Pferdefestival Stettiner Haff in Boock: Anne Wejda gewann den Großen Preis
Erschienen am 24.07.2023
Mit drei Siegen wurde die 38-jährige aus Barth, die im polizeilichen Dienst tätig ist, auf nur einem Pferd erfolgreichste Reiterin bei dem gut besetzten Turnier. 13 Platzierungen, darunter zwei Siege, gab es für Hannes Prehl als „Schleifensammler“.

Die 38-jährige Polizeibeamtin Anne Wejda wuchs in Boock mit Cellestra über sich hinaus, gewann den Großen Preis, zwei weitere M-Springen und gehörte zu den zwei erfolgreichsten Reiterinnen. © Archiv Wego
150 Reiter haben am Wochenende (21.-23.7.) ihre Pferde beim 14. Pferdefestival Stettiner Haff im 580 Seelenort Boock gesattelt. Das Programm unter Leitung von Martin Giese enthielt 22 Prüfungen und Wettbewerbe. Sportlicher Höhepunkt war der Großen Preis, ein schweres Springen der Klasse S.
Anne Wejda, die für den RFV Barth/Rubitz im Sattel sitzt und bei Gerold Füsting das Einmaleins des Reitens erlernte, hatte in Boock so etwas was man einen Lauf nennt. Mit ihrer 12-jährigen Stute Cellestra zwar wöchentlich für Siege gut, ragte das Pferdefestival in Boock dennoch besonders heraus. Vier Reiter traten im Großen Preis, einem S-Springen präsentiert von der Mecklenburgischen Versicherung, zum Stechen an. Nur zwei blieben auch in der 2. Runde fehlerfrei. Von diesen musste Richard Robinson (Steffenshagen) mit der 9-jährigen Cellestial-Stute Chloe als erster an den Start. Der erfahrene Reiter, vor Jahren bereits beim Hamburger Derby platziert, ritt zügig, weil er wusste, dass Anne Wejda schnell ist. Er blieb erneut fehlerfrei und war nach 45,72 Sekunden im Ziel. Anne Wejda folgte ihm mit Cellestra unmittelbar und ließ die nicht ganz einfach zu reitende, aber äußerst vorsichtig springende Cellestial-Tochter frisch galoppieren. Auch Cellestra machte keinen Fehler und Anne riss die Arme in die Höhe als sie die Zeit sah. 44,83 Sekunden bedeuteten den Sieg. Richard Robinson wurde Zweiter und der 3. Platz ging nach Holzendorf (Uckermark) an Rene Hackbarth der mi Celousia den schnellsten 4-Fehler-Ritt lieferte. Für Anne Wejda war es der zweite S-Sieg in ihrer Karriere.

Die 36-jährige Anna Ebel-Jürgens gewann mit Chaccolina das Championat, ein S-Springen, kam zu zwei weiteren Siegen und holte sich insgesamt 11 Preisschleifen. © Archiv Wego
Das Championat von Boock, ein S-Punktespringen, sicherte sich am Samstag Anna Ebel-Jürgens (Polzow) auf Chaccolina, mit der sie 14 Tage zuvor in Neu Benthen Landesmeisterin bei den Damen wurde. Stefan Hentschel (Gr. Vielen) wurde auf Baltasar Zweiter. Auch in diesem Springen war Anne Wejda vorn dabei und wurde auf Cellestra Dritte. Vorher hatte die 38-jährige Polizeibeamtin schon das Ein-Sterne M-Springen mit Cellestra gewonnen und Steffen Lubahn (Schmarsow) mit dem Hengst Festival L hinter sich gelassen.
Auch am Sonntag ging es für Anne Wejda und Cellestra mit einem Sieg los. Am Sonntagmorgen gewannen sie das M-Springen mit steigenden Anforderungen. Lisa Rohde (Steinhagen) wurde auf Come on Girl Zweite, auf der sie bereits das erste Springen des Tages, ein L-Springen, gewonnen hatte. In dem M-Springen war Damen-Power angesagt. Danila Schröter (Holzendorf) wurde auf Alaskin Dritte und Johanna Dobner (Kühlungsborn) mit Caramella Vierte.

Mit 18 Schleifen dekoriert, darunter zwei gelbe auf dem 6-jährigen gekörten Hengst Balou’s Bonanza P aus familieneigener Zucht, kehrte Hannes Prehl auf die Insel Rügen zurück. © Archiv Wego
Im Stilspringen Klasse M zuvor siegte Anna Ebel-Jürgens (Polzow) mit Wertnote 8,5 auf Querido Cariño vor Hannes Prehl (Altkamp) auf dem Hengst Balou’s Bonanza P (8,3) und Steffi Rauschenberg (Polzow) auf Uns Noby SR (8,1). Im Stilspringen Klasse L am Samstag setzten die Richter Hannes Prehl mit Balou’s Bonanza P auf 1 (8,4). Elisabeth Jürgens trug zu einem weiteren Erfolg der Polzower Crew bei und wurde auf Diarano Zweite (8,1) vor ihrer Teamkollegin Lena Schilmeier auf Clousson (8,0). Das A-Springen mit Hindernissen die Derby-Charakter haben, mit dem das Turnier seinen Abschluss fand, gewann Andreas Wulff (Liebenthal) im Stechen mit Landmann, auf dem er auch ein L-Springen nach Brandenburg entführte.

Die 21-jährige Lena Schilmeier und Hammond J sind ein schnelles Paar, was sie beim Youngster M-Springen in Boock, wie schon im Großen Preis von Gr. Nemerow, mit einem Sieg erneut unter Beweis stellten. © Archiv Wego
Der Freitag war vorwiegend den jungen Pferden vorbehalten. Das M-Springen für 6- bis 8-jährige Pferde gewann Lena Schilmeier mit dem 7-jährigen Hammond J. Die 21-jährige ist aus Bayern nach Polzow gekommen. Hannes Prehl (Altkamp) wurde mit Balou’s Bonanza P Zweiter. Die Springpferde L zuvor konnte der Rüganer mit Wertnote 8,3 auf dem 6-jährigen Balou’s Bonanza P aus familieneigener Zucht gewinnen. Steffi Rauschenberg wurde auf dem gleichaltrigen Manchester Zweite (8,1). Auch in der Zwei-Sterne Springpferde A gab es einen Polzower Sieg. Der ging mit Wertnote 7,8 an den 5-jährigen Carleydo unter Anna Ebel-Jürgens. In der Ein-Sterne A musste sie mit dem 3. Platz vorliebnehmen. (fw)