Mühlengeez MeLa: Sina Retter als „Beste Nachwuchszüchterin“ ausgezeichnet
Erschienen am 16.09.2025
Der Bauernverlag mit Sitz in Berlin, der seit 2025 zur Deutschen Landwirtschaftverlags GmbH gehört, gibt neben anderen Printmedien die „Bauernzeitung“ heraus, das Fachblatt für die Landwirtschaft im Osten Deutschlands. Er ist auch auf der MeLa in Mühlengeez regelmäßig vertreten und Stifter sowie Unterstützer für die Ehrungen der „Besten Nachwuchszüchter“ und „Juniorpreisträger“, die jährlich auf der MeLa vorgenommen werden.
Auf Antrag des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern ist anlässlich der diesjährigen MeLa Sina Retter aus Neddemin als „Beste Nachwuchszüchterin Pferd 2025“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahm Claudia Duda vor, Chefredakteurin der Bauernzeitung.

Claudia Duda, Chefredakteurin der Bauernzeitung, hat die 21-jährige Sina Retter aus Neddemin bei der MeLa in Mühlengeez als „Beste Nachwuchszüchterin Pferd 2025“ ausgezeichnet. © D. Vollmers
Die 21-jährige Sina Retter ist von Kindesbeinen an mit Pferden verbunden. Bereits als ganz junges Mädchen unterstützte sie die Interessengemeinschaft (IG) Haflinger, deren aktives Mitglied sie ist. In dieser IG startete sie ihre Karriere als aktive Jungzüchterin des Verbandes und konnte zu den Jungzüchterwettbewerben auf der MeLa, bei regionalen Wettbewerben sowie bei den Ostdeutschen Meisterschaften, zahlreiche Platzierungen erreichen. Ihr größter Erfolg war die Platzierung im Mustern von Pferden bei der Weltmeisterschaft der Jungzüchter 2024 in Dänemark.
Aktuell ist Sina Vertreterin und Ansprechpartnerin (Obfrau) der jüngeren Jungzüchter und zeigt dabei großes Engagement. Sie organisiert Lehrgänge, Wettkämpfe und führte das Juniorenteam aus Mecklenburg-Vorpommern 2024 bei der Messe in Leipzig auf‘s Treppchen.
In diesem Jahr war Sina Retter eine der „tonangebenden“ Organisatorinnen der Deutschen Meisterschaften der Jungzüchter im Landgestüt Redefin. 111 Teilnehmer aus 14 Verbänden nahmen daran teil. Es gab vier Disziplinen an verschiedenen Wettkampfstandorten. Mit ganz viel Herzblut, größtenteils in Eigenregie, entwickelte sie eine sehr gut organisierte Veranstaltung, was ihr bundesweit Respekt und Anerkennung bescherte. Auch ihr Geschick bei der Gewinnung von Sponsorenpartner ist besonders hervorzuheben.
Das hippologisches Zuhause von Sina Retter ist die IG Haflinger. Das hat sie nie vergessen. Bei der diesjährigen Haflingerweltausstellung in Ebbs (Tirol/Österreich), bei der die IG Haflinger aus Mecklenburg-Vorpommern vertreten war, hat sie Züchter unterstützt. Darüber hinaus reitet sie aktiv eine ehemals aktive Haflingerzuchtstute.
Sina Retter arbeitet seit zweieinhalb Jahren als Werksstudentin in der Geschäftsstelle des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Funktion unterstützt sie das Verbandsteam in allen anfallenden Aufgaben.
Aufgrund all dieser Leistungen und ihres großen Engagements wurde Sina Retter vom Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern für den Preis als „Beste Nachwuchszüchterin Pferd“ vorgeschlagen und ist bei der MeLa 2025 vom Bauernverlag mit dem Titel ausgezeichnet worden. (sh/fw)