Philipp Riedesel, Jule Christin Gürgens und Freya Schaepe Vielseitigkeitssieger in Sauzin
Erschienen am 29.09.2018
(Sauzin) Nach dem 24. und 31. März fand am 29. September bereits das dritte Vielseitigkeits-Reitturnier auf dem Geländepark von Wolgast/Sauzin statt. Hinter dem "Achterwasser" gelegen, bietet der Park, dessen Initiator und Erbauer der Allgemeinmediziner Dr. Gero Kärst ist, hervorragende Möglichkeiten zur Durchführung von Prüfungen mit Geländeritten. Leider ist aufgrund der Entfernung zu den Ballungsgebieten des Pferdesports die Teilnehmerzahl bei derartigen pferdesportlichen Events in Sauzin nicht sonderlich groß.
Der 57-Jährige Philipp Riedesel hat mit dem selbst gezogenen Mecklenburger Charismo die Hauptprüfung in Wolgast/Sauzin, eine L-Vielseitigkeit, gewonnen. Foto: Jutta Wego
So war es auch am 29. September. Bei schönstem frühherbstlichem Wetter gingen nur sieben Reiter-Pferd-Paare in der L-Vielseitigkeit an den Start, der schwersten Prüfung des Turniers. In der A-Vielseitigkeit waren es 12 und in der E-Prüfung für Turniereinsteiger immerhin 23. Das attraktive für die Reiter: In allen Teilprüfungen gab es auch Einzelplatzierungen.
Der Sieg in der L-Vielseitigkeit ging auf die Insel Rügen an Philipp Riedesel. Der 57-Jährige lag nach der Dressur mit dem selbst gezogenen Charismo noch auf Rang 5. Seinen 48,0 Strafpunkten fügte er, im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, weder im Springparcours noch im Geländeritt weiter Punkte hinzu, so dass er mit seinem Dressurergebnis die Prüfung gewann. Auch im Springen siegte der Reiter aus Putbus mit dem 9-jährigen Mecklenburger. Im Gelände, bei dem die Rangierung bei punktgleichen Reitern danach erfolgt, wer der vorgegebenen Bestzeit am nächsten kommt, wurde Philipp Riedesel mit Charismo Vierter.
Auf der Insel Usedom blieb der Sieg in der A-Vielseitigkeit. Die 19-jährige Jule Christin Gürgens gewann sie mit der 15-jährigen Stute Faysa (hier beim Turnier in Dersekow).
Foto: Jutta Wego
Auf dem 2. Platz landete die 17-jährige Emma Kümmel vom Darßer Reitverein mit dem erfahrenen 15-jährigen Halbblüter His Passion. In der Dressur noch vor Riedesel auf dem 4. Platz (43,5 Pkt.), kamen im Springen 4 für einen Abwurf (3. Platz) und im Gelände für das Überschreiten von 3 Sekunden der Bestzeit 1,2 Strafpunkte hinzu, so dass Emma Kümmel mit 48,7 Strafpunkten hinter Riedesel zurück fiel.
Dritte wurde Katharina Donst aus Walow bei Malchow mit der 13-jährigen Mecklenburger Stute Mona D aus familieneigener Zucht. In der Dressur mit 42,0 Punkten ebenfalls Dritte geworden, gab es im Springparcours einen Zeitstrafpunkt (2. Platz) und im Gelände 6,8 Punkte (5. Platz), weil sie 17 Sekunden zu langsam war. Die Dressursiegerin Jule Christin Gürgens vom RFV Insel Usedom sammelte mit dem achtjährigen Ahron du Parc im Springen und Gelände zahlreiche Strafpunkte, die ihr Dressurkonto von 34,5 am Ende auf 78,1 Strafpunkte anwachsen ließen, mit denen sie Vierte wurde.
Die Zwei-Sterne A-Vielseitigkeit konnte die 19-Jährige gewinnen und sicherte sich damit zugleich den Kreismeistertitel des Kreisreiterbundes (KRB) Vorpommern-Greifswald. Auf der 15-jährigen Stute Faysa setzte sie sich schon nach der Dressur mit 33,0 Punkten deutlich von der Konkurrenz ab. Lediglich 4,8 Zeitstrafpunkte (12 Sekunden) aus dem Gelände kamen hinzu. Mit 37,8 Strafpunkte siegte die Usedomerin deutlich vor Emelie Bürenheide (Güstrow), die auf 47,6 Punkte kam. Mit dem 9 Jahre alten Reitpony Chocofresh wurde Emelie auch in der Dressur und im Gelände Zweite. Das Springen konnte die 13-Jährigen gewinnen. Mandy Klan, Turnierleiterin der Landesmeisterschaften in Hohen Luckow, war mit dem 16-jährigen Wellenstein unterwegs, wurde in allen drei Einzelprüfungen Dritte und mit der Summe von 48,2 Strafpunkten auch in der Gesamtwertung.
Die 14-jährige Freya Schaepe (Altkalen) hat in Wolgast/Sauzin die Einsteiger-Vielseitigkeit Klasse E mit dem gekörten Reitponyhengst Balotelli HS II gewonnen. Foto: Jutta Wego
Ponys bestimmten das Geschehen in der E-Vielseitigkeit. Siegerin mit 37,5 Strafpunkten, ihrem Dressurergebnis, wurde Freya Schaepe mit dem 7-jährigen gekörten Hengst Balotelli HS II. Im Springen wurde das Paar Vierte und im Gelände Zweite (alles ohne Strafpunkte). Soraya Getzin war mit dem gleichaltrigen Reitpony Starpower Chagal schon nach der Dressur Zweite (42,0 Pkt.). Im Springen (14. Rang) erhöhte sich das Punktekonto durch einen Abwurf auf 46,0. Das Gelände beendete sie strafpunktfrei als Dritte. Mit der weißen Schleife für den 3. Platz fuhr Carlotta Riedesel (Tochter des L-Siegers Philipp Riedesel) nach Hause. Mit Pony Niklas wurde sie auch in der Dressur Dritte (48,0 Pkt.), wurde im Springen mit einem Zeitfehler Siebte und beendete den Geländeritt als Viertbeste.
Es gab auch Prüfungen für junge Geländepferde. Die Eignungsprüfung Klasse A mit Gelände gewann Enrico Finck (Zehlendorf) auf der 6-jährigen Stute Cassiopeia. Sandra Penndorf (Neuendorf bei Wismar) gewann die Geländepferdeprüfung Klasse A auf D‘Vino (WN 8,7) vor Philipp Riedesel auf D’accord (WN 8,5). "Wir sind Gero Kärst dankbar, dass er uns Buschreiter zu dieser frühherbstlichen Zeit noch einen Turniertag für angeboten hat. Es wären ihm für die großen Mühen mehr Teilnehmer zu wünschen gewesen. Es war ein schöner Tag hier am Rande von Wolgast", sagt Philipp Riedesel. (Franz Wego)