Hohen Wieschendorf: Lena Magens vom Reitverein Breitenburg gewinnt das S-Springen
Erschienen am 09.03.2024
Damenpower mit Sextett an der Spitze des Hauptspringens beim 4. Hallenevent des Jahres in Hohen Wieschendorf - Jörg Möller in zwei M-Springen nicht zu schlagen - Solveig Michels gewann Quali zum „Glantz-Junior-Future-Cup“.

Die 20-jährige Lena Magens, die für den RV Breitenburg/SH reitet hat beim 4. Hallen-Springevent des Jahres in Hohen Wieschendorf auf dem 10-jährigen Cosmo (v. Camarque) das Hauptspringen der Klasse S gewonnen. © Jutta Wego
Die Damen waren in Hohen Wieschendorf beim 4. Hallenevent nach dem Frauentag richtig gut drauf. Im S-Springen, wie bei allen vier Springturnieren in diesem Jahr der sportliche Höhepunkt, sah man in der Platzierung nur Damen. Das ging gleich mit der ersten Starterin los. Die 20-jährige Lena Magens aus Breitenburg, die einer der erfolgreichsten Züchterfamilien im Land zwischen den Meeren entspringt und schon in der Vorwoche sehr erfolgreich war, legte auf dem 10-jährigen Cosmo (v. Camarque), natürlich aus familieneigener Zucht, als erste Starterin einen fehlerfreien Ritt vor, an dem sich alle nachfolgenden Teilnehmer die Zähne ausbissen. Schneller war zwar Inga Czwalina (Fehmarn) mit Quister, mit dem sie am letzten Sonntag das S-Springen gewann. Mit 4 Fehlern wurde sie diesmal Fünfte. Die Ehre der Mecklenburger retteten auf den Plätzen 2 bis 4 Denise Svensson (Neu Benthen) mit Colano, Lilli Plath (Poel) mit Nivana und ihre neue Teamkollegin Rica Marlene Scholz mit Celsius.

In den M-Springen am Sonntag war der 53-jährige Jörg Möller aus Garlitz mit der selbstgezogenen 7-jährigen Stute Cornets Lady (v. Cornet Obolensky) mit zwei Siegen nicht zu bezwingen. © Jutta Wego
Im Zwei-Sterne M-Springen zuvor ging die 21-jährige Lilli Plath unter den 60 Startern mit der 12-jährigen Stute Lotta früh in Führung. Keiner schien sie unterbieten zu können. Doch als vorletzter Starter bewies Jörg Möller (Garlitz), dass es noch wesentlich schneller ging. Auf der 7-jährigen Stute Cornets Lady die er mit Bruder Holger selbst gezogen hat, sauste er durchs Ziel, war fast 3 Sekunden schneller und gewann er die 1. Abteilung. Die 2. ging an Lilli Plath die ein sehr erfolgreiches Wochenende erlebte. Christian Dietrich (Neustadt-Dosse) auf DSP Terra und Vivien Göbel (Kirch-Mummendorf) auf Savona folgten Jörg Möller in der 1. Abteilung. In der 2. waren es Denise Svensson auf Greta und Brian Benedix (Rausdorf) auf Chino.
Der 2. Tag fing mit einem M1*-Springen an das ebenfalls geteilt werden musste. Auch hier an der Spitze das gleiche Ergebnis wie im M2*-Springen. Jörg Möller gewann die 1. Abteilung auf Cornets Lady und wurde auf Caloubet auch Dritter. Dazwischen schob sich Paul Wiktor (Trent) mit Cassie. Lilli Plath gewann die 2. Abteilung auf der Schimmelstute Lotta vor Selina Vöge (Fehmarn) auf Caramac und Volker Lehrfeld (Ferchesar) auf Melodie

Die 21-jährige Lilli Plath lieferte sich in den M-Springen mit Jörg Möller ein Kopf-an-Kopf Rennen, gewann mit der Stute Lotta (Foto) die jeweils 2. Abteilung und wurde mit Nivana im S-Springen Dritte. © Jutta Wego
Im ersten M1* Springen am Freitag ging der Sieg in der 1. Abteilung an Selina Vöge auf Caramac, mit dem sie zuvor schon im L-Springen die Schnellste war. Fritz-Michel Horn, mit 13 Jahren der jüngste der drei Horn-Geschwister aus Groß Schwansee, wurde mit Coco Chambato Zweiter. Emma Wiktor (Trent) nach ihrem Reitunfall im letzten Herbst erstmals wieder am Start und offensichtlich nichts verlernt, belegte mit Prosecco van Heiste Platz 3. Die 2. Abteilung führte Thomas Schröter (Holzendorf) mit Mero als Sieger an. Mark Scheel (Bad Schwartau) auf Calida HB und Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) auf Con Hedino folgten.

Die 1. Qualifikation zum „Glantz-Junior-Future-Cup“ gewann die 15-jährige Solveig Michels (Alt Meteln) mit Dolce Vita. © Archiv Wego
Diese Auflage hatte mit der Qualifikation zum „Glantz-Junior-Future-Cup“ eine Besonderheit. Der Cup hat die Förderung von stilistisch gutem Reiten zum Ziel. Er richtet sich an Junioren bis 18 Jahre aus Mecklenburg-Vorpommern, die den Amateurstatus haben. Eine weitere Qualifikation gibt es beim Jugendturnier am 3. April in Redefin. Das Finale findet im Rahmen des CSI4* Hohen Wieschendorf vom 22.-26. Mai statt. Dazu werden vom Landestrainer Heiko Strohbehn (Redefin), die erfolgreichsten 15 Teilnehmer der Qualifikationen nominiert. Der Sieger gewinnt ein Trainingswochenende bei Meredith Michaels-Beerbaum in Thedinghausen (Niedersachsen).
Siegerin der 1. Qualifikation wurde die 15-jährige Solveig Michels (Alt Meteln) mit der Stute Dolce Vita vor der gleichaltrigen Thea Helen Horn (Klützer Winkel) auf Upsala und der 17-jährigen Mira Leinert (Gadebusch) auf Canino. (fw)
Die Ergebnisse in den Springpferdeprüfungen und dem L-Springen:
01 Springpferde A1* (Clear-Round Modus)
1.Ronja Marlen Schmitz (Sternfeld) D’Amour due Foret Z (6j. v. Dominator Z) 8,0
2. Thomas Kleis (Schloss Wendorf) Dominata (6j. v. Dominator) 7,9
3. Antonia-Selina Brinkop (Holstenh. Neumünster) Bagiera 119 (5j. v. Million Dollar) 7,8
3. Antonia-Selina Brinkop (Holstenh. Neumünster) Oosting (4j. v. O’Neil van’t Eigenloh) 7,8
02.1 Springpferde A2*
1. Britta Braunert (Fehmarn) Zessa Blue PS (6j. v. ZE Carioca) 8,3
2. Stella Egger (Schloss Wendorf) AFP Cuãnto Cuesta (6j. v. Calisto KSH) 8,0
3. Antonia-Selina Brinkop (Holstenh. Neumünster) Missisippi R (5j. v. Casall) 7,8
3. Larissa Bever (Fehmarn) Dicarento (6j. v. Dinken) 7,8
02.2 Springpferde A2*
1. Willy Franke (Dersekow) Cate EG (6j. v. Chaman) 8,1
2. Alisa von Piechowski (Uenze) Comme Calia (6j. v. Comme il Faut) 7,9
3. Volker Lehrfeld (Ferchesar) Capriol K (6j. v. Checkter) 7,8
03.1 Springpferde L
1. Christoph Lanske (Dersekow) Cooper EG (6j. v, Cellestial) 8,4
2. Alisa von Piechowski (Uenze) Comme Calia (6j. v. Comme il Faut) 8,2
3. Inga Czwalina (Fehmarn) Be My Best 9 (6j. v. Big Star) 8,2
03.2 Springpferde L
1. Kathrin Widmer (Hof Redentin) Dante 173 (7j. v. Diamant de Semilly) 8,3
2. Michael Leibold (Hof Redentin) Sonnenschein 65 (6j. v. Grey Top) 8,2
3. Rik Siewert (Ferchesar) Ziraldine (6j. v. Zinedream) 8,1
3. Emma Wiktor (Trent) Dornbub W (6j. v. Dominator Z) 8,1
04.1 Springprüfung Kl. L
1. Selina Vöge (Fehmarn) Caramac 4 (14j. v. Clarimo 0/54,18
2. Paul Wiktor (Trent) Comtess Valentina (6j. v. Call me crazy) 0/58,86
3. Christoph Lanske (Dersekow) Cooper EG (6j. v. Cellestial) 0/60,85
04.2 Springprüfung Kl. L
1. Hanna Schankat (Kleverhof) Capitan K (16j. v. Capriol) 0/58,80
2. Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) Con Hedino (8j. v. Cellestial) 0/60,03
3. Lilli Plath (Poel) Conquest Zoetendaele Z (6j. v. Cornet Obolensky) 0/61,11