Wolgast-Sauzin: Felicia von Baath, Tessa-Catharina Wilfert, Sophie Harms und Wilma Runge gewann die Vielseitigkeitsprüfungen
Erschienen am 21.07.2025
Auf dem Geländepark von Sauzin, gleich hinter dem Achterwasser von Wolgast, hat Dr. Gero Kärst mit seinem Team vor Jahren Geländehindernisse in die Landschaft gebaut, der einem Park gleicht. Auf diesem Geländepark fand am 19. Juli unter Leitung von Beate Stahnke ein Geländeturnier mit vier Vielseitigkeitsprüfungen statt.

Die 16-jährige Tessa-Catharina Wilfert vom Parkentiner RV Am Hütter Wohld gewann mit der 7-jährigen Stute Balestera die Zwei-Sterne Vielseitigkeit Klasse A. © Archiv Wego
Höchste Prüfung war eine Vielseitigkeit Klasse L. Den Sieg ließen sich die einheimischen Reiter aus der Hand nehmen. Dieser ging mit 29,0 Strafpunkten an Felicia von Baath vom RV Vögelsen-Mechtersen auf der 9-jährigen Stute Vrida Stein. Auf 31,4 Strafpunkte kam Emely Range vom RV Parkentin, die mit dem 11-jährigen Gustav Be das Springen gewann und Zweite wurde. Der 3. Platz ging mit 40,2 Strafpunkten in den Brandenburger Hunting Club an Jennifer Bergmann-Krüger auf dem Trakehner Un Amigo.

Sieger der Ein-Sterne Vielseitigkeit Klasse A wurde Sophie Harms vom Parkentiner RV Am Hütter Wohld auf dem 13-jährigen Donald. © Archiv Wego
Die Zwei-Sterne A Vielseitigkeit konnten die MV-Teilnehmer gewinnen. Siegerin mit 48,4 Punkten wurde Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) mit der erst 7-jährigen bewegungsstarken Stute Balestera (v. Balou Peggio). Die 16-Jährige übernahm bereits nach der Dressur die Führung und gewann auch das Springen. Ihre Teamkollegin Jasmin Staege folgte ihr mit nur 0,7 Strafpunkten mehr auf dem 2. Platz. In der Dressur erhielt sie mit dem 16-jährigen GS Carthagus Way mit 7,1 ein Zehntel weniger als Tessa-Catharina Wilfert, was in der Endabrechnung Platz 2 bedeutete. Der 3. Platz ging mit 55,6 Punkten an Jule Christin Gürgens vom RFV Insel Usedom auf dem 10-jährigen Cool Man, mit dem sie im Gelände die Beste war.

Michelle Stahnke, Tochter der Turnierleiterin, war mit Distonja-P in der E-Vielseitigkeit am Start, gewann das Springen und wurde im Gelände Zweite. © Archiv Wego
Auch die Ein-Sterne A Vielseitigkeit konnte mit Sophie Harms eine Reiterin vom Parkentiner RV Am Hütter Wohld gewinnen. Sie landete auf dem 13-jährigen Donald punktgleich (49,2) mit Katharina Donst (SV Robinson Fleesensee), die im Sattel der 7-jährigen Halbblutstute Stella D saß, auf dem 1. Platz. Das bessere Ergebnis im Gelände gab deshalb den Ausschlag zum Sieg für Sophie Harms. Auch in dieser Prüfung wurde Jennifer Bergmann-Krüger Dritte (-51,3), diesmal auf der 5-jährigen Trakehner Stute Glockentanz.

Jule-Christin Gürgens vom RFV Insel Usedom gewann auf dem 10-jährigen Cool Man den Geländeritt zur Zwei-Sterne Vielseitigkeit Klasse A. © Archiv Wego
Es gab auch einen Gastgebersieg. Dieser ging in der Vielseitigkeitsprüfung Klasse E an Wilma Runge, die im Sattel des bewährten 17-jährigen Trakehners Bärenfang saß. Die 12-Jährige Tochter der Turnierleiterin kam zu einem überzeugenden Sieg in der Dressur, gab die Führung nicht mehr ab und siegte mit 30,0 Punkten. Charlotte Fehr (Polzow), die im Juni in Wusterhusen zu drei Kreismeistertiteln kam, wurde mit 41,5 Punkten auf dem 12-jährigen Reitpony Vanadis JR Zweite. Rang 3 ging an das mit 23 Jahren älteste Pferd des Turniers, den Wellenreiter-Sohn Wellenstein, der unter Ira Ratsack (Parkentin-Hütten) auf 42 Punkte kam.

Von links: Wilma Runge, Charlotte Fehr, Hedi Heinz, Jule Christin Gürgens, Daniela Weigt, Michelle Stahnke. Foto privat
Die Kreismeister des Kreisreiterbundes Vorpommern-Greifswald in der Vielseitigkeit
Im Rahmen des Vielseitigkeitsturniers am 19. Juli in Sauzin, am Achterwasser gleich hinter Wolgast, wurden auch die Kreismeister für den Kreisreiterbund Vorpommern-Greifswald ermittelt.
Bei den Reitern bis 21 Jahre wurde Wilma Runge vom Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom Kreismeisterin. Die Silbermedaille ging an Charlotte Fehr vom RSV Polzow. Bronze holte sich Hedi Heinz (RFV Insel Usedom). Bei den Reitern ab 22 Jahre wurde Jule Christin Gürgens vom RFV Insel Usedom mit der Meisterschärpe geehrt. Die Silbermedaille ging an Daniela Weigt vom RSV Polzow und Bronze erhielt Michelle Stahnke vom Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom. Glückwunsch an alle sechs Damen. (fw)
Alle Ergebnisse im Überblick
- Dressurprüfung Kl.E (E2): 1. Wilma Runge (CdV Usedom) Bärenfang (8,0), 2. Mara Hartmann (Wöpkendorf) Pipi Langstrumpf @ Little Uncl (7,8), 3. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JR (7,5).
- Geländeritt Kl.E: 1. Selina Schneider (Wildberg) Las Vegas 203 (0), 2. Michelle Stahnke (CdV Usedom) Distonja-P (0), 3. Marie Christin Burr (Marlow) Heitholms Champion Chin (0).
- Springprüfung Kl.E: 1. Michelle Stahnke (CdV Usedom) Distonja-P (0/60,78), 2. Selina Schneider (Wildberg) Las Vegas 203 (0/67,0), 3. Lotta Behrendt (Usedom) Susi 1566 (0/67,78).
- Vielseitigkeitsprüfung Kl.E (aus 1,2,3): 1. Wilma Runge (CdV Usedom) Bärenfang (-30,0), 2. Charlotte Fehr (Polzow) Vanadis JR (-41,5), 3. Ira Rathsack (Parkentin-Hütten) Wellenstein (-42,0).
- Dressurprüfung Kl.A* (A1): 1. Katharina Donst (Fleesensee) Stella D (7,2), 2. Juliane Harms (Parkentin-Hütten) Coby Cool (6,9), 3. Sophie Harms (Parkentin-Hütten) Donald 581 (6,8).
- Geländeritt Kl.A*: 1. Lara Malzkorn (Zehlendorf) Cristel 2 (0), 2. . Jule Christin Gürgens (Usedom) Vividora JR (0), 3. Lara-Sophia Graß (Bannemin) Cenia L (0).
- Springprüfung Kl.A*: 1. Sophie Harms (Parkentin-Hütten) Donald 581 (0/63,25), 2. Jule Christin Gürgens (Usedom) Coupe Girl 3 (0/66,23), 3. Juliane Harms (Parkentin-Hütten) Coby Cool (0/66,33).
- Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* (aus 5,6,7): 1. Sophie Harms (Parkentin-Hütten) Donald 581 (-49,20), 2. Katharina Donst (Fleesensee) Stella D (-49,2), 3. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Glockentanz (-51,3).
- Dressurprüfung Kl.A** (FEI CCI*): 1. Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) Balestera 5 (7,2), 2. Jasmin Staege (Parkentin-Hütten) GS Carthagus Way (7,1), 3. Dr. Gero Kärst (CdV Usedom) Carimaat (7,0).
- Geländeritt Kl.A**: 1. Jule Christin Gürgens (Usedom) Cool Man 47 (-3,6), 2. Jasmin Staege (Parkentin-Hütten) GS Carthagus Way (-5,6), 3. Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) Balestera 5 (-6,4).
- Springprüfung Kl. A**: 1. Anne Kordt (Parkentin) Feliciano 57 (0/77,19), 2. Jasmin Staege (Parkentin-Hütten) GS Carthagus Way (0/80,0), 3. Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) Balestera 5 (0/88,75).
- Vielseitigkeitsprfg. KL.A** (aus 9,10,11): 1. Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) Balestera 5 (-48,4), 2. Jasmin Staege (Parkentin-Hütten) GS Carthagus Way (-49,1), 3. Jule Christin Gürgens (Usedom) Cool Man 47 (-55,6).
- Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (FEI CCI*): 1. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Un Amigo 3 (7,3), 2. Jana Schukart (Neustadt-D) Ladylike 70 (7,2), 3. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Lichtfee (6,7).
- Geländeritt Kl.L*: 1. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Lichtfee (-4,8) 2. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Un Amigo 3 (-5,2), 3. Ann-Katrin Staege (Parkentin-Hütten) Quidam’s Rebel (-27,6).
- Springprüfung Kl.L: 1. Jana Schukart (Neustadt-D) Ladylike 70 (0/78,12), 2. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Un Amigo 3 (8/80,87), 3. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Lichtfee (8/84,84).
- Vielseitigkeitsprfg. Kl.L* CNC* (aus 13,14,15): 1. Felicia von Baath (Mechtersen) Vrida Stein (-29,0), 2. Emely Range (Parkentin) Gustav Be (-31,4), 3. Jennifer Bergmann-Krüger (Huntig Club ) Un Amigo 3 (-40,2).