Freudige Nachricht in Sachen „Pferdesteuer Satow“

Erschienen am 26.09.2025
 

 

An alle die meinen Betrag gelesen haben, in dem ich mitteilte, dass die Fraktion „Freie Wähler Satow“ einen Antrag in die Vertretersitzung der Gemeinde Satow (Landkreis Rostock) einbringen wollte, in dem die Bürgermeisterin aufgefordert wird, eine „Pferdesteuersatzung“ zu erstellen, die zur Konsolidierung des Gemeindehaushalts beitragen soll.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), der Landesverband Pferdesport und meine Wenigkeit haben sofort reagiert als wir davon erfuhren und in wenigen Stunden (einen Tag vor der Vertretersitzung) eine konzertierte Aktion gestartet. Die FN hat daraufhin einen Brief erstellt und am Nachmittag vor dem Sitzungstag an die Gemeindevertreter geschickt. Darin wurde die Widersinnigkeit, der bürokratische Aufwand und die Gefahr aufgezeigt, die für die Gemeinde Satow entstehen könnte, wenn eine solche Steuer erhoben wird. Daraufhin hat die Fraktion der “Freien Wähler Satow“ den Antrag zurückgezogen.

Ein gutes Beispiel dafür, wenn schnell mit einer konzertierten Aktion gehandelt wird. Danke an alle die sich an der Aktion beteiligt haben. Danke vor allem an Anna-Sophie Laurenz und Thomas Ungruhe von der FN. Es heißt aber weiter wachsam zu sein, um aufflammende Gedanken für eine Pferdesteuer sofort im Keim zu ersticken. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€