Jörg Möller dreifacher Sieger in Heidekrug
Erschienen am 28.09.2015
Heidekrug - Beim 3. offen ausgeschriebenen Trakehner-Championat der neuen Bundesländer in Heidekrug gingen am Wochenende die Siege in den Einzelprüfungen bis auf einen an Pferde anderer Rassen. Erfolgreichster Reiter wurde der Garlitzer Jörg Möller. Auf der sechsjährigen Holsteiner Stute Cassiana gewann der 45-Jährige am Samstag das Zwei-Phasen-Springen Klasse L vor Philipp Eppinger (Langen-Brütz) auf Classic Revolution. Im M-Punktespringen ließ er mit der Cassini II-Tochter den für Heidekrug reitenden Ulrich Buschmann auf dem 14-jährigen Trakehner Kurt hinter sich. Andreas Brandt (Neuendorf) wurde auf der sechsjährigen Bundeschampionatsteilnehmerin im Gelände, Dark Desire GS, Dritter.
Mit drei Siegen in den Klassen M und L sowie insgesamt zehn Platzierungen wurde der 45-jährige Jörg Möller aus Garlitz erfolgreichster Reiter beim 3. Trakehner-Championat der neuen Bundesländer in Heidekrug. Foto: Jutta Wego
Am Sonntag erreichten im M-Springen vier Teilnehmer das ausgeschriebene Stechen. Jörg Möller war als "Platzhirsch" mit zwei Pferden im Stechen vertreten und gewann das Springen auf der siebenjährigen Lasirco-Stute Lotta GM, ein eigenes Zuchztprodukt. Schneller war Möller auf Cassiana, bekam mit der Stute aber vier Fehler und wurde Fünfter. Mit drei Sekunden Rückstand zum Sieger folgte Marie Kraack (Malente Eutin) auf Cassedie. Freude beim PSC Heidekrug über den 4. Platz mit fehlerfreiem Ritt von Jan Kuhring auf Balounia. Es gab ein weiteres L-Springen in dem sich Jörg Möller auf dem siebenjährigen Valerio mit dem 2. Platz begnügen musste. Der Sieg ging nach Rehagen-Hamburg an Carsten Schirmacher auf Arielle. Insgesamt griff Jörg Möller zehnmal in das Platzierungsgeschehen ein. "Ich habe so viele Pferde von Kunden im Beritt, die auf Turnieren vorgestellt werden müssen. Da bin ich froh, dass Dirk Kiewald das Trakehner-Championat auch für andere Pferderassen offen ausgeschrieben hat und ich junge Pferde reiten konnte, denn Heidekrug ist ja nur 34 Kilometer von uns entfernt", sagt Jörg Möller.
Vielseitigkeits-Landesmeister Andreas Brandt kam in Heidekrug zu zehn Platzierungen, darunter ein Sieg in der Eignungsprüfung mit Gelände auf der vierjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Danaé. Foto: Jutta Wego
Auch der gastgebende PSC Heidekrug kam zu weiteren Erfolgen. Der 29-jährige Jan Kuhring gewann auf der vierjährigen Stute Quel plaisir die Springpferdeprüfung Klasse A für diese Altersklasse. Bei den fünf- und sechsjährigen Pferden stand Christian Krause aus Redefin auf Chira als Sieger ganz rechts bei der Platzierung. Auch eine Dressurprüfung Klasse A blieb in Heidekrug und ging an Natalie Tum auf dem 19-jährigen Courage. Ihre Vereinskollegin Marie-Therese Lindner wurde in dieser Prüfung auf der sechsjährigen Stute Weltenbummlerin Zweite. In den beiden Abteilungen der L-Dressur auf Trense gingen die Siege an Josefine Finck (Zehlendorf) auf Con Esprit und Eva Rainsborough (Lauenburg) auf Quandango.
Landgestütsbereiter Ralf Steinbach (Redefin) konnte in Heidekrug den fünfjährigen Hengst Casiris (v. Calido I) an 3. Stelle in der Springpferdeprüfung Klasse L platzieren.
Foto: Jutta Wego
Mehrfach taucht der Name Brandt (Neuendorf) in den Platzierungslisten auf. Gleich mit zehn Schleifen fuhr Vielseitigkeitslandesmeister Andreas Brandt nach Hause. Auf der vierjährigen Staatsprämienstute Danaé (v. Desperados) gewann er die Eignungsprüfung mit Gelände vor seiner Mitarbeiterin Sandra Penndorf auf dem vierjährigen Anglo Araber Magistral AA. In der Eignung ohe Gelände wurden Brandt und Danaé Dritte. 3. Plaätze gab es auch in der Geländepferdeprüfung Klasse A auf der vierjährigen Mecklenburger Stute C’est la vie und in der Springpferde A auf der vierjährigen Day of Glory. Ehefrau Bianca trug mit zwei 2. Plätzen in einer A- und L-Dressur auf Clever & Smart zum familiären Erfolg bei. Schließlich kam auch Sohn Henryk nicht undekoriert nach Hause. Er gewann auf Clever & Smart den Stilspring-Wettbewerb.
Der 13-jährige Henryk Brandt, Sohn von Andreas und Bianca Brandt, gewann in Heidekrug den Stilspring-Wettbewerb.
Foto: Jutta Wego
Die anwesenden Trakehner Pferde kamen nur zu einem Einzelsieg. Der ging in der Reitpferdeprüfung an den vierjährigen gekörten Ganschower Hengst Glücksruf II, der unter Libuse Pulpanova Gesamtwertnote 7,8 erhielt. Weil die frischvermählte Ehefrau von René Mencke sich auch in der Dressurpferdeprüfung Klasse A an 4. Stelle platzierte, wurde der Dramatiker x Opernball-Sohn Trakehner Champion der vierjährigen Dressurpferde. (FW)