Cositino stellte die Siegerstute in der Cavallo-Arena Güstrow
Erschienen am 22.08.2018
(Güstrow) Zur letzten Stutenleistungsprüfung vor der Landes-Elitestutenschau (14.9. in Mühlengeez) lud der Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern am 22. August in die Cavallo-Arena von Familie Manski nach Güstrow ein. Neun Mecklenburger Warmblutstuten, alle Prämienanwärterinnen und fünf Ponys mit Papieren des Verbandes der Pferdezüchter wurden den Richtern und Testreiter Andreas Brandt (Neuendorf) im Rahmen einer Feldprüfung zur Bewertung vorgestellt. Von den Warmblutstuten war eine vierjährig, die übrigen dreijährig. Eine Haflingerstute und zwei Deutsche Reitponys waren dreijährig, zwei DR-Stuten vierjährig.
Die dreijährige Corona von Cositino aus einer Dramatiker/T x Duros-Mutter wurde mit Endnote 8,34 Prüfungssiegerin in Güstrow (Züchter und Aussteller Milchhof "Grüne Aue" Gülzow, OT Wilhelminenhof). Foto: Jutta Wego
Von den Prämienanwärterinnen bei den Warmblutstuten haben acht die Mindestnote von 7,30 erreicht, die zur Vergabe des Staatsprämientitels erforderlich ist. Eine sehr talentierte Stute, die aufgrund zu kurzer Trainingsvorbereitung noch leichte Defizite hatte, erreichte zumindest die Wertnote 7,18, die zur Vergabe des Titels Verbandsprämienstute erforderlich ist. Die Warmblutstuten erreichten eine mittlere Prüfungsnote von 7,66. Damit reiht sich die Prüfung in das Spitzenfeld aller Prüfungen ein. Für die Grundgangarten gab es im Mittel 7,39 Punkte, für die Rittigkeit 7,72 und für die Springanlage mit 7,93 fast ein "gut". Die Ponys waren nicht ganz so stark. Für die Grundgangarten gab es im Schnitt nur 6,87 Punkte (Trab 6,3; Galopp 6,9; Schritt 7,4). Richter und Testreiter vergaben für die Rittigkeit 7,81 und die Springanlage erreichte im Mittel 7,3. Durch die gute Rittigkeit erreichte die gewichtete Endnote 7,38.
Prüfungssiegerin bei den Mecklenburger Stuten wurde die dreijährige CORONA vom einstigen Redefiner Hengst Cositino aus einer Dramatiker/T x Duros-Mutter. Züchter und Aussteller ist der Milchhof "Grüne Aue" Gülzow, OT Wilhelminenhof. Die Fuchsstute erreichte eine Prüfungsnote von 8,34 und ist deutlich doppelt veranlagt. Für die Grundgangarten gab es 7,92, für die Springanlage 7,88 Punkte. Testreiter Andreas Brandt hatte ein "sehr gutes" Gefühl und vergab eine 9,0. "Ein sehr gutes leistungsstarkes Pferd mit bester Einstellung. Nach anfänglichen kleinen Problemen macht es Spaß das Pferd zu reiten", sagt Ausbilderin Ramona Schilloks (Güstrow).
Mit Wertnote 8,42 überragende GGA-Siegerin und mit Prüfungsnote 8,26 zweitbeste der Prüfung wurde Daytona Beach v. Daily Deal x Sancisco x Duros (Züchter Gut Hohen Luckow, Ausstellerin Katja Manski, Güstrow). Foto: Jutta Wego
Zweite mit einer Prüfungsnote von 8,26 wurde die Rappstute DAYTONA BEACH. Das Gut Hohen Luckow hat die Siegerin der Stutbuchaufnahme in Ganschow mit Daily Deal aus einer Sancisco x Duros-Stute gezogen. Ausstellerin des bewegungsstarken Pferdes ist Katja Manski (Güstrow). Mit Wertnote 8,42 wurde sie mit großem Abstand Grundgangarten-Siegerin. Ihre makellose Rittigkeit beurteilte der Testreiter ebenfalls mit 9,0. Das Springen gehört nicht unbedingt zu den Stärken der Stute, ist mit 6,88 für ein Top-Dressurpferd aber akzeptabel.
Eine weitere Stute die das "gut" mit 8,03 überstieg ist FEE FERRA, die Rüdiger Tremp (Stülow) als Züchter ausstellte. Vater ist Fidelior, Mutter das aktive Dressurpferd StPrSt. Donnerfee v. D’Olympic x Samba Hit I. Nicht die Grundgangarten, wie man wegen der Abstammung vermuten könnte, sind mit 7,5 ihre Stärken, sondern eher das Springen das mit 8,0 zum Besten des Tages zählte. Auch in der Rittigkeit gehört die Stute mit 8,5 zu den drei Tagesbesten.
Bei den Deutschen Reitponys ragte die dreijährige KÖNIGHOF’S MAGIC PEARL aus dem Fünferlot mit einer gewichteten Endnote von 8,13 heraus. Es ging danach erst mit 7,3 weiter (Belle de jour v. Mel Brook). Die Springanlage ist mit 8,5 besonders hervorzuheben. Aber auch in der Rittigkeit setzte sich die Fuchsstute mit 8,31 deutlich vom übrigen Prüfungslot ab. Auch mit gutem Schritt ausgestattet (8,0), wünschte man sich etwas mehr Schwebephase im Trab (7,0). Der Galopp wurde in Bergauftendenz vorgetragen (7,5). Stephanie Kroetki aus dem holsteinischen Schuby ist Züchter und Ausstellerin der Tochter des Mystic Cream aus einer Staatsprämienstute von Mentano K x Salsa/T. (Franz Wego)