Der Deutsche Reitponyhengst Nancho‘s Golden Star lebt nicht mehr
Erschienen am 25.09.2025
Nach einem Unfall musste der Deutsche Reitponyhengst Nancho‘s Golden Star am 17. September eingeschläfert werden. Er wurde nur 12 Jahre alt. „Wir sind alle sehr sehr traurig“, sagt Berit Schaepe, die Schwester der Besitzerin Judith Schaepe aus Altkalen.
Jan Lindemann hat den Palomino Hengst 2013 in Lilienthal (Niedersachsen) mit Heidbergs Nancho Nova aus der Wikipedia von FS Golden Highlight x Night Cup 2 x Aron gezogen. Nach seiner Körung 2015 kam er zur Familie Schaepe. Seine Hengstleistungsprüfung bestand er 2018 mit Wertnote 8,1 beim Vielseitigkeitsturnier in Zehlendorf und mit 7,78 bei einer Kurzprüfung in Neustadt-Dosse.
Nancho’s Golden Star vierjährig bei der Hengstpräsentation in Hirschburg. © J. Wego
Nachcho‘s Golden Star hat aktuell 76 bei der FN registrierte aktive Nachkommen in Zucht und Sport. Die Zahl seine gesamten Nachkommen haben die 100 deutlich überschritten, darunter viele Elitefohlen. Mit Nancho’s White Chocolate (*2018), sowie Nachtfuchs F, Nandestino und Nobody RT (alle *2019), hat der Hengst vier gekörte Söhne. Von seinen zehn Staatsprämientöchtern ist Nira S 2022 als Siegerstute „Miss MeLa“ geworden.
Nancho‘s Golden Star hatte nicht nur wegen seine Palomino-Jacke viele Fans in Zucht und Sport, die er seinen zahlreichen Nachkommen dominant weitergab. Der Hengst zeichnete sich neben der Vererbungsleistung besonders durch sein Bewegungspotential und seine Leistungsbereitschaft in allen olympischen Disziplinen aus. Von 2017 bis 2023 im Sport aktiv, brachte er es mit 139 Sporteinsätzen zu 15 Siege und 53 weitere Platzierungen.
Seine Besitzerin Judith Schaepe brachte Nancho‘s Golden Star 2017 mit Reitpferdeprüfungen in den Sport. Schon 2018 übernahm ihn die damals 13-jährige Freya Schaepe. Sie war mit ihm auf Anhieb in Dressur-, Spring- und Geländeprüfungen erfolgreich. Gleich in der ersten gemeinsam gerittenen Kombinierten Prüfung gab es im Mai 2018 den 2. Platz. Im Juni wurden sie in Hohen Luckow Pony-Landesmeister in der Vielseitigkeit. Ein Jahr später (2019) gab es in der höheren Altersklasse Junioren den Vize-Landesmeistertitel in der Vielseitigkeit. Auch im Springen ritt Freya Schaepe im selben Jahr in Redefin mit Nancho‘s Golden Star zum Vizemeistertitel. Und sie qualifizierten sie sich für das Pony-Bundeschampionat, von dem sie mit dem 4. Platz zurückkehrten. Insgesamt kam das Paar allein 2019 zu neun Siegen und insgesamt 27 Platzierungen.
Nancho’s Dolden Star 2023 in einer M-Dressur mit Freya Schaepe im Landgestüt Redefin. © J. Wego
In den Folgejahren ritt Freya Schaepe den Hengst vorwiegend Dressur, weil sie für Vielseitigkeit inzwischen Großpferd Basket unter dem Sattel hatte. Familie Schaepe stellte Nancho‘s Golden Star 2022 aber nochmal Maja Lina Rohlfing für einige Vielseitigkeitsprüfungen zur Verfügung, die mit ihm an der Goldenen Schärpe Pony in Löningen teilnahm und sich platzierte.
In der Dressur war Freya Schaepe mit Nancho‘s Golden Star inzwischen bis Dressur Klasse L erfolgreich. Im letzten gemeinsamen Sportjahr 2023 hatten sie 28 Einsätze in Dressurprüfungen der Klasse L und M. In Dummerstorf konnten sie ihre erste gemeinsame M-Dressur gewinnen. Die letzte Platzierung gelang ihnen im Dezember 2023 mit einem 4. Platz in einer M-Kür.
Freya Schaepe ist nicht nur wegen der gemeinsamen Erfolge besonders traurig über den frühen Tod ihres Freundes. Auch außerhalb des eigentlichen Sports hatte sie mit ihm viele Kindheits- und Jugenderlebnisse. Aber auch die Reitponyzucht in MV verliert in Nancho‘s Golden Star einen bedeutenden Vererber. (fw)

