Groß Vielen: Thomas Schröter holte beide M-Springen nach Holzendorf
Erschienen am 09.06.2024
Thomas Schröter aus Holzendorf, wo vor 1990 unter Leitung seines Vaters Wilhelm Schröter† große nationale Freundschaftsturniere stattfanden, ist der große Gewinner des Springturniers in Groß Vielen. Er gewann allein drei bedeutende Springen, darunter beide M-Springen mit selbstgezogenen Pferden. Zusammen mit seiner Frau Danila kommen die Zwei auf sieben vordere Platzierungen in den M- und L-Springen.

Der 55-jährige Holzendorfer Thomas Schröter gewann in Groß Vielen beide M-Springen mit dem selbstgezogenen. Am Samstag siegte auf dem 10-jährigen Messenger Sohn Mero. © Sophia Boge
Sieben Teilnehmer zogen in das Stechen des Großen Preises von Groß Vielen ein, vier bliebe n auch in der Entscheidung fehlerfrei. Mit der 9-jährigen Messenger-Stute Monika war der 55-Jährige, der in jungen Jahren als exzellenter Stilist galt, erster Starter und schockte die Konkurrenz von der Spitze weg. An seine 35,05 Sekunden reichte auch die stets schnell reitende Pia Marie Stark (Groß Nemerow nicht ran, die mit der 14-jährigen Caluna 35,57 Sekunden benötigte. Steffi Rauschenberg aus Brunn, die für den RSV Polzow reitet, hätte Schröters Sieg mit dem ebenfalls selbst gezogenen Uns Noby SR noch gefährden können. Doch ihre 35,87 Sekunden reichten dazu nicht, sie wurde Dritte.
Thomas Schröter ging bereits mit Rückenwind in das Springen. Hatte er doch bereits am Samstag das M-Springen gewonnen. Diesmal mit dem 1 Jahr jüngeren Vollbruder Mero. Auch in diesem Springen wurde Pia Marie Stark mit Caluna Zweite, aber mit fast drei Sekunden Rückstand. Den familiären Erfolg des Hauses Schröter vervollständigte Ehefrau Danila mit dem 18-jährigen Chaccolist auf dem 3. Platz, ebenfalls eine familiäres Zuchtprodukt seines Vater Wilhelm.

Ihr brillantes Reitstil drückte sich bei Steffi Rauschenberg aus Brunn mit dem Sieg im Stilspringen Klasse L auf der selbst gezogenen Stute It’s Inge aus. © J.Wego
Einen weiteren Sieg für Thomas Schröter gab es am Sonntagmittag in einem L-Springen. Wiederum war es Monika die Ihm den Sieg bescherte. Lysan-Cathris Hinz (Malchow) mit Corner und Ehefrau Danila mit Chaccolisto folgten ihm auf der Ehrenrunde. Ein L-Stilspringen danach gewann Steffi Rauschenberg mit Stilnote 7,9 auf It’s Inge SR vor Piya Granzow (Malchow) auf D’Niro MS (7,8) und Susan Nörenberg (Cramon) Campari’s Way B (7,7). Das Punktespringprüfung Klasse L am Samstag sicherte sich Hanna Schankat (Altkalen) auf Capitan K vor Steffi Schmiel vom Gastgeber Groß Vielen auf Bettybrie und Danila Schröter auf Alaskin.
Auch die Gastgeber kamen zu zwei Siegen. Diese gelangen Dieter Gottschalk in Klasse A auf seinem selbstgezogenen Stovinsky. Ein Zwei-Phasen-Springen gewann er vor Stefan Köcher (Neubrandenburg) auf Cim und Laura Dabelstein (Malchow) auf Cerina. Das A-Springen mit Stechen sicherte er sich vor Meike Schmitz (Sternfeld) auf Palina und Piya Granzow (Malchow) auf D’Niro MS. (fw)

Zwei Siegerschleifen blieben beim Veranstalter und gingen an Dieter Gottschalk auf Stovinsky. © J.Wego
Alle Ergebnisse im Überblich
- Springpferdeprüfung Kl.A*: 1. Laura Schwindeler (Wildberg) Call me Fred (7,8), 2. Bodo Holtz (Plau) Hashtag (7,7), 3. Wiebke Klatz (Malchow) Charly (7,6).
- Springpferdeprüfung Kl.A**: 1. Susan Nörenberg (Cramon) Diadela M (7,5), 2. Susan Nörenberg (Cramon) Caprizia A.S. (7,3), 3. Bodo Holtz (Plau) Hashtag (7,2).
- Springprüfung Kl.A*: 1. Stefan Köcher (Neubrandenburg) Cim (0/46,74), 2. Nadine Nathan (Gr. Vielen) Cappuccina (0/47,93), 3. Elisabeth Oriwol (Sommerstorf) Cristofine (0/49,02).
- Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Piya Granzow (Malchow) Nehara (8,5), 2. Annelen Heinrich (Polzow) Come on Cero (8,2), 3. Tabea Menk (Feldberg) Aspekt (8,0).
- Punktespringprüfung Kl.L: 1. Hanna Schankat (Altkalen) Capitan K (54/40,52), 2. Steffi Schmiel (Gr. Vielen) Bettybrie (54/42,72), 3. Danila Schröter (Holzendorf) Alaskin (54/44,40).
- Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A**: 1. Dieter Gottschalk (Gr.Vielen) Stovinsky (*036,54), 2. Stefan Köcher (Neubrandenburg) Cim (*0/37,69), 3. Laura Dabelstein (Malchow) Cerina (*0/39,15).
- Springprüfung Kl.M*: 1. Thomas Schröter (Holzendorf) Mero (0/59,22), 2. Pia Marie Starck (Gr. Nemerow) Caluna (0/62,06), 3. Danila Schröter (Holzendorf) Chaccolisto (0/69,89).
- Stilspring-WB: 1. Johanna Jaensch (Polzow) Cecilia (7,7), 2. Ayleen Harz (Woldegk) Kasimir (7,5), 3. Lysanne Dreier (Gut Darß) Depardieu (7,4).
- Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A*: 1. Charleen Lenz (Staven) First Smiley ((*0/35,91), 2. Madlen Schmidt (Teschow) Dacara ((*0/38,18), 3. Vanessa Knop (Neubrandenburg) Coole Socke (*0/38,32).
- Punktespringprfg.Kl.A**: 1. Venice Richter (Neubrandenburg) Clapham Junction (44/36,73), 2. Nadine Nathan (Gr. Vielen) Cappuuccina (44/39,34), 3. Isabella Schröter (Eldena) Starpower Casall (44/39,42).
- Springprüfung Kl.L: 1. Thomas Schröter (Holzendorf) Monika (0/57,17), 2. Lysan-Cathris Hinz (Malchow) Corner (0/57,76), 3. . Danila Schröter (Holzendorf) Chaccolisto (0/60,87).
- Führzügel-WB: 1. Magdalena Varadi (Ritzerow) Elouise (7,5), 2. Milena Sophia Bröcker (Wittstock) Leandro E (7,3), 3. Emely Bittger (Woldegk) Rosenhof John Boy (7,1).
- Stilspringprüfung Kl.L: 1. Steffi Rauschenberg (Polzow) It’s Inge SR (7,9), 2. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (7,8), 3. Susan Nörenberg (Cramon) Campari’s Way B (7,7).
- Reiter-WB: 1. Sophia Helmes (Fleesensee) Gentleman (7,5), 2. Emely Bittger (Woldegk) Rosenhof John Boy (7,0), 3. Mathilda Mohnke (Gr. Vielen) Carlo (6,5).
- Springprfg.Kl.A** m.St.: 1. Dieter Gottschalk (Gr.Vielen) (Stovinsky ((*0/38,42), 2. Meike Schmitz (Sternfeld) Palina (*0/40,01), 3. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (*0/41,83).
- Springprfg.Kl.M* m.St.: 1. Thomas Schröter (Holzendorf) Monika (*0/35,05), 2. Pia Marie Starck (Gr. Nemerow) Caluna (*0/35,57), 3. Steffi Rauschenberg (Polzow) Uns Noby SR (*/035,87).