Denise Svensson: Mit vier Siegen erfolgreichste Reiterin in Neu Benthen
Erschienen am 26.10.2015
Landesschärpen gingen an Carrinton, Schuck Matin, Citti und Pebbels vM
Neu Benthen - Mit einem dreitägigen Hallenturnier am Wochenende in Neu Benthen ging das Turnierjahr für die Springreiter in Mecklenburg-Vorpommern zu Ende. Weit über 200 Reiter nutzten noch einmal die Gelegenheit, um ihre Pferde bei sehr guten Bedingungen die die Reitanlage von Heinz & Heiko Schmidt bietet, in 15 Springkonkurrenzen zu reiten. Neben dem Großen Preis gehörte das Landeschampionate der vier- bis sechsjährigen Mecklenburger Springpferde und Ponys zu den Höhepunkten des Turniers.
Mit dem achtjährigen Lord Z-Wallach Luca Toni hat Denise Svensson, (Bereiterin im Reitstall Schmidt) am Wochenende den Großen Preis von Neu Benthen gewonnen. Foto: Jutta Wego
Im Großen Ein-Sterne-Preis der Klasse S erreichten zehn Reiter-Pferd-Paare das Stechen. Sieben blieben auch in der zweiten Runde strafpunktfrei, was die Qualität des Teilnehmerfeldes ausdrückt. Lange sah es nach einem Doppelsieg von Paul Wiktor aus Karow aus, der mit Capelius das Stechen eröffnete, fehlerfrei blieb, später mit der Cellestial-Stute Colonia aber schneller war und die Konkurrenz in dieser Reihenfolge anführte. Bis Denises Svensson als Letzte an den Start ging. Auf dem achtjährigen Luca Toni ging die Bereiterin im Reitstall Schmidt sehr ehrgeizig ans Werk. Luca Toni sprang hervorragend, als wolle der braune Wallach den Sieg unbedingt im eigenen Stall lassen. Das gelang mit 15 Hundertstelsekunden Vorsprung zur großen Freude der Schwedin. "Nachdem es im Landeschampionat gestern mit meinem Pferd nicht nach Wunsch gelaufen ist, wollte ich unbedingt gewinnen. Ich freue mich riesig, dass mir das gelungen ist", sagte die Schwedin. Paul Wiktor wurde Zweiter und Dritter, der 4. Platz ging nach Wendorf bei Stralsund an Lisa Rohde auf Lantano.
Die Mecklenburger Springchampion des Jahres 2015 von Neu Benthen: v.l. Chuck Matin (v. Chacco’s Ass) mit Richard Robinson, Carrinto (v. Carrico) mit Julian Sass, Citti (v. Catoki) mit Silvio Wascher, Pony Pebbels vM (v. FS Pontiac) mit Hanna Rehpenning. Foto: Jutta Wego
Am Vormittag in den beiden Abteilungen des Zwei-Sterne M-Springens gingen die Siege an Christoph Lanske (Reitstall Plath, Poel) auf der siebenjährigen Stute Lucy und an Rene Rückert auf der gleichaltrigen Cool Pleasure, der ebenfalls für Poel reitet. In den Ein-Sterne-Springen Klasse M siegten Paul Wiktor (Reitstall Osterberg, Karow) auf Chattanuga, Silvio Wascher (Reitstall Göwe, Broock) auf Camee und Mario Mühlenberg (Reitstall Mühlenberg, Friedrichsruhe) auf Cornflakes. Wenige Tage vor ihrem 16. Geburtstag gewann Jenny Kammholz aus Groß Voigtshagen zwei Springen in Neu Benthen und erhöhte damit ihre Gesamtsiege seit Oktober 2014 auf 18.
Vier Tage vor ihrem 16. Geburtstag gab es für Jenny Kammholz in Neu Benthen Sieg Nummer 17 in Klasse L und mit Sieg 18 den ersten M-Sieg auf Queen Bee. Foto: Jutta Wego
Am Freitag glänzten vor allem die Pferde der Gastgeberfamilie Schmidt. Christoph Lanske war auf dem vierjährigen Hengst Quaid Fight (Hengststation Schmidt) Auftaktsieger. Die 2. Abteilung gewann Ronny Sauer (Goldberg), der für Neu Benthen reitet, auf der gleichaltrigen Monte Pleasure. Danach gewann Denise Svensson mit der fünfjährigen Mecklenburger Stute Chandra das dritte Springen des Tages und ließ diesem zwei weitere auf der siebenjährigen Cat Balou und der sechsjährigen Candice folgen, alle Siege mit Wertnoten deutlich über der 8,0. Mit der zehnjährigen Stute Queen Bee, die sich in ihrem Besitz befindet, gewann sie zunächst ein L-Springen und später auch ein Zwei-Phasen-Springen Klasse M, zugleich ihr erster M-Sieg.
Mit zwei Siegen in den L- und M-Springen auf Cornflakes und weiteren zwei Platzierungen fuhr auch der 41-jährige Mario Mühlenberg aus Friedrichsruhe nach Hause.
Foto: Jutta Wego
"Wertnotenkönig" des Turniers wurde jedoch Richard Robinson (Steffenshagen). Mit dem Chacco’s Ass-Sohn Chuck Matin, der die gleiche Mutter hat wie André Thieme‘s Championatspferd Contanga, gewann der Brite das Landeschampionat der fünfjährigen Mecklenburger Springpferde mit Wertnote 9,0. Eine Bewertung, vergeben vom obersten deutschen Springpferderichter Joachim Geilfus, die es nur sehr selten gibt. Züchter und Besitzerin des Prachtpferdes ist Martina Ecke (Bad Doberan). Bei den vierjährigen Pferden ging der Championatstitel zuvor an den Carrico-Sohn Carrinton mit Julian Sass (Staven) im Sattel. Züchter ist Klaus Narajek (Kröpelin), Besitzer Enno Glantz (Delingsdorf/SH). Die sechsjährigen Mecklenburger ermittelten ihren Landeschampion in Klasse M in einem Stechen. Dieses gewann Silvio Wascher (Bereiter beim Züchter Arno Göwe, Broock) auf der Catoki-Tochter Citti. Auch bei den sechs/siebenjährigen Mecklenburger Ponys wurde ein Champion ermittelt. Schärpe und Championatsdecke ging wie bei allen anderen an Pebbels vM, eine Tochter des FS Pontiac. Hanna Rehpenning stellte das Pony aus der Zucht und dem Besitz von Patricia von Mirbach (Kühlungsborn) vor. (Franz Wego)