Historie: Turnierergebnisse von 1959 in Gützkow und Güstrow

Erschienen am 29.07.2020

Pferdesport im Osten Deutschlands vor der Wiedervereinigung.

In loser Folge wollen wir mit historischen Beiträgen, Turnierergebnissen und Fotos an die Zeit des Pferdesports vor 1990 erinnern.

Zu DDR-Zeiten gab es sogenannte B, A und B/A Turniere. Dabei steht das B für B-Prüfungen und das A für A-Prüfungen. Alle A-Prüfungen wurden im Bulletin des DPV der DDR veröffentlicht. Meine Sammlung reicht bis 1959 fast lückenlos zurück. Hier die Ergebnisse vom 4. und 5. Juli 1959 in Gützkow und vom 10. bis 12. Juli 1959 in Güstrow. Dr. Alfred Preuß, Initiator der Turniere in Gützkow und einer der gefragtesten Turnierrichter jener Zeit, war ein Freund von Barrierenspringen, die regelmäßig in Gützkow stattfanden. Die S-Springen wurden damals von den Reitern der Sportclubs ASK (Armeesportlklub) Vorwärst Potsdam und Dynamo Berlin beherrscht. So auch das Barrierenspringen in Gützkow und das S-Springen in Güstrow.

Zu den erfolgreichsten Reitern in der DDR gehörte Werner Hakus vom Sportclub Dynamo Berlin, der am 12. Juli in Güstrow im S-Springen Dritter mit dem in Dargun gezogenen Mecklenburger Faschingsball wurde. Foto: Archiv Wego

Zu den erfolgreichsten Reitern in der DDR gehörte Werner Hakus vom Sportclub Dynamo Berlin, der am 12. Juli in Güstrow im S-Springen Dritter mit dem in Dargun gezogenen Mecklenburger Faschingsball wurde. Foto: Archiv Wego

Zu den erfolgreichsten Reitern in der DDR gehörte Werner Hakus vom Sportclub Dynamo Berlin, der am 12. Juli in Güstrow im S-Springen Dritter mit dem in Dargun gezogenen Mecklenburger Faschingsball wurde. Foto: Archiv Wego
Bildunterschrift eintragen

Bildunterschrift eintragen

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€