Zweite wurde. Sie startete als Titelverteidigerin mit Knight Shadow auch bei den Ponyreitern. Bekam Stilnote 8,4, musste den Sieg aber Isabella Schröter (Eldena) überlassen, die auf ihrem Pony Starpower Casall Stilnote 8,5 bekam. Die Ü40 Amateuren, die in Klasse L ritten, hatten Freitag schon zwei Wertungsprüfungen. Beide konnte Silvio Stövhase vom RFV Crivitz mit Cera-B gewinnen, der damit am Samstag als Topfavorit in die 3. Wertungsprüfung geht.

In der Dressur hat der 15-fache Landesmeister Ronald Lüders vom RV Güstrow mit Fürst Dancier die Führung übernommen und schickt sich an seinen 16. Titel zu holen. Bei den Nachwuchsreitern bis 25 Jahre in Klasse M ist es Lilli Nele Schrenk vom RFV Trent die mit der Stute Quiness D in Führung ging. In der Klasse der U18 Reiter, die ebenfalls in der mittelschweren Klasse ihre Meisterschaft austragen, gewann Lana Marie Külper vom RFV Schwanheide mit DE Vita die 1. Wertungsprüfung und liegt somit in Front.

Der 15-malige Landesmeister Ronald Lüders vom RV Güstrow hat mit Fürst Dancier am Freitag die S-Dressur gewonnen und schickt sich an seinen 16. Titel zu holen. © J.Wego

Der 15-malige Landesmeister Ronald Lüders vom RV Güstrow hat mit Fürst Dancier am Freitag die S-Dressur gewonnen und schickt sich an seinen 16. Titel zu holen. © J.Wego

Im Amateur-Championat Klasse M hat Victoria Appendino vom RSC Wendorf bei Grimmen durch ihren Sieg auf Bambina Pirata SL gute Aussichten auf den Titel. Das Nachwuchschampionat für Reiter bis 18 Jahre in Klasse L führt Mia Marit Puvogel vom RFV Trent mit Santo Licosto an. Die 1. Wertungsprüfung für die Ponyreiter gewann Madita Lucia von Klitzing vom RFV Zingst mit Allegretto D. Die Amateure in der Altersklasse ab 40 Jahre reiten in Klasse L. Die Führung nach der 1. Wertungsprüfung hat Christina Schulz vom RFV Stülow mit Danza Mi übernommen.

Am Samstag geht es auf beiden Plätzen wieder um 8 Uhr los. (fw)

Alle Ergebnisse vom 2. Wettkampftag im Überblick:

Springen

  1. Springprüfung Kl.M* (Young.T.): 1. Steffen Krehl (Lentzke) Inge P (0/62,63), 2. Christoph Lanske (Dersekow) M&M van de Zuuthoeve Z (0/64,41), 3. Jörg Möller (Garlitz) Quick Jumper (0/66,58).

  1. Springprüfung Kl.M** (Young.T.): 1. Paul Wiktor (Trent) Tarabas (0/65,10), 2. . Paul Wiktor (Trent) Aber Nu W Z (0/66,03), 3. Thomas Kleis (Gadebusch) Kaethe G (0/67,95).

  1. Ponystilspringprfg.Kl.A (1.W.Po.U16): 1. Isabella Schröter (Eldena) Starpower Casall (8,5), 2. Chiara Chantal Schmidt (Cramon) Knight Shadow (8,4), 3. Helena Mörke (Dersekow) PAV Vanity Fair (8,1).

  1. Stilspringprüfung Kl.A** (1.W.Chil.U16): 1. Chiara Chantal Schmidt (Cramon) Daiquiri B (8,8), 2. Chiara Chantal Schmidt (Cramon) Eddi van Halen (8,5), 3. Charlotte Rudat (Redefin) Corvey S (8,4).

  1. Amateur-Springpr. Kl.L (1.W.AmÜ40): 1. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (0/54,85), 2. Norman Hartig (Wessin) Casaletta (0/57,97), 3. Wiebke Klatz (Malchow) Colina (0/60,46).

  1. Amateur-Springpr. Kl.L (2.W.AmÜ40): 1. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (*0/31,88), 2. Falk Zeller (Stralsund) Calistha (*0/32,75), 3. Antje Füsting (Barth/Rubitz) Levke (*0/34,40.

  1. Stilspringpr. Kl.L (1.W.JUN U18): 1. Linea Makowei (Gadebusch) Cordula’s Girl (8,8), 2. Anni-Chalott Schmidt (Neu Benthen) Celeste de Trebox (8,6), 3. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Coco Chambato (8,5).

  1. Springpr. Kl.M** (1.W.Nachw.U25): 1. Alina Maack (Redefin) Bernadett (0/56,03), 2. Paula Nagel (Gadebusch) Carmen (0/57,77), 3. Lilli Plath (Poel) Conquest Zoetendaele Z (0/67,08).

  1. Springpr. Kl.M** (1.W.Damen): 1. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra (0/59,43), 2. Lisa Bruhns (Gadow) Canaria-Blue AR (0/61,11), 3. Paul Wiktor (Trent) Tiramisu (0/61,62).

  1. Springpr. Kl.S* (1.W.Lkl.S alle Akl.): 1. Robert Bruhns (Gadow) Cellisto AR (0/65,30), 2. Christin Wascher (Redefin) Quincy (0/67,39), 3. Denise Svensson (Neu Benthen) Cressida Fly (0/71,35.

Dressur

  1. Dressurreiterpr. Kl.A (1.W.Po.U16+Chil.U14): 1. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto (8,4), 2. Matilda Behrens (Eldena) Gronborg’s Cassius Clay (8,2), 3. Lola Marie Bittner (Zingst) Steendieks Diego Diaz (7,4).

  1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (1.W.Nachw.Ch. U18): 1. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto D (67,70%), 2. Mia Marit Puvogel (Trent) Santo Licosto (67,41%), 3. Leoni Breitsprecher (Dersekow) Sainte Lotta (66,67%).

  1. Dressurprfg. Kl.M** Kand. (1.W.JUN U18+Nachw.U25): 1. Victoria Appendino (Wenorf/Grimmen) Bambina Pirata SL (69,11%), 2. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman (68,65%), 3. Susanne Voß (Güstrow) Senzai (68,54%).

  1. Dressurprfg. Kl.S* Kand. (1.W. Lkl.S alle Akl+Amat.LM): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (69,84%), 2. Ronald Lüders (Güstrow) Feengold (69,31%), 3. Libuse Mencke (Ganschow) Millenium Star (68,94%).

  1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (1.W.Amat.Ü40): 1. Christina Schulz (Stülow) Danza Mi (69,78%), 2. Katja Gleisner (Güstrow) Negros son (69,00%), 3. Katharina Hasler (Kirch-Mummendorf) Fantastic’s Frieda (68,39%).

  1. Dressurprfg. Kl.M* Kand. (1.W.Amat.LM Kl.M): 1. Viktoria Appendino (Wendorf/Grimmen) Bambina Pirata SL (69,74%), 2. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman (68,65%), 3. Susanne Voß (Güstrow) Senzai (68,54%).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€