Mitgliederversammlung der IG Vielseitigkeit

Erschienen am 11.11.2024

Am 9. November trafen sich die Vielseitigkeitsreiter, Unterstützer der Vielseitigkeit und Freunde des Vielseitigkeitssportes zum Abend der Vielseitigkeit und Mitgliederversammlung der Interessengemein-schaft Vielseitigkeit e.V. im Kornspeicher Landsdorf.

Der Nachmittag startete mit der Mitgliederversammlung in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zu der insgesamt 50 Personen den Weg gefunden haben. Es folgten der Jahresbericht des Fachbeirates Vielseitigkeit und des Vorstandes der IGV MV.

Alternativtext eintragen

Anschließend gab es Ehrungen des initiierten CCF-Cups (Cross-Country-Future Cup) wo in diesem Jahr über 5 Stationen Punkte zur Bestenermittlung gesammelt wurden. Die Siegerin Johanna Heuck (Parkentiner RV), die Zweitplatzierte Hedi Heinz und Drittplatzierte Jette Wandel (beide RFV Insel Usedom) freuten sich über ihre Ehrenpreise, überreicht durch Malin Hansen-Hotopp und Georg Koch. Außerdem gewüdigt wurde das besondere Engagement des RSV Wöpkendorf durch Birca Roos, welche bei der Durchführung von zwei Vielseitigkeitsturnieren im März in Sauzin unterstützte, sowie Wöpkendorf selbst ein wichtiges Turnier für die Vielseitigkeitsreiter im Mai geworden ist.

Miriam Kühl als Züchterin des Erfolgspferdes Carlitos Quidditch K mit dem Malin Hansen-Hotopp hocherfolgreich unterwegs ist sowie Jule Christin Gürgens, welche sich der Ausbildung und Unterstützung der vielseitigen Reiterjugend annimmt und ebenfalls erfolgreich beim Bundes-championat im Finale der Vielseitigkeitsponys war, freuten sich über die Anerkennung der IG Vielseitigkeit.

Ebenso wurde die besonderen Leistungen unserer erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter auf der Goldenen Schärpe, dem Bundesnachwuchschampionat, der Deutschen Meisterschaften und den Ostdeutschen Meisterschaften hervorgehoben! Ein großer Dank gilt den Heimtrainern und den Eltern, welche all die Aktivitäten unterstützen!

Die Veranstaltung wurde auch genutzt um Manuela Granzow vom RV Zehlendorf-Recknitztal e.V. und Vorsitzende des Fachbeirates Vielseitigkeit sowie der IGV MV für ihr intensives Engagement der letzten Jahre die Ehrennadel des Pferdesportverbandes in Bronze verliehen durch Präsident Hans-Joachim Begall. Sehr erfreulich war ein Austausch zu den Vorhaben 2025 und eine rege Diskussion aller Anwesenden zur weiteren Entwicklung und Förderung des Vielseitigkeitssports in MV. Abgerundet wurde der Abend durch einen Vortrag von Parcourschef Christian Zehe, der Einblicke seiner Tätigkeit aus der ganzen Welt zeigte. Ausklang fand der Abend bei einem leckeren Abendessen in gemütlicher Runde. (Gesche Beerbaum & Janette Hacker)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€