Felix Dallmann und Tim Dallmann holten die Titel in Katzow

Erschienen am 04.07.2016
Ergebnisse

(Katzow) Tolle Meisterschaftstage bei vorbildlicher Organisation und einem Geländetag am Sonntag wie er schöner kaum sein kann, erlebten die Gespannfahrer unseres Landes am Wochenende in Katzow. Der Ort liegt zwischen Greifswald und Wolgast und hat erstmals die Landesmeisterschaften im Einspännerfahren für Ponys und Großpferde unter Leitung von Bürgermeister Norbert Labahn ausgetragen. "Es war wirklich sehr schön hier, Fahrerlager, Dressurplatz und Gelände alles so kompakt und überschaubar an einem Ort und zur Organisation kann man nur vorbildlich sagen", so Dr. Manfred Neumann (Waren), der als Wettkampfrichter im Einsatz war.

Der 20-jährige Felix Dallmann aus Friedland (r.) mit Pony Nerzhof Tamina und der 30-jährige Tim Dallmann von RFV zur Wasserburg Spantekow mit dem Friesen Erik von Greifenstolz. Foto: Begall

Der Landesmeistertitel ging bei den Ponyfahrern an den 21-jährigen Felix Dallmann aus Friedland und bei den Großpferden an den 30-jährigen Tim Dallmann, der für den RFV zur Wasserburg Spantekow fährt und mit Felix in keinem Verwandtschaftsverhältnis steht. Es gab weitere Kombinierte Prüfungen in Klasse M, bei denen Mario Schildt (Nieköhr) die M-Kombi für Zweispänner gewann und Lokalmatadorin sowie aktuelle Landesmeisterin Anja Krüger die M-Kombi für Pony-Zweispänner. Auch in Klasse A blieb die Kombinierte Prüfung der Zweispänner beim Veranstalter und ging an Tobias Kriemann. Ebenso die für Ponys, die Sven Langbecker von der Reitergilde Katzow gewann. Landesmeister Felix Dallmann startete auch in Klasse A in der Einspänner-Kombi und gewann diese ebenfalls.

Landesmeister wurde der erfolgreiche Fahrer mit der 16-jährigen Welsh-B Stute Nerzhof Tamina und hatte am Ende 13,51 Punkte Vorsprung vor Elisa Rehse (Carpin), die die erst sechsjährige Haflinger Stute La Luna vor dem Wagen hatte. Mit nur 0,22 Punkten Rückstand auf den Silberplatz holte die 32-jährige Anja Krüger, die gewöhnlich nur zweispännig fährt, mit dem schicken Welsh-A Pony Sonnenberg’s Yabadabadoo Bronze. Felix Dallmann war Start-Ziel-Sieger. In der Dressur setzte er sich überraschend gegen Anja Krüger durch, deren Stärke eigentlich in der Dressur liegt. Beim Hindernisfahren blieb er als einziger ohne Kegelfehler und siegte vor Elisa Rehse (ein Abwurf). Zweimal traf Anja Krüger einen Ball (5. Platz). Geländespezialist Felix Dallmann ließ in den Kombinierten Hindernissen der Geländefahrt am Sonntag nichts anbrennen und siegte souverän vor Lokalmatadorin Anja Krüger. Auf den Plätzen 2 bis 6 ging es eng zu. Elisa Rehse rettete die Silbermedaille mit einem 5. Platz im Gelände.

Die Silbermedaillen gingen bei den Ponys an Elisa Rehse (Carpin) mit der Haflinger Stute La Luna (r.) und an Ulf Schmicker (Dabel) mit Daggy-D. Foto: Begall

Bei den Pferden galt Tim Dallmann als der eindeutige Favorit. Am Ende wurde es aber sehr eng, doch mit 1,42 Punkten Vorsprung sicherte er sich mit dem siebenjährigen Friesen Erik von Greifenstolz den Meistertitel vor Otto Schmicker (Steintanz-Warnowtal) mit der 12-jährigen Mecklenburger Stute Daggy-D und Ann-Christin Freese (Blowatz), die mit der gleichaltrigen Novell Bronze gewann. Auf den Sieger hatte die 20-Jährige mehr als 22 Punkte Rückstand.

Tim Dallmann legte den Grundstein für seinen Sieg in der Dressur, die er deutlich vor Otto Schmicker gewann. Hier hatte Ann-Christin Freese auf dem 4. Platz schon einen großen Rückstand. Im Hindernisfahren, in dem kein Fahrer fehlerfrei blieb und die drei Medaillengewinner von Lokalmatador Tobias Kriemann als Sieger überholt wurden, hatte Ann-Christin Freese vor Otto Schmicker und Tim Dallmann die Nase vorn. Das Gelände gewann die Fahrerin aus Blowatz sogar vor Tim Dallmann und Otto Schmicker. Der Rückstand nach der Dressur war aber zu groß, um die Beiden noch von Gold und Silber verdrängen zu können.

Bronze holte sich bei den Ponys Anja Krüger vom Gastgeber Katzow mit Sonnenberg’s Yabadabadoo (r.) und bei den Pferden Ann-Christin Freese (Blowatz) mit Novell. Foto: Begall

Die M-Kombi für Zweispänner war ganz in der Hand von Mario und Erhard Schildt (Nieköhr). Schon in der Dressur Erster und Zweiter vor Vater Erhard, sah es am Ende auch in der Kombi so aus. Wobei Mario im Kegelfahren Tobias Kriemann den Vortritt lassen musste und Zweiter und Dritter wurde. Das Gelände wiederum gewann er mit einem Gespann deutlich, musste mit seinem zweiten aber Hartmut Brehmer (Fredersdorf) den Vortritt lassen. Bei den Pony-Zweispännern war Anja Krüger in Klasse M in ihrem Element. Erste und Zweite in der Dressur und im Kegelfahren, war ihr der Gesamtsieg trotz des 2. Platz hinter Daniel Fritz (Altkalen) im Gelände nicht zu nehmen.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€