Förderpreis "Beste Neustarter" bei der DJM in Redefin vergeben
Erschienen am 09.08.2016
Die Interessen- und Fördergemeinschaft "Der Voltigierzirkel e. V." stiftete anlässlich der Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 in Redefin (29. bis 31. Juli 2016) einen Ehrenpreis in Höhe von insgesamt 800 Euro für die besten Neustarter im Voltigierwettbewerb.
Die Preisträger in diesem Jahr waren: Juniorteam Ingelheim (Jürgen Köhler, Poker), Marie Dierßen (Barbara Rosiny, Dark Beluga), Simon Stolz (Jürgen Köhler, Nabucco).
Das Foto zeigt (von links nach rechts) das Juniorteam Ingelheim mit Longenführer Jürgen Köhler und Felix Bender, 1. Vorsitzender "Der Voltigierzirkel e. V.". (Foto: Anne Kubig)
Eine Gruppe und je ein männlicher und weiblicher Einzelvoltigierer kamen in den Genuss eines Geldpreises, der zweckgebunden (Ausrüstung zum Voltigieren) vergeben wurde. Bedingung: Sie mussten zum ersten Mal im Starterfeld einer DJM vertreten sein. Der und die jeweils Bestplatzierte erhielten einen Gutschein über 400 Euro (Gruppe) bzw. 200 Euro (Einzel).
Obwohl das Juniorteam Ingelheim aus dem Juniorteam des Laubenheimer RV hervorging, das bereits mehrfach an einer DJM teilnahm, entschied sich der Vorstand von "Der Voltigierzirkel e. V.", dem Juniorteam Ingelheim den Preis zu übergeben. Vier Aspekte waren dabei ausschlaggebend:
1. Die Gruppe hat den Verein gewechselt
2. Der Longenführer wurde ausgetauscht
3. Das Pferd ist neu
4. Die Hälfte der Gruppe hat bislang an keiner DJM teilgenommen
Entstehungsgeschichte des Förderpreises
Die Förderung des Voltigiersports ist das erklärte Ziel von "Der Voltigierzirkel e. V.". Einer der Ansätze hierfür ist es, die Leistungsträger von morgen zu unterstützen. Aus diesem Grund erweckte der Vorstand des Vereins im Jahr 2005, anlässlich der Deutschen Meisterschaft der Voltigierer in Leipzig, den Förderpreis "Beste Neustarter DM" zum Leben. 2009 wurde erstmals der Förderpreis an die besten Neustarter bei den Junioren vergeben. Seit 2013 wird der Förderpreis "Beste Neustarter" nur noch im Juniorbereich vergeben. (Felix Bender)