Trent/Zubzow: Antonia Kurp und Caroline Lass gewannen die S-Dressuren
Erschienen am 10.05.2024
Der Reit- und Fahrverein Trent auf der Insel Rügen ist einer der ganz wenigen in Mecklenburg-Vorpommern, der unter Leitung von Margitta Wiktor und Frank Schiefner bei seinen Turnieren sowohl Dressur als auch Springen bis zur schweren Klasse ausschreibt. Das ist nicht hoch genug anzuerkennen.

Die 21-jährige Caroline Lass, die eine Woche zuvor das Goldene Reitabzeichen erhielt, kam in Trent am Himmelfahrtstag auf Feliciano zu ihrem 14. S-Sieg. © Archiv J. Wego
Für das Dressurturnier am Himmelfahrtstag und den Freitag danach waren neun Prüfungen auf dem bestens präparierten Dressurviereck ausgeschrieben, zwei davon in der schweren Klasse. Am Donnerstag wurde die Aufgabe S3 geritten und endete mit dem 14. S-Sieg für die 21-jährige Caroline Lass aus Tempel, die für die RSG Wöpkendorf reitet. Eine Woche zuvor wurde ihr beim Turnier in ihrem Stammverein bei einer sehenswerten Zeremonie das Goldene Reitabzeichen überreicht. Vier Tage später folgte auf dem 14-jährigen Feliciano der 14. S-Sieg. Mit einmütigem Richtervotum und 70,357 Prozentpunkten ließ sie den 15-fachen Landesmeister Ronald Lüders vom RV Güstrow hinter sich, der auf seinem Nachwuchspferd Fürst Dancier 68,492 Prozentpunkte erhielt. Sehr erfreulich der 3. Platz von Lily Nele Schrenk mit Quiness D (67,897%), die für den Gastgeberverein reitet.

Riesen Freude im Hause Kurp über den ersten S-Sieg der 17-jährigen Antonia Kurp im Prix St. Georg auf dem 16-jährigen UNO Special Hit. Sponsor Carsten Nordmann von der Firma Gartenstuhl gratuliert. © privat
Riesenfreude im Hause Kurp in Kloster Wulfshagen und bei ihren Fans am Freitag über den Sieg im Prix St. Georg von Antonia Kurp. Es war ein historischer Tag für die 17-Jährige, die nur am zweiten Tag gezielt zu der S-Dressur kam. Es wurde der erste S-Sieg in ihrer noch jungen Karriere. Den 16 Jahre alten UNO Special Hit hat sie erst das zweite Turnier unter dem Sattel und schon beim Hallen-Championat im März in Redefin ritt das Paar auf dem 2. Platz nur haarscharf am gemeinsamen S-Sieg vorbei. In Trent nun folgte der erste Sieg mit 68,772 Prozent. Und dass, wie am Himmelfahrtstag bei Caroline Lass, die nicht am Start war, mit einmütigem Richtervotum. Freude aber auch bei Lily Nele Schrenk, die mit Quiness D diesmal Zweite wurde (66,842%) und dabei keinen geringeren als Ronald Lüders hinter sich ließ, der auf Fürst Dancier 66,491 Prozent erhielt und Dritter wurde.

Zu den prominenten Reitern gehörte der 15-fache Landesmeister Ronald Lüders vom RV Güstrow, der mit Nachwuchspferden in beiden M-Dressuren Sieger und Zweiter wurde. © Archiv J.Wego
Ronald Lüders verließ Trent aber auch mit zwei Siegen. Die M-Dressur M11 am Freitag gewann der 58-Jährige auf der 7-jährigen Donna Mascara (67,647%) und wurde auf der 8-jährigen Fabienne auch Zweiter (67,35%). Den 3. Platz nahm seine Teamkollegin Susanne Voß auf dem 9-jährigen Senzai ein (66,863%). Am Tag zuvor in der M-Dressur M5 auf den beiden ersten Plätzen das gleiche Ergebnis. Dritte wurde Victoria Appendino (Wendorf) auf der 9-jährigen Bambina Pirata SL.
Die Siege in den beiden L-Dressuren gingen an Linja Kleinfeld (Poel) auf Cypress Two und an Kati Spierling (Greifswald Neuenkirchen) auf Freshman. Auch einen Gastgebersieg gab es. Den holte sich die 18-jährige Mia Marit Puvogel in der A-Dressur A12 mit Santo Licosto. Die A-Dressur als Wertung für den VR-Dressur-Cup gewann Jana Behning (Zingst) mit dem Ponyhengst Diamant Dynasty. (fw)

Zu den erfolgreichen Teilnehmerinnen des Gastgebervereins gehört die 18-jährige Lily Schrenk, die mit Quiness D in der S3 Dritte und im Prix St. Georg Zweite wurde. © privat
Alle Ergebnisse im Überblick
- Dressurprüfung Kl.A* (A6) VR-Dressur-Cup: 1. Jana Behning (Zingst) Diamant Dynasty (7,7), 2. Nele Löffler (Bannemin) Leyca Korrelett (7,5), 3. Mia Marit Puvogel (Trent) Santo Licosto (7,4), 2.
- Dressurprüfung Kl.A**(A12): 1. Mia Marit Puvogel (Trent) Santo Licosto (7,6) 2. Nele Löffler (Bannemin) Leyca Korrelett (7,4), 3. Madita Lucia v. Klitzing (Zingst) Allegretto D (7,1).
- Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (L8): 1. Linja Kleinfeld (Poel) Cypress Two (7,6), 2. Jana Behning (Zingst) Diamant Dynasty (7,4), 3. Katja Gleisner (Güstrow) Negros son (7,3).
- Dressurprfg. Kl.L**- Kand. (L11): 1. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman (66,778%), 2. Stella Baranowski (Wöpkendorf) Goldkind (65,778%), 3. Katja Gleisber (Güstrow) Negros son (65,222%).
- Dressurprüfung Kl.M* (M5): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Donna Mascara (70,417%), 2. Ronald Lüders (Güstrow) Fabienne (60,375%), 3. Victoria Appendino (Wendorf) Bambina Pirata SL (66,875%).
- Dressurprüfung Kl.M** (M11): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Donna Mascara (67,647%), 2. Ronald Lüders (Güstrow) Fabienne (67,35%), 3. Susanne Voß (Güstrow) Senzai (66,863%).
- Dressurprüfung Kl.S* (S3): 1. Caroline Lass (Wöpkendorf) Feliciano (70,357%), 2. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (68,492%), 3. Lily Nele Schrenk (Trent) Quiness D (67,897%).
- Dressurprüfung Kl. S* (Pr.St.Georg): 1. Antonia Kurp (Rostocker Heide) UNO Special Hit (68,772%), 2. Lily Nele Schrenk (Trent) Quiness D (66,842%), 3. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (66,491%).
- Dressurreiter-WB (RE1): 1. Sabrina Honekamp (Stralsund) Querida (6,5), 2. Tia Heuer (Poseritz) Arizona (6,3), 3. Florentine Harazin (Tegelhof) Optimus Prime (6,2).