Spoitgendorf: Finalturnier im Ü40 Amateur-Spring-Cup 2023
Erschienen am 03.10.2023
Beide Springen der großen Tour gewann der gerade erst 40 Jahre alt gewordene Andreas Wulff aus Wittstock.

Andreas Wulf gerade 40 geworden und damit der jüngste unter den Ü40 Reitern, hat mit Landmann beide Finalspringen der großen Tour gewonnen und wurde zugleich Tour-Sieger 2023. © Jutta Wego

Turnierleiter Enrico Finck gratuliert Andreas Wulff vom RFV Liebenthal zum Sieg in der Großen Tour des Ü40 Amateur-Spring-Cup 2023. © Jutta Wego
Das 3. Wertungs- und zugleich Finalturnier der Turnierserie für Reiter ab 40 Jahre, die nicht oder nicht mehr im oberen Segment des Pferdesports reiten, wurde am Nachmittag in Spoitgendorf von Sturmböen begleitet. Manuela Granzow und ihr Team, die die Parcours baute, hatten alle Hände voll zu tun um Hindernisse zu beschweren oder aufzurichten, wenn der Wind Teile umwarf.
Es gab, wie bei allen Turnieren dieser Serie, eine kleine und eine große Tour mit jeweils zwei A- und L-Springen. Im Zwei-Phasen-Springen der großen Tour deutete sich bereits an, dass sich die Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern starker Konkurrenz ausgesetzt sehen. Andreas Wulff aus Wittstock, der das Mindestalter von 40 Jahren am 26. September gerade erst erreicht hat, war zuletzt auf mehreren Turnieren in Mecklenburg sehr erfolgreich. In Malchow gewann er eine Woche zuvor ein M-Springen.

Die 70-jährige Christa Heiden aus Alt Sammit macht im Sattel immer noch eine sehr gute Figur. Im Finalspringen der Großen Tour wurde sie mit Ranger Dritte. © Jutta Wego
Die Erfolgsserie hielt auch in Spoitgendorf. Mit dem 16-jährigen Landmann war er vier Zehntel Sekunden schneller als Falk Zeller mit Calistha und gewann das Springen vor dem Stralsunder, der am zweiten Springen nicht mehr teilnehmen konnte weil er auf dem Vorbereitungsplatz einen Unfall hatte. Turnierleiter Enrico Finck wurde auf Cronau Dritter.
Im zweiten Springen erreichten 7 Teilnehmer das Stechen. Enrico Finck war mit dem 15-jährigen Calimbo schnell unterwegs (40,20 sec.), bekam aber einen Fehler. Dörte Herms aus dem brandenburgischen Lentzke machte es mit Penelope besser und setzte sich mit 40,38 Sekunden an die Spitze. Christa Heiden absolvierte auf Ranger einen Sicherheitsritt (0/48,16 sec.). Dann Andreas Wulff, der deutlich erkennen ließ, dass er auch dieses Springen gewinnen will. Der Landrebell-Sohn Landmann machte keinen Fehler und die Uhr hielt bei 39,12 Sekunden. Damit gewann er auch dieses Springen vor Dörte Herms und der 70-jährigen Christa Heiden, die 1990 letzte DDR-Meisterin bei den Damen war. „Das ist ganz toll, dass Enrico (Redaktion: Enrico Finck) so eine Turnierserie macht. Ich konnte hier besonders davon profitieren und werde in Zukunft sicher auch dabei sein“, sagt der jüngste Teilnehmer, der zweifacher Sieger wurde.

Mit 73 Jahren war Harald Heiden vom RV Seenland - Klein Labenz (zusammen mit Rainer Muck) der älteste Teilnehmer im Ü40 Amateur-Spring-Cup 2023 der mit Ladina die Kleine Tour gewann. © Jutta Wego

Zum Sieg in der Kleinen Tour des Ü40 Amateur-Spring-Cup 2023 konnte Turnierleiter Enrico Finck Harald Heiden vom RV Seenland - Klein Labenz gratulieren. © Jutta Wego
Die kleine Tour begann mit einem Sieg von Frank Schmidt aus Neubrandenburg. Mit seiner 14-jährigen Stute Jazz Dance war der -jährige 1,3 Sekunden schneller als Stefan Köcher (Bollewick) auf der Schimmelstute Cim. Die weiße Schleife für den 3. Platz ging nach Dummerstorf an Folker Franz auf dem selbst gezogenen Cantaluppi FF. Das zweite Springen dieser Tour war ein Punktespringen das Birgit Wolters aus dem niedersächsischen Trebel mit Cheeky Imp gewann. Der 2. Platz ging nach Lentzke/BB an Dörte Herms auf Penelope. Das beste Ergebnis der einheimischen Reiter lieferte Maik Osterloh (Güstrow) auf dem polnischen Wallach Saphir. (fw)
Gesamtwertung im Ü40 Amateur-Spring-Cup 2023 nach Punkten
Groß Tour (23 Teilnehmer)
1. Andreas Wulff (RFV Liebenthal) 79
2. Danila Schröter (KRSC Hubertus Holzendorf) 76
3. Maik Tlattla (PSV Blau-Weiß-Oberhof) 70
4. Steffi Rösler (RFV Groß Vielen) 66
5. Mike Ortmann (RFV Malchow) 45
Kleine Tour (30 Teilnehmer)
1. Harald Heiden (RV Seenland - Klein Labenz) 100
2. Mike Ortmann (RFV Makchow) 100
3. Detlef Kotlinski (RFV Zehlendorf-Zecknitztal) 80
4. Steffen Köcher (RFV Bollewick) 80
5. Madlen Schmidt (RV Teschow) 78