Dressurturnier Blowatz: Drei Siege für den 15-fachen Landesmeister Ronald Lüders

Erschienen am 24.07.2023

90 Reiter haben am Wochenende (22./23.7.), das am Sonntag von Regen begleitet wurde, am Dressurturnier in Blowatz unter Leitung von Ingo Meißner und Gabriele Habenstein teilgenommen. 12 Prüfungen und Wettbewerbe enthielt das Programm. Sportlicher Höhepunkt war eine Dressurprüfung der schweren Klasse (Aufgabe S3). Das Teilnehmerfeld war hochkarätig.

Die S-Dressur hat der 15-fache Landesmeister Ronald Lüders gewonnen. Mit dem 8-jährigen Fürstenball-Sohn Fürst Dancier, den er seit Ende 2021 in seinem Beritt hat, gab es 69,365 Prozent der möglichen Punkte. Erstaunlich immer wieder die guten Ergebnisse von Ann-Christin Mehl (Zingst) mit dem 12-jährigen Pony Domino in S-Dressuren. Mit 68,611 Prozent wurden sie in Blowatz Zweite und ließen immerhin das erfolgreiche Paar Susanne Voß und San Amour aus Güstrow hinter sich, die auf dem 3. Platz 68,373 Prozent erreichten.

Zuvor in der Zwei-Sterne M-Dressur (M8) das gleiche Ergebnis auf den ersten drei Plätzen. Doch diesmal siegte Ronald Lüders nicht mit Fürst Dancier sondern mit 70,156 Prozent auf der 7-jährigen Stute Fabienne. Für Ann-Christin Mehl Domino gab es 68,281 Prozent und für Susanne Voß mit San Amour erneut ganz knapp dahinter 68,229 Prozent. Mit dem 9-jährigen Rappen Zuperior (v. Zack), den er neu im Beritt hat und zuvor von Henriette Schmidt (Naumburg) geritten wurde, belegte Lüders mit 68,073 Prozent den 4. Platz.

Die Qualifikation zur Femfert Dressage Trophy 2023, eine weitere M-Dressur (M6) in der nur Amateure (Option A) zugelassen waren, ging nach Trent an Lily Schrenk. Mit der 12-jährigen Stute Quiness D gab es mit einmütigem Richtervotum 68,283 Prozent. Mit 66,616 Prozent wurde Letizia Brandt (Eldena) auf Petit Noir Zweite. Den 3. Platz belegte Stella Baranowski (Wöpkendorf) die mit Pony Goldkind auf 65,202 Prozent kam.

Es gab in Blowatz drei L-Dressuren. Am Samstag in der L5 siegte Katja Gleisner (Güstrow) mit Wertnote 7,3 auf Negros son. Stella Baranowski wurde auf Goldkind Zweite (7,1). Am Sonntagmorgen in der Qualifikation zum NÜRNBERGER Burgpokal der Junioren aus MV, in der die Team-Aufgabe der FEI für Children zu reiten war, siegte Leela Meta Segebard aus Wusterhusen mit der 18-jährigen Patricia (67,586%). Lilly Marie Schult (Langen Brütz) wurde auf dem Trakehner Esperanto Zweite (66,207%) und der 3. Platz ging mit 65,172 Prozent nach Kühlungsborn an Shary Kiane Brünner auf der 14-jährigen Stute Livia.

Vor den M-Dressuren gab es die dritte L-Dressur, in der Aufgabe L11 auf Kandare zu reiten war. Darin holte sich Ronald Lüders den ersten von drei Tagessiegen. Wiederum war es die Stute Fabienne aus der Zucht von Veterinärmediziner Dr. Hartmut Rohrmann auf der er das Feld mit 69,545 Prozent klar dominierte. Mit 65,303 Prozent folgte Stella Baranowski auf Goldkind vor Leela Meta Segebard auf Patricia (63,586%).

Die beiden A-Dressuren gewannen Linja Kleinfeld (Poel) auf Calinera S und Lilly Marie Schult auf Chili-S. In der Reitpferdeprüfung führte Ann-Christin Mehl die Ehrenrunde auf der 4-jährigen Incognita (v. Inkognito) an. Die Dressurpferdeprüfung zuvor gewann Susanne Voß mit der hohen Wertnote von 8,7 auf dem 5-jährigen Black Hope (v. Bernay). (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€