Informationen des Pferdesportverbandes Hannover

Erschienen am 04.02.2016

NEON - Wichtiger Hinweis: Akzeptieren von Nennungen VOR Nennungsschluss

Freitag, 29. Januar 2016

Hannover (psvhannover-aktuell). Die neue Turniersaison steht in den Startlöchern. Aktuell hat der PSV Hannover eine Information zum Thema "Akzeptieren von Nennungen VOR Nennungsschluss" für Turnierveranstalter und Meldestellenservices herausgegeben, da es hierzu immer wieder Fragen gibt, bzw. Probleme auftauchen.

 

Weiterlesen

   

 

"Welcome - Pferde verbinden die Welt": Reit- und Fahrverein Nordheide veranstaltete Aktionstag für Flüchtlingskinder

Donnerstag, 04. Februar 2016

Jesteburg (psvhannover-aktuell). "Es sind heute Kinder hier, von denen wir gehört haben, dass sie eigentlich sehr schüchtern und veränstigt sind, sich teilweise kaum nach draußen trauen. Es ist toll zu sehen, wie einige von ihnen heute hier aufblühen und einfach Spaß haben, so wie es sich für Kinder gehört", so Michael Schulz, Berufsreiter und Mit-Initaiator des Aktionstages "Welcome - Pferde verbinden die Welt". Mit Unterstützung des Landkreises Harburg sowie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hatte am 30. Januar der Reit- und Fahrverein Nordheide in Jesteburg eine besondere Aktion für Flüchtlingskinder und Familien aus der Region veranstaltet.

 

Weiterlesen

   

 

Auf dem Boden geblieben: Ausbilderfortbildung mit Waltraud Böhmke

Mittwoch, 27. Januar 2016

Salzhemmendorf (psvhannover-aktuell).  Insgesamt 20 Ausbilder nahmen am 23. Januar 2016 an der Ausbilderfortbildung "Grundlagen der Bodenarbeit Teil I" mit Waltraud Böhmke auf der Reitanlage von Stephan Remmel (RV Salzhemmendorf) teil.

 

Weiterlesen

   

 

Aktion "Pack an! Mach mit!": FN bezuschusst erneut Verschönerung von Pferdesport-Vereinsanlagen

Donnerstag, 04. Februar 2016

Warendorf (fn-press). "Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich" ist das Motto der Aktion zur Verschönerung von Pferdesportvereinen, zu der die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) nun bereits zum dritten Mal aufruft. Die Aktion wird präsentiert vom Leuchtenhersteller NORKA und unterstützt von den Persönlichen Mitgliedern der FN. Bis zum 31. März 2016 können sich Vereine um einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro für ihre geplanten Pflege- und Instandhaltungs-Maßnahmen bewerben. 80 Bewerber werden ausgewählt.

 

Weiterlesen

   

 

Jetzt für das "Grüne Band" bewerben

Donnerstag, 04. Februar 2016

Warendorf (fn-press). 5.000 Euro, ein Pokal aus Kristallglas und Wertschätzung für vorbildliche Talentförderung: Bereits im 30 Jahr zeichnen Commerzbank und DOSB engagierte Sportvereine mit dem "Grünen Band" aus. In diesem Jahr kommen weitere 50 Vereine hinzu. Mitmachen können auch Pferdesportvereine, indem sie ihre Bewerbung bis zum 31. März bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) einreichen.

 

Weiterlesen

   

 

Ergänzungsqualifikation "Kinderreitunterricht" für Trainer Juni 2016

Mittwoch, 03. Februar 2016

Hannover (psvhannover-aktuell). "Das Leben ist (k)ein Ponyhof….": Trainer, die Spaß haben, Kinder (größtenteils auf Ponys) zu unterrichten bzw. schon sehr aktiv in hrem Reitverein/Betrieb dabei sind und gerne noch weitere Anregungen/Ideen zur kindgerechten sowie pädagogischen Gestaltung des Unterrichts erwerben möchten, können die Ergänzungsqualifikation "Kinderreitunterricht" ablegen, die die APO 2014 vorgesehen hat.

 

Weiterlesen

   

 

Erfolgreich getestet: Trainer C Reiten Basissport Kinderreitunterricht

Donnerstag, 04. Februar 2016

Warendorf/Bensheim (fn-press). Nach der APO ist vor der APO. Die Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung 2020 wirft ihre Schatten voraus. In Pilotprojekten testet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mögliche Neuerungen in den verschiedenen Ausbildungsangeboten. Jüngstes Beispiel: Der Pilotlehrgang Trainer C Reiten Basissport mit dem Schwerpunkt Kinderreitunterricht. Im Januar ging ein entsprechender Pilotlehrgang in Hessen erfolgreich zu Ende.

 

Weiterlesen

   

 

Online-Umfrage zur Pferdegerechtheit von Ausbildung, Sport und Haltung

Samstag, 30. Januar 2016

Warendorf (fn-press). Wie pferdegerecht sind Ausbildung, Turniersport und Pferdehaltung in Deutschland? Das möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit einer Online-Umfrage in Erfahrung bringen. Unter www.fn-umfrage.de können Pferdeleute bis zum 22. Februar ihre Meinung dazu abgeben.

 

Weiterlesen

   

 

PM-Schulpferde-Cup: Halbfinalisten stehen fest

Donnerstag, 04. Februar 2016

Warendorf (fn-press). Die Qualifikationen für den PM-Schulpferde-Cup 2016 sind beendet. Damit steht fest, welche Teams sich für die Halbfinals qualifiziert haben. Bei den vier bundesweiten Veranstaltungen im Februar/März entscheidet sich, welche der 31 Halbfinalteilnehmer ins Finale (Samstag, 23. April bei "Horses and Dreams" in Hagen a.T.W.) einziehen. Nachfolgend die Übersicht der Halbfinaltermine und der dort startenden Teams:

 

Weiterlesen

   

 

Ergebnisüberblick VER-Dinale 2016

Montag, 01. Februar 2016

Verden (psvhannover-aktuell). Ergebnisüberblick Nationales Hallenreitturnier VER-Dinale (CDN/CSN) mit Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter - gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung - vom 28. Januar bis 31. Januar in Verden:

 

Weiterlesen

   

 

Sport: Ergebnisdienst der FN vom 28. bis 31. Januar 2016

Montag, 01. Februar 2016

Warendorf (fn-press). Die FN hat den Ergebnisdienst vom 28. bis 31. Januar 2016 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Verden, Zürich/SUI, Dubai/UAE, Amsterdam/NED, Wellington/USA und Villach/AUT.

 

Weiterlesen

   

 

Sport: Ergebnisdienst der FN vom 20. bis 25. Januar 2016

Montag, 25. Januar 2016

Warendorf (fn-press). Die FN hat den Ergebnisdienst vom 20. bis 25. Januar 2016 veröffentlicht mit Siegern und Platzierten in Schwerin, Drachten/NED und Sharjah/UAE.

 

Weiterlesen

   

 

Carlotta Nölting wird Vierte im Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter

Montag, 01. Februar 2016

Verden (fn-press). Die Bundesnachwuchschampionesse der Ponyspringreiter 2016 kommt aus Schleswig-Holstein. Mit dem achtjährigen Reitponyhengst Del Piero holte sich die zwölfjährige Johanna Beckmann im Finale mit Ponywechsel am Ende souverän die Siegerschärpe mit einem Endstand von 17,3 Punkten. Sie verwies die Westfälin Mia-Charlotte Becker (16,7) und Anne Götter (16,6) aus Baden-Württemberg auf die Plätze zwei und drei. Vierte wurde Carlotta Nölting (16.4) vom gastgebenden Landesverband Hannover.



 

Weiterlesen

   

 

RA Gold für Springreiter Angelos Touloupis

Dienstag, 02. Februar 2016

Verden (psvhannover-aktuell). Im Rahmen der VER-Dinale, des nationalen Spring- und Dressurtuniers in der Verdener Niedersachsenhalle bekam der 23-jährige Grieche Angelos Touloupis das Reitabzeichen in Gold für seine Erfolge im Parcours verliehen. Er startet für den RRV Schwarme und arbeitet im Turnierstall von Hilmar Meyer.

 

Weiterlesen

   

 

DOKR-Springausschuss beruft Kader für das Olympia-Jahr 2016

Samstag, 30. Januar 2016

Warendorf (fn-press). Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat anlässlich seiner jüngsten Sitzung die Bundeskader für das Jahr 2016 berufen.

 

Weiterlesen

   

 

Tim Rieskamp-Gödeking trainiert Finalisten des Hermann Schridde- Gedächtnispreises

Dienstag, 26. Januar 2016

Hoya (psvhannover-aktuell). Am 19. Januar 2016 gab Springreiter Tim Rieskamp-Gödeking den Parcours-Talenten aus dem Pferdesportverband Hannover Tipps für ihren Auftritt bei der VER-Dinale am 29. Januar 2016. Zum diesjährigen Vorbereitungs-Lehrgang für das Finale des Hermann Schridde- Gedächtnispreises hatte die Hermann-Schridde-Stifung gemeinsam mit dem PSV Hannover in die Landesreitschule Hoya eingeladen.

 

Weiterlesen

   

 

Drei hannoversche Ponydressurreiter für Sichtung Preis der Besten 2016 nominiert

Dienstag, 26. Januar 2016

Hannover (psvhannover-aktuell). Der Jugend- und Sportausschuss des Pferdesportverbandes Hannover hat in Abstimmung mit Landestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen aufgrund der Eindrücke bei den Sichtungslehrgängen drei Ponyreiter für die Teilnahme am Bundesauswahllehrgang für die Sichtung zum Preis der Besten 2016 nominiert.

 

Weiterlesen

   

 

Erfolgreiche Voltigierlehrgänge des Bezirksreiterverbandes Braunschweig

Mittwoch, 03. Februar 2016

Braunschweig (psvhannover-aktuell). Die Voltigierlehrgänge des PSV Bezirk Braunschweig haben am Wochenende 15. bis 17. Januar. und 23./24. Januar stattgefunden. Am Freitag, den 15. Januar trafen sich 28 Ausbilder abends im Reitpark Madamenweg, um sich unter der Leitung der Landestrainerin Elke Guckeisen mit dem Thema "Fehleranalyse und Korrektursprache" zu beschäftigen. Als "Demonstrationsobjekte" hatten sich die Voltigierer des M-Teams des RV Braunschweig zur Verfügung gestellt.

 

Weiterlesen

   

 

Der Frühling kann kommen: Hannoversche Ponyhengstschau am 12. März in Verden

Donnerstag, 04. Februar 2016

Burgdorf (ponyverband-hannover). Die Ponyzucht im Verbandsgebiet Hannover ist erfolgreich und vielfältig. Und dieser Vielfalt an Rassen wird auch die jährliche Frühjahrs-Hengstschau des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover am Samstag, den 12. März 2016 in Verden gerecht. Zum 26. Mal kündigt sich der große Sport- und Shownachmittag mit über 40 Hengsten zehn verschiedener Rassen an.

 

Weiterlesen

   

 

Hannoveraner Privathengstschau 6. Februar: Weltmeisterliche Auftritte in Verden

Dienstag, 02. Februar 2016

Verden (hannoveraner-pb). Renommierte Hengststationen und Neu-Mitglieder des Vereins Hannoveraner Privathengsthalter schicken am Samstag, den 6. Februar 2016 im Rahmen der 26. Privathengstschau in der Verdener Niedersachsenhalle ihr züchterisches Tafelsilber aufs Parkett. Einer der vierbeinigen Star-Gäste des Abends wird Doppel-Weltmeister Sezuan sein, der von Olympia-Silbermedaillengewinnerin Dorothee Schneider vorgestellt wird. Der Verein lädt die Besucher im Vorfeld der Schau außerdem ein zum hochkarätigen Fachseminar sowie zum beliebten Stallgassenklönschnack.

 

Weiterlesen

   

 

Sportprüfung für Hengste: Exzellentes Nennungsergebnis

Donnerstag, 04. Februar 2016

Münster (fn-press). Mit Spannung erwartet wird in Züchterkreisen die erste Sportprüfung für gekörte vier- und fünfjährige Reitpferdehengste. Sie ist Bestandteil der neuen Hengstleistungsprüfung, die seit 2016 unter dem Motto "kürzer, sportlicher, disziplinspezifischer" steht. Für die Premiere vom 12. bis 14. Februar im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf wurde ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, bestehend aus 23 Dressur- und 14 Springhengsten sowie vier vielseitig veranlagten Hengsten angemeldet. Der gesamte Katalog ist ab sofort unter www.hengstleistungspruefung.de unter "zukünftige Prüfungen" einzusehen.

 

Weiterlesen

   

 

Zum zehnten Mal: Hengstschau des Landgestüts Celle auf der VER-Dinale

Dienstag, 02. Februar 2016

Verden (psvhannover-aktuell). Gut besucht war die Niedersachsenhalle zur Hengstschau des Landgestüts Celle, die am Freitagabend im würdigen Rahmen des Turniers VER-Dinale stattfand. Neben den Celler Landbeschälern konnte man auch in diesem Jahr einige Hengste des Landgestüts Warendorf in Augenschein nehmen, die sehr souverän von ihrer Landstallmeisterin Susanne Schmidt-Rimkus vorgestellt wurden.

 

Weiterlesen

   

 

Londonfly für 150.000 Euro Preisspitze der Auktion im Januar

Montag, 25. Januar 2016

Verden (psvhannover-aktuell). Die Verdener Auktion im Januar war ein wahrer Elite-Auftakt in das Hannoveraner Auktionsjahr. Londonfly war für 150.000 Euro begehrtestes Dressurpferd in der vollbesetzten Niedersachsenhalle, Cinderella wurde für 130.000 Euro versteigert und führte den Kader der Springpferde an. Für die 92 Reitpferde mussten die Käufer durchschnittlich 17.244 Euro anlegen.

 

Weiterlesen

   

 

Jagdreitertage Niedersachsenmeute 2016: Termine und Infos

Montag, 25. Januar 2016

Dorfmark (psvhannover-aktuell). "Mein Pferd und ich möchten Jagdreiten lernen!" Ein guter Vorsatz für dieses Jahr und leicht zu verwirklichen. Auch im Jahr 2016 bietet die Niedersachsen-Meute e.V. an vier Wochenenden zwischen April und August Jagdreitertage in Dorfmark an:

 

Weiterlesen

   

 

 

Hannover (psvhannover-aktuell). Die neue Turniersaison steht in den Startlöchern. Aktuell hat der PSV Hannover eine Information zum Thema "Akzeptieren von Nennungen VOR Nennungsschluss" für Turnierveranstalter und Meldestellenservices herausgegeben, da es hierzu immer wieder Fragen gibt, bzw. Probleme auftauchen.

 

Weiterlesen

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€