Landesmeisterschaft Zweispänner: Michele Schildt und Hans-Georg Schröder holten die Titel
Erschienen am 13.05.2024
Plöwen: Beim Fahrturnier am zweiten Maiwochenende in Plöwen trugen, 14 Tage nach den Vierspännern in Blievenstorf, auch die Zweispännerfahrer ihre Landesmeisterschaft aus. Das traditionelle Fahrturnier unter Leitung von Mario Hobom enthielt acht Kombinierte Prüfungen aus Dressur, Kegel- und Geländefahren. Zwei davon im Zweispänner in Klasse M als Landesmeisterschaft für Pony- und Pferdegespanne. Auch den Einspännern stand für Ponys und Pferde in Klasse M eine „Kombi“ zur Verfügung. Vier Kombinierte Prüfungen wurden im Ein- und Zweispänner in Klasse A ausgetragen, ebenfalls jeweils für Ponys und Pferde getrennt. Insgesamt gingen 60 Gespanne an den Start.

Die 17-jährige Michele Schildt aus Nieköhr bei Gnoien fuhr mit der Welsh-Stute Lu und dem Reitpony Lucky und ihrem Bruder Marvin bei der Siegerehrung als Beifahrer zum ersten Landesmeistertitel über alle Altersklassen. © privat
Das Hauptaugenmerk lag auf den beiden „Kombis“ in denen die Landesmeister ermittelt wurden. Bei den Ponygespannen deutete sich nach der Dressur an der Spitze ein Kopf-an Kopf-Rennen an. Anja Böttcher von der Reitergilde Katzow, den meisten sicher eher noch unter dem Namen Anja Krüger bekannt, setzte sich mit ihren Welsh Ponys Sonnenberg’s Yabadabadoo und Black Wonder mit einem Punkt Vorsprung gegen die deutsche Meisterin der U16-Fahrer, Michele Schildt (Nieköhr) durch, die die Welsh-Stute Lu und das Reitpony Lucky vor dem Wagen hatte. Zwei Richter sahen Michele vorn.


Der Landesmeistertitel bei den Pferdegespannen im Zwei-spänner ging an den 67-jährigen Hans-Georg Schröder aus Anklam, der für den RFV Malchow fährt. © J.Wego
Hans-Georg Schröder aus Anklam - hier im Gelände von Bollewick. © J.Wego
Im anschließenden Hindernisfahren blieben beide fehlerfrei. Die 40-jährige Anja Böttcher war jedoch fünf Sekunden schneller und gewann auch diese Teilprüfung vor der 17-jährigen Michele Schildt. Die Geländefahrt musste die Entscheidung zur Medaillenvergabe bringen. In dieser machte Michele Schildt dem Ruf ihrer Familie, als Spezialisten in dieser Teilprüfung, alle Ehre. Mit deutlichem Vorsprung von 6,6 Punkten vor Anja Böttcher gewann sie die Teilprüfung und setzte sich damit auch an die Spitze der Kombinierten Prüfung. Anja Böttcher musste auch noch Helena Reinecke aus dem brandenburgischen Frauenhagen an sich vorbeiziehen lassen und wurde Kombi-Dritte. Michel Schildt fuhr nach ihrem Erfolg bei den deutschen Jugendmeisterschaften nun auch zu ihrem ersten Landesmeistertitel. Silber ging an Anja Böttcher, Mathias Stump aus Wusterhusen fuhr zu Bronze.
Bei den Großpferden war Hans-Georg Schröder aus Anklam, der für den RFV Malchow die Leinen in der Hand hält, der ausgemachte Favorit, auch wenn sich der Betreiber eines Autohauses in den letzten Jahren etwas zurückgezogen hat. Die Dressur gewann Steffen Horn (Taubenheim/BB). Unter den MV Fahrern nahm Hans-Georg Schröder mit den Pferden Samiro und Mosevangs Elegant auf Rang 2 die Führungsposition ein. Mit deutlichem Rückstand von 18 Punkten wurde Ehard Schildt (Nieköhr), der Opa von Michele Schildt, Prüfungsdritter. Im anschließenden Kegelfahren gab es ungewöhnlich viele Fehler. Dressursieger Steffen Horn gewann die Prüfung mit 6 Ballabwürfen und blieb der einzige ohne Zeitstrafpunkte. Hartmut Priestaff (Bollewick) wurde mit 16,15 Fehlern Zweiter vor Hans-Georg Schröder, der mit 19,08 Punkten aus dem Kegelparcours kam.
Im Gelände ließen sowohl Hans-Georg Schröder als auch Erhard Schildt ihr fahrerisches Können wieder aufblitzen. Schröder siegte mit 1,3 Punkten Vorsprung von Erhard Schildt, der die Stuten Goldina und Toylana vor dem Wagen hatte. Die Kombi entführte Steffen Horn in den Spreewald. Hans-Georg Schröder wurde Zweiter und holte sich damit die Landesmeisterschärpe vor Erhard Schildt und Steffen Richter aus Ribnitz-Damgarten.

Auch der 14-jährige Marvin Schildt startete in Plöwen und gewann mit dem Mecklenburger Gam Boy und seinem Vater Mario als Beifahrer die Kombinierte Prüfung der Einspänner in Klasse A. © RFV Plöwen
Alle Ergebnisse im Überblick
- 01 Dress.Fahrpf.Kl.A* 2-Sp. (FA2): 1. Patrick Wegener, Nieköhr (7,1), 2. Thomas Krentz, Plöwen (6,7), 3. Marie Willisch, Wusterhusen (6,5).
- 02 Hindernisf. Kl.A 2-Sp.: 1. Robert Diekmann, Wusterhusen (0/110,35), 2. Dirk Berlin, Templin (0/115,58), 3. Hannes Gercke, Spanntekow (0/115,72).
- 03 Geländef. Kl. A 2-Sp.: 1. Hartmut Brehmer, Fredersdorf, (-39,84), 2. Dirk Berlin, Templin (-39,85), 3. Patrick Wegener, Nieköhr (-41,79).
- 04 Geländef. Kl.A 2-Sp. Po.: 1. Silvio Schröter, Putbus (-38,44), 2. Marie Willisch, Wusterhusen(-39.44), 2. Robert Diekmann, Wusterhusen (-39,70).
- 05 Komb. Prüf. Kl.A 2-Sp. Pf.: 1. Dirk Berlin, Templin (-90,25), 3. Patrick Wegener, Nieköhr (-94,86), Wolfhard Westphal, Frauenhagen (-109,63).
- 06 Komb. Prüf. Kl.A 2-Sp. Po.: 1. Marie Willisch, Wusterhusen (87,49), 2. Robert Diekmann, Wusterhusen (0-91,30), 3. Hannes Gercke, Spanntekow (-96,82).
- 07 Dress.Fahrpf.Kl.A* 1-Sp. (FA2): 1. Marvin Schildt, Nieköhr (7,4), 2. Petra Seegrün, Barnin (7,2), 3. Franziska Weiß, Barnin (7,0).
- 08 Hindernisf. Kl.A 1-Sp.: 1. Sven Langbecker, Katzow (0/101,49), 2. Leonie Körber, Prenzlau (0/110,26), 3. Christin Gerstenberger, Putbus (0/111,65).
- 09 Geländef. Kl.A 1-Sp. Pf.: 1. Marvin Schildt, Nieköhr (-33,79), 2. Vivian Körber, Prenzlau (-38,84), 3. Lucie Lucke, Biesenthal (-40,28).
- 10 Geländef. Kl.A 1-Sp. Po.: 1. Helene Matthe, Planetal (-35,70), 2. Leonie Körber, Prenzlau (-36,21), 3. Lana Jean Rahn, Zedenick (-36,55).
- 11 Komb. Prüf. Kl.A 1-Sp. Pf.: 1. Marvin Schildt, Nieköhr (-64,93), 2. Franziska Weiß, Barnin (77,60), 3. Petra Seegrün, Barnin (-82,09).
- 12 Komb. Prüf. Kl.A 1-Sp. Po.: 1. Christin Gerstenberger, Putbus (-76,22), 2. Helene Matthe, Planetal (-77,70), 3. Leonie Körber, Prenzlau (-79,41).
- 13 Dress.Fahrpf.Kl.M** 1-Sp. Pf. (FM4): 1. Felix Dallmann, Friedland (71,60%), 2. Denis Dräger, Templin (64,53%), 3. Susanne Wendt, Bernau (58,80%).
- 14 Hindernisf. Kl.M 1-Sp. Pf.: 1. Felix Dallmann, Friedland (9/168,40), 2. Denis Dräger, Templin (13,3/190,60), 3. Hartmut Priestaff, Bollewick (20,65/187,30).
- 15 Geländef. Kl.M 1-Sp. Pf.: 1. Felix Dallmann, Friedland (-59,76), 2. Burkhard Kersten (Wesendorf) (-74,27).
- Komb. Prüf. Kl.M 1-Sp. Pf.: 1. Felix Dallmann, Friedland (-114,20), 2. Burkhard Kersten (Wesendorf) (-177,99).
- 16 Dress.Fahrpf.Kl.M** 1-Sp. Po. (FM4): 1. Janneck Lehmann, Planetal (71,33%), 2. Anja Böttcher, Katzow (65,67%), 3. Daniel Fritz, Nieköhr (63,40%).
- 17 Hindernisf. Kl.M 1-Sp. Po.: 1. Janneck Lehmann, Planetal (3/163,74), 2. Tobias Kriemann, Katzow (5,08/174,15), 3. Daniel Fritz, Nieköhr (11,22/174,44).
- 18 Geländef. Kl.M 1-Sp. Po.: 1. Tobias Kriemann, Katzow (-55,97), 2. Janneck Lehmann, Planetal (-58,26), 3. Daniel Fritz, Nieköhr (-68,13).
- 19 Komb. Prüf. Kl.M 1-Sp. Pf.: 1. Janneck Lehmann, Planetal (-107,13), 2. Tobias Kriemann, Katzow (-124,41), 3. Daniel Fritz, Nieköhr (-137,91).
- 20 Dress.Fahrpf.Kl.M** 2-Sp. Pf. (FM4) 1. Steffen Horn, Taubenheim (70,20%), 2. Hans-Georg Schröder, Anklam (67,80%), 3. Erhard Schildt, Nieköhr (63,07%).
- 21 Hindernisf. Kl.M 2-Sp. Pf.: 1. Steffen Horn, Taubenheim (6/183,63), 2. Hartmut Priestaff, Bollewick (16,15/222,29), 3. Hans-Georg Schröder, Anklam (19,08/204,16).
- 22 Geländef. Kl.M 2-Sp. Pf.: 1. Hans-Georg Schröder, Anklam (-63,32), 2. Erhard Schildt, Nieköhr (-64,59), 3. Steffen Horn, Taubenheim (-75,06).
- 23 Komb. Prüf. Kl.M LM 2-Sp. LM Pf.: 1. Steffen Horn, Taubenheim (-128,74), 2. Hans-Georg Schröder, Anklam (-133,92), 3. Erhard Schildt, Nieköhr (-157,97).
- 24 Dress.Fahrpf.Kl.M** 2-Sp. Po. (FM4) 1. Anja Böttcher, Katzow (68,40%), 2. Michele Schildt, Nieköhr (68,27%), 3. Helena Reinecke, Frauenhagen (67,13%).
- 25 Hindernisf. Kl.M 2-Sp. Po.: 1. Anja Böttcher, Katzow (0/169,45), 2. Michele Schildt, Nieköhr (0/174,24), 3. Helena Reinecke, Frauenhagen (0/176,67).
- 26 Geländef. Kl.M 2-Sp. Po.: 1. Michele Schildt, Nieköhr (-56,07), 23. Helena Reinecke, Frauenhagen (-60,42), 3. Mathias Stump, Wusterhusen (-61,99).
- 27 Komb. Prüf. Kl.M LM 2-Sp. LM Po.: 1. Michele Schildt, Nieköhr (-106,84), 2. Helena Reinecke, Frauenhagen (-113,01), 3. Anja Böttcher, Katzow (-113,23).
- 33 Eignungsprfg. f. Fahrpf. Kl.A (EF1): 1. Dr. Hans-Georg Röper, Mastholt/NRW (7,64), 2. Holger Mercier, Ladeburg (7,29), 3. Dr. Hans-Georg Röper, Mastholt/NRW (6,43).