Pausin: Hendrik Greve gewinnt Quali zu Junior-Future-Tour
Erschienen am 12.11.2023
Sechs Mecklenburger platzierten sich in den Stilspringen zur Sichtung für das Bundes-Nachwuchschampionat. Insgesamt holten sich die Nordländer 13 Schleifen.
Am Wochenende fanden im brandenburgischen Pausin Qualifikations- und Sichtungsspringen zur Junior-Future-Tour und zum Bundesnachwuchschampionat für Reiter Pferden und Ponys statt.

Der 17-jährigen Hendrik Greve aus Rodenwalde, der für den RFV des Landgestüts Redefin reitet, gewann in Pausin auf Zora das S-Springen zur Qualifikation für den Junior-Future-Cup und wurde in der Sichtung zum Bundesnachwuchschampionat auf der Zinedine-Tochter Zweiter. © Archiv Wego
Für Furore sorgte der Sieg von Hendrik Greve aus Rodenwalde im Qualifikationsspringen zur Junior-Future-Tour, dessen Finale im Januar im Rahmen des CSI Neustadt-Dosse stattfindet. Der 17-Jährige, der für den RFV des Landgestüts Redefin reitet, saß im Sattel der 9-jährigen Fuchsstute Zora (v. Zinedine), die einst von ihrem Züchter Jörg Möller (Garlitz) in den Sport gebracht wurde, und war sieben Zehntelsekunden schneller als Paula Fischer aus Nuthetal auf Captain Foxx.
Auch in den Stilspringen Klasse M zum Bundesnachwuchschampionat glänzte Hendrik Greve. In der Einlaufprüfung gab es mit dem erst 6-jährigen Best Buddy Stilnote 8,4 und den 2. Platz in der 1. Abteilung. Auf Zora gaben ihm die Richter eine 8,0, mit der er Fünfter wurde. Auch Isabella Schröter (Eldena) lieferte auf Julian’s Gypsy mit Note 7,8 eine gute Leistung, die in der 2. Abteilung zum 6. Platz reichte.

Mit 8,5 die höchste Stilnote der Mecklenburger Reiter in der Sichtung zum Bundesnachwuchschampionat bekam die 14-jährige Isabella Schröter aus Eldena auf Conto, mit dem sie Zweite in der 1. Abteilung wurde. © Archiv Wego
Noch besser lief es in der eigentlichen Sichtungsprüfung die in 2 Abteilungen gewertet wurde. In der 1. Abteilung wuchs die 14-jährige Isabella Schröter über sich hinaus, erhielt auf Conto Stilnote 8,5 und wurde Zweite. Fritz Michel Horn (Klütz), der mit 13 Jahren zu den Jüngsten gehörte, saß im Sattel des erfahrenen Coco Chambato und wurde mit Note 8,2 Vierter. In der 2. Abteilung wurde Hendrik Greve erneut Zweiter. Diesmal gab es mit Zora Note 8,4. Note 8,0 zogen die Richter für Alina Maack (Redefin), die auf Van Helsing’s Girl Sechste wurde. Mit 7,6 gab es auch für Anna Kim Schulle (Zingst) auf Lasco-Debo auf Rang 8 eine Schleife.
In den Prüfungen des Championats für Ponyreiter, ausgetragen in zwei L-Stilsingen, startete die zweifache Landesmeisterin Chiara Chantal Schmidt (RV Teschow). Mit ihrem 13-jährigen Connemara Pony Knight Shadow gab es in der Einlaufprüfung Noto 7 (Rang 7) und in der Sichtung eine Steigerung auf 7,8, mit der sie Zweite wurde.
Komplettiert wurden die Erfolge der Mecklenburger mit zwei 5. Plätzen in einem L-Springen durch Anna Kim Schulle (Zingst) auf Check Out und Emely Bergemann (Neu Benthen) auf Holy Moly, sowie in einem M-Punktespringen auf dem 7. Platz durch Catharina Friederike Glöe (Kl. Nienhagen) auf Raffaello. (fw)