Die J.J.Darboven Vereins-Initiative stiftet 100 ausgewählten Reitvereinen jeweils ein Veranstalter-Kit. J.J.Darboven möchte so die Turniere unterstützen, die ihr gastronomisches Angebot aus eigenen Kräften, also ehrenamtlich auf die Beine stellen. In dem Paket enthalten sind zum einen eine professionelle Kaffeeversorgung mit allem, was dazugehört: Kaffeemaschinen, Kaffeebedarf, Becher, Rührstäbchen, Milch, Zucker, ein schickes J.J.Darboven-Whiteboard für die Preisliste am Kaffee-Stand und entsprechende Aufmachung durch Banner und Flaggen. Zum anderen erhalten die Gewinnervereine bereits Wochen vor ihrem Turnier ein umfangreiches Werbepaket mit Plakaten, Flyern und Spannbannern Außerdem drei Präsentkörbe als Ehrenpreise.
2018 geht die J.J.Darboven Vereins-Initiative aber nicht nur weiter, sie wird sogar erweitert. Denn im kommenden Jahr werden fünf statt bisher vier aus den 100 Gewinnervereinen ausgesucht, die besonders kreativ mit dem Sponsoring-Material umgegangen sind. Die fünf Gewinnervereine erhalten jeweils Eintrittskarten mit 50 Personen zu einem Spitzenreitsportevent, auf dem sie nicht nur tollen Sport erleben können, sondern auch ihr eigenes Turnier präsentieren dürfen. Zu den bisherigen Events, dem von J.J.Darboven präsentierten Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg, den DKB-Bundeschampionaten in Warendorf, den MUNICH INDOORS in München und der PARTNER PFERD in Leipzig gesellt sich noch die Longines Global Champions Tour-Etappe beim GLOBAL JUMPING BERLIN. Damit trägt man dem großen Erfolg und den tollen Einsendungen Rechnung und lobt noch einen zusätzlichen Preis aus.
Mitmachen kann jeder Verein, der ein Reitturnier gemäß LPO im Zeitraum zwischen 1. April und 30. September 2018 plant und dessen Gastro-Bereich ehrenamtlich geführt wird. Bewerben können sich die Reitvereine vom 10. November 2017 bis zum 31. Januar 2018 ganz einfach online unter www.pferd-aktuell.de. Infos und Gewinner der J.J.Darboven Vereins-Initiative findet man dann unter www.pferd-aktuell.de/vereinsinitiative
Login für Abonnenten
Kurzmeldungen
17.04.2018: Neuerscheinung im FN-Verlag: Verhalten und Pferdeausbildung
17.04.2018: 22. Ganschower Stutenparaden dreimal im Juli
17.04.2018: Caroline Lass bisher nur Reservistin für das Pony-Derby
17.04.2018: Paula Nagel (Gadebusch) führt beim Children-Cup der Postbank
10.04.2018: Start der Junior Future Tour 2018 auf der Insel Poel
26.03.2018: Rahmenvereinbarung mit Bildungsministerium unterzeichnet
26.03.2018: PM-Regionaltagung: Mit Köpfchen in den Sattel steigen
26.03.2018: Tanja Schneider gewinnt 1. Quali zum Mitteldeutschen Cup
19.03.2018: Änderungen der internationalen Aufgaben im FN-Verlag
19.03.2018: 8. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt in Karbow-Vietlübbe
19.03.2018: Reiter, Fahrer und Voltigierer laden zur Jahresversammlung ein
12.03.2018: 3. Landeskonferenz „Sport und Gesundheit“ in Güstrow
12.03.2018: Vier Titelverteidiger bei Hallen-LM der Dressurreiter in Redefin
01.03.2018: Hallen-LM im Vielseitigkeitsreiten abgesagt
26.02.2018: Landeskonferenz Sport und Gesundheit in Güstrow
26.02.2018: Sportler vor sexualisierter Gewalt schützen
26.02.2018: MV-Springreiter starten bei Team-DM in Braunschweig
26.02.2018: 2 Titelverteidiger bei Hallen-LM Vielseitigkeit in Sanitz am Start
26.02.2018: Bento Körner und Dr. Klaus Lemcke vom LSB geehrt
12.02.2018: Ab sofort erhältlich: Aufgabenheft – Voltigieren 2018
Nächste Termine
21.04.2018 - 22.04.2018
Turnier (SM) in Passin
21.04.2018
Delegiertenversammlung Zucht in Güstrow