Mecklenburger in Hüddessum, Westergellersen, Mechtersen und Berlin-Maifeld erfolgreich

Erschienen am 25.09.2023
Der 17-jährige Hendrik Greve aus Rodenwald, der für den RFV des Landgestüts Redefin reitet, kam am Wochenende in Hüddessum bei Hildesheim auf Helene zu einem S-Sieg und platzierte sich insgesamt sechsmal in schweren Springen. © Archiv Wego

Der 17-jährige Hendrik Greve aus Rodenwald, der für den RFV des Landgestüts Redefin reitet, kam am Wochenende in Hüddessum bei Hildesheim auf Helene zu einem S-Sieg und platzierte sich insgesamt sechsmal in schweren Springen. © Archiv Wego

Harsum Hüddessum

Ein überaus erfolgreiches Wochenende erlebte Nachwuchsreiter Hendrik Greve aus Rodenwalde bei den ConMoto Jumping Days in Hüddessum bei Hildesheimer. Er gewann das Finale der U25-Tour, ein Zwei-Sterne S-Springen. Für den RFV des Landgestüts Redefin im Sattel blieb er in der zweiten Phase sowohl mit der 8-jährigen Stute Helene als auch mit der 1 Jahr älteren Gloria fehlerfrei. Er gewann das Springen in 31,52 Sekunden auf der Quarz-Tochter Helene, war mit Gloria nach 32,34 Sekunden im Ziel und wurde Zweiter mit ihr.

Am Samstag in der U18 German Teens Trophy, ein Stilspringen der Klasse S1*, musste der 17-Jährige nur Frieda Raupach (Holdorf) mit Argento Vivo an sich vorbeiziehen lassen. Auf der 9-jährigen Zora aus dem Hause Möller (Garlitz) wurde er Zweiter und auf Gloria Dritter. Das erste Springen der U25-Tour am Freitag, ein Punktespringen der Klasse S1*, sah Hendrik Greve ebenfalls unter den Top-Five. Gloria ritt er auf den 2. Platz und mit nur 5 Hundertstelsekunden Rückstand gab es auf Helene den 3. Platz (beide mit voller Punktzahl 77). Sieger unter den 28 Startern wurde Lars Volmer (Legden) mit Cornwell, der zuvor mit Sundance schon ein S-Springen der mittleren Tour gewann.

Westergellersen

In Westergellersen hat der niedersächsische Montags Club ein sechstägiges Turnier organisiert an dem auch einige MV-Reiter teilnahmen. Es gab zwar keinen Sieg, aber 12 Mal konnten sie sich platzieren. Viermal steht Jörg Möller (Garlitz) in den Platzierungslisten. Dreimal in Springpferdeprüfungen mit den 4-jährigen Mister-Farbenfroh und Feiner Kerl (beiden von For Lauby und im Hause Möller gezogen). Die vierte Platzierung in einem Zwei-Sterne M-Springen geht auf das Konto der 6-jährigen Cantharga, die zuletzt auch von Möllers Tochter Johanna Elisabeth Mahnel erfolgreich geritten wurde die derzeit in den USA ein längeres Auslandpraktikum macht. Insgesamt acht Platzierungen in A- bis M-Springen erritten sich die Redefiner Emma Luise Paul und Christian Krause, ferner Lina Junkelmann (Klützer Winkel), Justine Reemtsma (Groß Walmstorf), Jenny Kammholz (Kirch-Mummendorf, Frieda Zopff (Passin) und Lilly Kurowski (Grimmen).

Die 26-jährige Anne-Marie Weckwerth holte sich mit Platzierungen in allen 3 Teilprüfungen auf der Stute Dolina La Diva (Sieg im Stilspringen) den 2. Platz im Kombinierten Wettbewerb in Berlin-Maifeld. © Archiv Wego

Die 26-jährige Anne-Marie Weckwerth holte sich mit Platzierungen in allen 3 Teilprüfungen auf der Stute Dolina La Diva (Sieg im Stilspringen) den 2. Platz im Kombinierten Wettbewerb in Berlin-Maifeld. © Archiv Wego

Vielseitigkeitsreiter waren in Mechtersen und Berlin-Maifeld unterwegs.

In Mechtersen war der CCI2*-S stark besetzt. In der Abteilung der leistungsstärkeren Reiter wurde Sandra Auffahrt aus Ganderkesee, Weltmeisterin von 2022, Siegerin mit Anthona (-26,5) und Zweite mit Dream Worker (-30,2). Die MV-Reiterinnen Lara Malzkorn aus Schorssow-Glasow und Sandra Penndorf (Heidekrug) waren dabei, die die Prüfung nicht beendeten. In der Abteilung der Reiter bis 25 Jahre des CCI2*-S ging Rang 12 an Emely Range aus Barth mit Gustav Be. 8,8 Zeitstrafpunkte im Gelände erhöhten ihr Punkteskonto von 38,7 nach Dressur und Springen (1 Abwurf) auf 47,5. Auf Rang 24 von 29 Teilnehmern landete Patricia Schultze-Petzold (Parkentin Hütten) mit Lux, die zwei Vorbeiläufer an Hindernis 15c und 21b kassierte. Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) war mit zwei Nachwuchspferden in der CCI1*-Intro-Prüfung und wurde in der 2. Abteilung mit ihrem Dressurergebnis auf dem 7-jährigen Lasse Dritte (-31,6 Pkt.). Torben Mölleken (Heidmühlen/SH), der einst bei Sandra Engelmann in Weitenhagen seine Ausbildung machte, siegte mit 29,1 Punkten auf Canero.

In Maifeld bei Berlin wurde 26-jährige Anne-Marie Weckwerth (Parkentin) mit der Stute Dolina La Diva in einem Kombinierten Wettbewerb Zweite. In der Dressur, die doppelt gewertet wurde, startete sie mit Wertnote 7,4 auf dem 2. Platz. Das Stilspringen konnte die sie mit Wertnote 8,5 gewinnen. Auch im Gelände, der dreifach gewertet wurde. gab es Stilnote 8,5 und den 3. Platz. Janette Hacker (Zehlendorf) wurde mit Stilnote 8,2 auf La dernièrechance Zweite in einem Stilgeländeritt Klasse A. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€