Inge Koch mit der Ehrennadel des Landesverbandes in Silber ausgezeichnet

Erschienen am 14.10.2024

Der Name Inge Koch steht in der Reiterwelt vor allem für „Meldestelle“. Mit dieser Arbeit für die Turnierveranstalter von Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus ist sie seit Jahrzehnten landesweit bekannt und gern gesehen. Mit viel Umsicht und Fachwissen trägt sie zum reibungslosen Ablauf eines Turniers bei.

Die Reiter schätzen ihre Unterstützung bei Fragen zur Ausschreibung und zum Reglement, Veranstalter besonders ihre ruhige und freundliche Art in der Zusammenarbeit und im Umgang mit allen an einem Turnier beteiligten Personen. Soviel Dienstleistung in einem für den Veranstalter rundum Sorglos-Paket sollte öffentlich anerkannt und gewürdigt werden.

Anne Reichelt, Mitglied im Vorstand des Pferdesportbund des Landkreises Rostock (r.) und Laudatorin Anngret Eisermann zeichneten Inge Koch beim Jubiläumsturnier in Gadebusch für ihre langjährige Tätigkeit als Meldestellenleiterin mit der silbernen Ehrennadel des Landes-Pferdesportverbandes aus. © J.Wego

Anne Reichelt, Mitglied im Vorstand des Pferdesportbund des Landkreises Rostock (r.) und Laudatorin Anngret Eisermann zeichneten Inge Koch beim Jubiläumsturnier in Gadebusch für ihre langjährige Tätigkeit als Meldestellenleiterin mit der silbernen Ehrennadel des Landes-Pferdesportverbandes aus. © J.Wego

Deshalb hat der Pferdesportbund (PSB) des Landkreises Rostock den Antrag an den Landesverband gestellt, Inge Koch mit der Ehrennadel des Verbandes in Silber auszuzeichnen. Dem wurde stattgegeben und der PSB hat das 30. Hallenturnier in Gadebusch genutzt, bei dem Inge Koch von Anfang an die Meldestelle leitet, die Auszeichnung vorzunehmen. Anne Reichelt, Mitglied im Vorstand des Pferdesportbund des Landkreises Rostock, nahm die Auszeichnung stellvertretend für die Vorsitzende Kathrin Wollert vor, die derzeit gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Anngret Eisemann war die Laudatorin, die Inge Koch im Auftrag des Landesverbandes MV für Reiten, Fahren und Voltigieren gratulierte und für die vielen Jahre ihrer Arbeit auf den Turnieren dankte. Eine Tätigkeit, die fast ausnahmslos am Wochenende stattfindet. Ein Dank ging auch an Ehemann Georg, der als Reiter weiß wie wichtig eine funktionierende Meldestelle ist, die er gelegentlich auch selbst in Vertretung seiner Frau leitet. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€