Zum 70. Geburtstag von Angelika Elsholz

Erschienen am 16.02.2025

Am 12. Februar ist Dressurreiterin und Ausbilderin Angelika Elsholz 70 Jahre alt geworden. Zusammen mit ihrem Ehemann Ulrich Elsholz betrieb sie als Koordinatorin für die umfangreichen Lehrgangsmaßnahmen viele Jahre die FN-anerkannte Fachschule für Reitausbildung in Zierow. Als Reitausbilderin hat sie neben zahlreichen anderen Reitern auch ihre Tochter Andrea ausgebildet.

Aufgewachsen im früheren Bezirk Magdeburg, begann die pferdesportliche Laufbahn von Angelika Elsholz zunächst in der Vielseitigkeit. Beim Studium an der Agraringenieurschule Zierow lernte sie zu Beginn der 1970er Jahren ihren Mann Ulrich kennen. Beide blieben nach der Ausbildung in Zierow und stiegen beruflich in den dortigen Pferdesport ein, der Bestandteil der Ingenieurschule war.

Eines der 23 Erfolgspferde von Angelika Elsholz war der Florestan I-Sohn Florino mit dem sie allein zu 29 Siegen kam. Das Foto zeigt das Paar 2018 bei einer Inter I-Kür auf dem MAZ-Gelände in Mühlengeez. © J.Wego

Eines der 23 Erfolgspferde von Angelika Elsholz war der Florestan I-Sohn Florino mit dem sie allein zu 29 Siegen kam. Das Foto zeigt das Paar 2018 bei einer Inter I-Kür auf dem MAZ-Gelände in Mühlengeez. © J.Wego

Angelika hatte sich inzwischen dem Dressursport verschrieben. Ihr erfolgreichstes Pferd, mit dem sie seit Ende der 1970er Jahre Bezirksmeistertitel in Serie einritt, war damals der braune Wallach Diolen. Mit ihm konnte sie sich 1980 und 1981 beim Zentralen Reit- und Fahrturnier der Landsportler (ZRFL) zweimal weit vorn platzieren. Beim letzten Turnier dieser Art 1989 in Schwanebeck wurden sie Dritte. Bei den DDR-Meisterschaften der Damen war Angelika Elsholz mit Diolen von 1984 bis 1989 durchgängig vorn Platziert.

Nach der politischen Wende setzte sie ihre Erfolgsserie im Dressursattel fort. Bei der 1. Landesmeisterschaft 1990 in Dergentin holte sie sich mit Diolen den Damentitel. Nach den Silbermedaillengewinnen 1991 und 1992 in Karow mit Athos und Kaidan folgten von 1993 bis 1996 vier weitere Landesmeistertitel. Dreimal in folge mit dem Kurfest-Sohn Kaidan und 1996 mit dem Werther-Sohn Warlock.

Die beiden letzten Meisterschaften mit getrennten Wertungen für Damen und Herren in Schwinkendorf und Neubrandenburg endeten für Angelika Elsholz auf Intelleto (v. Imperator) mit dem Vizemeistertitel. Als der Lanthan-Sohn Lavendel in ihren Beritt kam, folgten von 2001 bis 2003 in Sukow drei weitere Medaillengewinne bei Landesmeisterschaften. Neben zwei Vizemeistertiteln wurde Angelika Elsholz 2002 erneut Landesmeisterin. Eine Erfolgsgeschichte wurde auch ihre Zeit mit dem Florestan I-Sohn Florino, der ihr neben vielen S-Siegen 2011 und 2012 noch einmal Medaillen bei Landesmeisterschaften bescherte.

Insgesamt kann Angelika Elsholz allein aus der Zeit im vereinten Deutschland auf 392 Platzierungen zurückblicken, darunter 81 Siege. 28 Siege gab es in dieser Zeit in S-Dressuren und 39 in Klasse M. 29 Siege gehen allein auf das Konto von Florino. Die Erfolge in der DDR sind statistisch nicht erfasst. Es dürften ab mindestens noch einmal so viele sein. Seit 1991 hat Angelika Elsholz 23 verschiedene Pferde zu Erfolgen geritten. Vor 1990 war Diolen ihr erfolgreichstes Pferd.

Eine stolze sportliche Bilanz für die Jubilarin, der wir noch viele schöne Lebensjahre bei guter Gesundheit wünschen. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€