Neu Benthen: Springpferdetag (17.11.2010)
Erschienen am 19.11.2010
Cellestial-Kinder dominierten in Neu Benthen
.jpg)
Die höchste Wertnote des Tages ging an die Cellestial-Stute Charlotte, die unter Katrin Schmidt (Neu Benthen) mit Wertnote 8,4 die 1. Abteilung der Springpferdeprüfung Klasse L gewann. Mit Carisma B unter Ronny Sauer (Lübz) stand auch auf Rang zwei eine Cellestial-Stute, die zusammen mit Voigtsdorfs Quonschbob (André Thieme, Plau) Wertnote 8,1 erhielt. Das gleiche Bild in der 2. Abteilung: Thomas Kleis (Schloss Wendorf) und Denise Svensson (Neu Benthen) ritten mit Casanova und Canevaro Cellestial-Nachkommen, erhielten beide 8,2 und wurden gemeinsame Sieger.
Auch in Klasse A startete Katrin Schmidt mit einem Sieg. Auf dem gekörten und geprüften Hengst Crossfire v. Cellestial gewann sie die Abteilung der Vierjährigen mit Wertnote 8,1. Der fünfjährige Catoki-Sohn Cannon SV (Stall Martens Altenhagen) hat mit Christoph Könemann einen neuen Reiter, der auf dem Hengst die Abteilung der Fünfjährigen mit 8,0 gewann. Rene Rückert (Poel) wurde auf Candus Zweiter (7,9).
Der schnellste Reiter in der zweiten Phase des M-Springens war Danny Schröder vom Stall Thieme auf Eisprinz, der mit fehlerfreiem Ritt in 24,93 Sekunden die 1. Abteilung gewann. André Plath (Poel) wurde auf der Mecklenburger Chacco-Blue-Stute Chantal Zweiter (0/26,23). In der 2. Abteilung ging die gelbe Schleife nach Dallgow an Mynou Diederichsmeier auf Caprice (0/25,31). Michael Nagel (Gadebusch) wurde auf Baloua Windana Zweiter (0/26,23).
Auch in Klasse L gab es zwei Abteilungen. Hier musste sich Mynou Diederichsmeier auf Caprice in der 1. Abteilung mit dem zweiten Platz begnügen (0/39,51 Sekunden). Den Sieg holte sich Stefanie Reckendorf (Malchow) auf Little Rose (0/36,24). Auch in der 2. Abteilung gab es einen Damen-Sieg. Juliane Weihs (Grevesmühlen) war am Start und siegte auf Bari Pai (0/37,66). Michael Nagel ritt Gervantus auf Rang zwei (0/39,55). (HMW)