Goldenes Reitabzeichen für Alina Maack
Erschienen am 14.10.2024
Das Jubiläumsturnier in Gadebusch war für eine 18-jährige Mecklenburger Reiterin neben ihren sportlichen Erfolgen ein ganz besonderes Erlebnis, das lange nachhallen wird. Alina Maack aus Palingen, dem westlichsten Teil des Landkreises Nordwestmecklenburg, wurde aus den Händen des Landes-Honorartrainers Springen, Heiko Strohbehn (Redefin) das Goldene Reitabzeichen überreicht. Dem Trainer war es auch deshalb eine besondere Freude, weil Alina Maack für den RFV des Landgestüts Redefin reitet.
Landes-Honorartrainer Springen, Heiko Strohbehn (Redefin) überreichte der 18-jährigen Alina Maack in Gadebusch in Anwesenheit ihres Vaters Steffen Maack und Catalano, einem ihrer Erfolgspferde, das Goldene Reitabzeichen. © J.Wego
Die Auszubildende zum Beruf „Erzieherin“ hat sportlich eine steile Karriere absolviert. Ihre erste Schleife in einer LPO-Prüfung holte sich die Tochter von Steffen Maack, der eine Außen-Deckstelle des Landgestüts Redefin betreibt, am 30. März 2019, noch nicht 13 Jahre alt, mit einem 2. Platz in einem A-Springen in Damp/SH auf der D’Olympic-Stute D’Mademoiselle, die Vater Steffen zusammen mit seinem Bruder Andreas gezogen hat. Den ersten Sieg gab es einen Monat später in Alt-Mölln und noch im selben Jahr ritt Alina in Blowatz zu ihrem ersten L-Sieg auf der Stute So So (v. Sergeant Pepper).
Zu Beginn noch nicht ganz sicher im rhythmischen Reiten, war ihr Siegeswille dennoch von Anfang an ausgeprägt. Die Erfolge setzten sich 2000 fort, vor allem als die Fuchsstute Bernadett vom Anglo Araber Bonaparte N aus der Zucht von Hermann Dähling (Dellien) zu ihr kam. Die erste M-Platzierung gab es jedoch im Oktober 2020 in Böbs mit So So.
Eine großen Fangemeinde, zu der auch Markus Claßen (im Rollstuhl rechts) aus Aachen gehört, der eigens dazu anreiste und selbst das Wort ergriff, versammelte sich hinter einem Tuch mit Fotos und einem Hindernis das das Ereignis symbolisiert, bei der Abzeichen Übergabe. © J.Wego
Es dauerte ein weiteres Jahr bis Alina Maack im September 2021 mit 15 Jahren in Eutin auf Bernadett ihr erstes M-Springen gewann. Als Van Helsing´s Girl zu ihr kam, die zuvor von ihrem Cousin Christoph Maack geritten wurde, kam sie im Juni 2022 in Rehna zur ersten S-Platzierung. Bis dahin konnte sie in den Klassen A bis M bereits auf 36 Siege zurückblicken.
Mit Bernadett, Van Helsing´s Girl und dem Schimmel Catalano hat Alina Maack seit 2022 drei sehr talentierte Pferde in ihrem Beritt, die ihr den Weg in höhere Sphären des Springsports eröffneten. Wobei zu erwähnen ist, dass sie Bernadett und Catalano, die ohne Turniererfahrungen waren, selbst ausgebildet hat.
Beim Hallenturnier in Timmendorf ritt sie mit Van Helsing´s Girl am 1. April 2023 zum ersten S-Sieg. Dem folgte im Juni in Kirch-Mummendorf mit Catalano ein weiterer. Im Juli gewann sie in Lübeck das S-Punktespringen mit Bernadett. Mit dieser Fuchsstute, die sich als Top-Pferd entpuppte und nur deshalb in den Besitz von Steffen Maack kam, weil sie bei ihrem Züchter Hermann Dähling nicht mehr tragend wurde, wuchsen die Erfolge stetig. Im September gewann Alina mit ihr das Zeitspringen in Mühlengeez.
Im April 2024 gab es in Redefin den 5. S-Sieg, diesmal wieder mit Van Helsing´s Girl. Ende April reiste sie nach Fehmarn und gewann mit Bernadett ein weiteres S-Springen. Überhaupt war sie bei Turnieren in Schleswig-Holstein von Anbeginn besonders erfolgreich. Ende Juni gab es an gleicher Stelle einen weiteren S-Sieg mit Bernadett und im Großen Preis (Drei-Sterne) wurde das Paar Zweite und mit Catalano auch Dritte.
Einen spektakulären Beginn gab es für Alina Maack bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, als sie mit Bernadett bei den U21 Reitern das Zeitspringen auf Bernadett gewann. Nominierungen für das Jugendturnier in Aachen, für die Deutschen Meisterschaft in München und für den „Preis der Besten“ in Warendorf gingen dem voraus. Es war zugleich der 10. S-Sieg und zusammen mit den zwei Drei-Sterne Platzierungen und zahlreichen weiteren S-Platzierungen waren damit die Bedingungen für das Goldene Reitabzeichen erfüllt.
Neben Vater Steffen Maack begleitet Ann-Katrin Kabbe Alina von Anfang an. Sie steht ihr seit dem 8. Lebensjahr mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob im Training, beim Turnier oder einfach als gute Freundin. Sie reiste zu vielen Großen Jugendturnieren mit und unterstütze sie. Dafür bedankt sich Alina und ihre Familie herzlich. Seit sechs Jahren ist Alina Maack im Turniersport aktiv, seit zwei Jahren in der schweren Klasse. Nun schon die Bedingungen für das Goldene Reitabzeichen erfüllt zu haben, von dem andere nur träumen, erfordert höchsten Respekt und Anerkennung. In Gadebusch wurden ihre Erfolge von einer großen Fangemeinde eindrucksvoll in Szene gesetzt. (fw)