Reitausbilder Andreas Zahn ist 60 geworden
Erschienen am 08.01.2025
Andreas Zahn, erfolgreicher Reiter und FN-Reitlehrer aus Reez, ist 60 geworden. © J.Wego
Am 8. Januar hat Pferdewirtschaftsmeister Andreas Zahn, Vater von vier Kindern, sein 60. Lebensjahr vollendet. Geboren in Halberstadt, wuchs er auf dem Gelände des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) auf, wo sein Vater als stellvertretender Gestütsleiter ein Haus bewohnte. Die Lebenslinien von Andreas Zahn waren damit in Richtung Pferde und Pferdesport vorgezeichnet.
Die reitsportliche Ausbildung von Andreas Zahn begann bei Günter Till, der ihn 1981 mit 16 Jahren in Salzwedel auf Oleander zur Silbermedaille bei den DDR-Jugendmeisterschaften im Springreiten führte. Oleander (Mecklenburger v. Gerfried) kam vom ASK Potsdam und wurde zuvor von Fredo Kasten international hocherfolgreich geritten. Ein weiteres Erfolgspferd in seiner Zeit vor 1990 war der Malteser/T.-Sohn Marcus, mit dem Andreas 1985 auch erfolgreich am CSI in Gera teilnahm.
Nach Studium zum Diplom-Landwirt legte Andreas Zahn Ende 1992 die Bereiterprüfung an der Deutschen Reitschule in Warendorf ab. Einer dreijährigen Tätigkeit in einem Reitverein in Westfalen folgte 1995 die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister im Bereich Reitausbildung. Damit war er Berufsreitlehrer FN. Thomas Schepers, Karsten Huck und Heinrich-Wilhelm Johannsmann (Kaiser) waren weitere Ausbilder auf seinem reiterlichen Weg.
Andreas Zahn mit seinem Erfolgspferd La Contessa (v. Lucian), mit der er 2011 Kreismeister im Landkreis Rostock wurde. © J.Wego
1996 kehrte Andreas Zahn in den Osten Deutschlands zurück und wurde Abteilungsleiter im Bereich Pferdesport in einem Sporthotel bei Templin. 2000 erreichte ihn der Ruf von Horst Beerbaum. Der Vater von Ludger und Markus Beerbaum, der zu Beginn der 1950er Jahre in den Westen Deutschlands ging und sich im niedersächsischen Adelebsen niederließ, hatte nach der deutschen Wiedervereinigung seinen elterlichen Hof in Wotenick bei Demmin zurückbekommen. Der Fan von Deutschen Kaltblütern hatte in Wotenick auch Reitpferde und baute ein Gebäude zur Reithalle aus. Perspektivische hoffte er, dass Sohn Markus sein Anwesen einst übernehmen würde. Vorerst brauchte er einen Fachmann als Ausbilder von Pferden und Reitern, den er in Andreas Zahn fand.
Bereits Ende 2001 trennten sich die Wege. Für Familie Zahn stand ein Ortswechsel auf die neu gebaute Reitanlage der Familie Grieger in Groß Viegeln an, wo Markus Schindler und Anja Engelbart bereits Reitsport auf höchstem Niveau betrieben. Andreas Zahn und sein Team bewirtschafteten die Anlage in Teilen bis 2004. Bereits Ende 2003 übernahm Holger Wulschner sie in Pacht.
Der Rostocker Unternehmer Wolfgang Grieger† ließ neben der Anlage in seinem Wohnort Groß Viegeln in unmittelbarer Nähe in Reez eine weitere Reitanlage bauen, zu deren Zweck alte Gutsgebäude stilgerecht um- und ausgebaut wurden. Hier sollte für die ländliche Reiterei Schulbetrieb entstehen, der unter dem Namen „Pferdeland Reez“ firmiert. 2007 wurde die Anlage eingeweiht und Andreas Zahn bekam den Auftrag sie zu betreiben und als Reitlehrer zu fungieren. Sie wurde in den bereits in Groß Viegeln gegründeten „Reitclub Reez e.V.“ integriert. Damit begann die längste Phase seines beruflichen Wirkens, die bis heute anhält. Sie erfüllt seinen Herzenswunsch, Reiter und Pferde auszubilden. Daneben organisiert Andreas Zahn mit seinem Team auch Dressur- und Springturniere bis zur Klasse M.
Als aktiver Reiter kann Andreas Zahn Erfolge im Springen bis zur Klasse S und in der Dressur bis Klasse M vorweisen. Insgesamt hat er allein seit der deutschen Wiedervereinigung 43 verschiedene Pferde zu Erfolgen geritten. Die erfolgreichsten waren Acobat’s Boy (v. Acobat II), Dampati (v. Don Alfredo), Daylight (v. D’Olympic), Donald (v. unbek.), Kobold Boy (v. Kobold I), Korsar (v. Kogani I), La Contessa (v. Lucian), Lemon Tree (v. unbek.), Lesley B (v. Laptop), Noblesse Oblige (v. Narvik) und William (v. Wikinger).
Neben seiner Tochter Stephanie, die es auf fünf Medaillen bei Landesmeisterschaften brachte (zwei davon in Gold) und erfolgreich an Deutschen Jugendmeisterschaften und internationalen Jugendturnieren teilnahm, hat Andreas Zahn eine große Zahl weiterer Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Reitsattel aus- und weitergebildet. Einige brachten und bringen es bis heute auf beachtliche Erfolge bei Landesmeisterschaften in allen drei Olympischen Disziplinen, bis hin zur Teilnahme am „Preis der Besten“ und an Deutschen Jugendmeisterschaften. Dazu gehören unter anderen Sven Sternekieker, Steffen Schott, die Brüder Hannes und Robert Bartelt, Florian Villwock, Kathrin Wollert, Ringo Wollin, sowie Dressurreiter wie Steffi Binkowski, Nicole Schöpke und andere.
Aktuell sind es unter anderen Reiter wie Annie Bruß und Annalena Elias im Springen, sowie Ehefrau Maria Zahn und Nachwuchstalent Sophie Hohensee in der Dressur, die Andreas Zahn trainiert und für den RC Reez erfolgreich unterwegs sind. Möge dem Jubilar die Gesundheit erhalten bleiben, damit er weiter so segensreich als Reitausbilder wirken kann. (fw)